Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen
Erscheinungsbild
Das ETSI (European Telecommunications Standards Institute, Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen) ist ein gemeinnütziges Institut mit dem Ziel, europaweit einheitliche Standards im Bereich der Telekommunikation zu schaffen. Es wurde 1987 auf Initiative der Europäischen Kommission gegründet. Das Institut hat über 700 Mitglieder aus über 50 Ländern, darunter Netzbetreiber, Dienstanbieter, Verwaltungen und Hersteller. Sitz des Institus ist Sophia Antipolis in der Nähe von Nizza (Frankreich).
Wichtige Standards, die vom ETSI geschaffen wurden, sind z.B. DSS1 ,GSM, UMTS und TETRA (Terrestrial Trunked Radio).