ShowView
ShowView (auch: VCRPlus, Videoplus) ist ein System zur Vereinfachung der Aufnahmeprogrammierung für Fernsehsendungen bei Videorecordern und DVD (Datenträger)-Recordern, das von der Firma GEMSTAR angeboten wird.
Für jede Fernsehsendung wird eine 1- bis 9-stellige Codezahl erzeugt, die in verschlüsselter Form den Tag, den Sender, die Anfangszeit und die Dauer der Sendung enthält. Diese ShowView-Codes werden üblicherweise in den Fernsehzeitschriften und oft auch im Teletext-Angebot des Senders veröffentlicht.
Ein ShowView-tauglicher Recorder kann diese Codezahl dekodieren und die darin enthaltene Information zu einer Sendung (Sender, Sendedatum/Sendeuhrzeit, Sendungsdauer) zwecks Timerprogrammierung extrahieren.
Der ShowView-Code geht von einer standardisierten Zuordnung der Programme zu Programmplätzen aus. Stimmt diese nicht mit der Programmierung des Videorecorders überein, so muss die Zuordnung einmalig durch Eingabe der sog. ShowView-Leitzahl oder durch Korrektur bei der Programmierung geändert werden.
Gemstar führte ShowView 1991 unter dem Namen VCRPlus in den USA ein. 1992 unter dem Namen Videoplus in Großbritannien. 1993 dann als ShowView in Deutschland. Die Systeme basieren zwar auf der selben Idee, sind jedoch nicht vollständig identisch. Insbesondere die Codebasis wurde den spezifischen nationalen Fernsehgegebenheiten angepasst.
ShowView und VPS (auch PDC, Program Delivery Control genannt) sind zwei unabhängige Systeme, die unterschiedliche Dienste leisten. Der ShowView-Code enthält keine Information darüber, ob der jeweilige Sender VPS-Signale sendet.
Weblinks
- Versuche, den Code vollständig zu entschlüsseln, sind bisher gescheitert.
- Die Homepage der Firma GEMSTAR