Zum Inhalt springen

Serfaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2005 um 18:30 Uhr durch 62.47.193.129 (Diskussion) (Image of serfaus (commons), en, fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Serfaus
Serfaus

Serfaus Vorlage:Lautschrift ist eine Gemeinde in Tirol, Österreich. Der Ort liegt etwa 500 m oberhalb des oberen Inntales auf einem flachen nach Süden gerichteten Abhang einer Terasse, am Fuß der Samnaungruppe.

Daten:

  • Einwohner: 1272 (2002)
  • Fläche: 59,6 km²
  • Seehöhe: 1429 m
Datei:Karte Serfaus in Österreich.png
Lage in Österreich
Datei:Karte Serfaus in Tirol.png
Lage in Tirol

Angrenzende Gemeinden: Fiss, Kappl, Pfunds, Ried im Oberinntal, See, Tösens

Die ältesten Funde führen in die Bronzezeit zurück. Das Ortsbild ist heute mit über 5000 Gästebetten stark durch den Tourismus geprägt, während der westliche Ortsteil noch starken rätoromanischen Charakter besitzt. In den 1970er Jahren wurde die Dorfstraße als einzige Zufahrtsstraße zum Schigebiet Komperdell für den Individualverkehr gesperrt und die Schifahrer mit Bussen zu den Liftanlagen gebracht, doch den weiteren Anstieg an Gästen konnten auch die Schibusse nicht mehr aufnehmen.

1985 wurde daher die Dorfbahn eröffnet, eine unterirdische Luftkissenbahn mit Seilantrieb, deren Benutzung kostenlos ist. Auf einer Länge von 1280 m bedient sie mit zwei Kabinen vier Stationen (Parkplatz, Kirche, Raika, Seilbahn) und kann 1500 Passagiere pro Stunde befördern.

Offizielle Seite der Gemeinde Serfaus

Artikel über die Dorfbahn Serfaus beim Funimag