Zum Inhalt springen

Diskussion:Fall Mehmet

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2008 um 08:04 Uhr durch 91.62.216.117 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Feigenbaum in Abschnitt Lemmaname

sicher ?

Daraufhin flüchtete er in die Türkei.

Ist dies bewiesen oder nur eine Vermutung ? Schließlich könnte der gute ja auch nur ( in Deutschland ) untergetaucht sein. Rainer E. 20:15, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Quelle wurde hinzugefügt. --213.73.66.118 20:37, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe die Quelle gelesen. Also mittels eines einfachen Telefonanrufs in der Türkei hat man ihn "lokalisiert" . Na hoffentlich war da keine Rufumleitung nach Deutschland geschaltet. Gehe aber fest davon aus, daß wir von diesem netten Menschen sicherlich nochmal etwas hören werden. Spätestens dann, wenn die Türkei in der EU ist. Rainer E. 18:05, 11. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Muhlis Ari ist derzeit an der türkisch-irakischen Grenze und absolviert seinen Wehrdienst.

verstittene Lobbyisten

Es ist schon ein Phänomen daß sich Lobbyisten für einen solchen Menschen einsetzen. Als er 2005 wieder in Knast sollte ist er freiwillig wieder in die Türkei gegangen. Die deutsche 68er Gesellschaft ist wirklich kaputt, die auch noch zwischen 1998 - 2005 an der Macht war.

Rene Nguyen 05.11.2007

Ich danke dir für diesen mutigen Satz mein Freund ... .Hätten wir nach Deutschland mehr Leute mit den Nachnamen Nguyen geholt und weniger mit den Nachnamen Özdemir hätten wir überhaupt keine Probleme . Als die Türken nach Deutschland kammen hatten sie Arbeit was ja der erste Schritt zu der Integration ist als die Vietnamesen kamen hatten sie nichts ... Und heute sind Vietnamesich stämmige jugendliche mehr als 10 mal besser in der Schule und 20 seltener in Straftaten verwickelt ... als Türken .

Na ja das sehe ich nicht ganz so. Ich bin mit einer Nguyen verheiratet also Deutsche. Meine Mutter sagt natürlich auch daß die Vertragsarbeiterinnen als Partner nicht in diese Problemzone der Ausländer steht. Aber auf die "linke 68er Lüge" der Kuscheljustiz bin ich stinkesauer. Ich sage auch man sollte solche Straftäter für immer abschieben. Aber mit Türken habe ich kein Problem oder Vorurteil, weil es auch Deutsche Intensivtäter so zahlreich gibt.

Rene Nguyen 29.05.2008


Man sieht an dem Beispiel gut wer will und wer nicht ... .


Eine wunderbar fundierte Aussage! Hast du eine genaue Statistik zu Gewaltaten von Vietnamesen <--> Türken? Man muss mal genau nachdenken warum welche Nationalitäten besser integriert werden als andere - hat ein Bolivianer die gleichen Chancen wie ein Finne? Ein Engläder die selbe Startposition wie ein Sudanese? Dank unseres wunderbaren Bildungsfernsehens können wir ja auch gut sehen wie toll sich Deutsche im Ausland integrieren (beispielsweise deutsche Auswanderer in Spanien mit ihren geradezu "perfekten" Spanischkenntnissen und sie interessieren sich ja alle ungemein für die dortige Kultur und Geschichte - und bestimmt nicht für die Strände oder das gute Wetter ... nein ... bestimmt nicht ... )

Ach ja übrigens, ich bin 19 Jahre alt - also nichts mit 68er ...

La ra Prölß 19.01.2008

Mit "68er meine ich eine linkslastige Bewegung mit überwiegend verblendeten Weltansichten Ende der 60er Jahre in Westeuropa. Und hier mal Fallbeispiele über vietnamesiche Deliquenten.Bei Vietnamesen gibt es keine fundierte Aussagen über Gewalttaten, wie sie in den letzten Jahren in den Schlagzeilen über jugendliche Gewalttäter gab. Es gibt typische Straftaten die bei Vietnamesn häufig anzufinden sind wie Schmuggel und Verstöße gegen das Aufenhaltsrecht. 85 % der vietnamesichen Deliquenten werden vom Zoll angezeigt, nochmals 14,5 % bei der Bundespolizei. Also Gewalttaten die mit der Schupo oder Kripo zu tun haben sind "sozusagen" unbekannt. es wird also nicht vorkommen daß ein Vietnamese eine Schlägerei in U-Bahnen oder Schulhöfen anfängt. Zu einem ist es nicht deren Mentalität zu anderen gibt es nur sehr wenige vietnamesische Jugendliche, weil die 1-Kind Wunschpolitik der DDR eine deutliche Sprache sprechen. Die wenigen Vietnamesen unter 20 gehen zu 80 % auf Oberschulen und bilden keine Banden und haben fast ausschließlich deutsche Freunde. Anfang der 90er Jahre gab es die Vietnammafia die im Berliner Raum ungefähr 70 Menschen ermordete. Nur da waren wohl hauptsächlich die Russenmafia federführend. Die Ngoc Tien Bande bekam lebsnlänglich aber die russischen Hintermänner wurden nie überführt. Der Morffall Sittensen war noch in den Schlagzeilen. Es gibt kleinere Drogendelikte, die es in jeder Volksgruppe gibt. Aber diese Seite hat ja mehr die Straßenschläger wie Mehmet als Thema. Ich wollte hier nur eine Analyse über Vietnamesischen Landsleute meiner Frau darstellen.

Rene Nguyen 30.05.2008


Lemmaname

Aktuell steht das unter dem Klarnamen. Die Löschdiskussion zeigt IMHO, dass das besser unter Fall Mehmet aufgehoben wäre. Verschieben? --Proofreader 14:52, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ja, das wäre sinnvoll. Als solcher wurde er bekannt. Als solcher wird er im Eingang benannt. 83.124.9.40 23:36, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Verschiebung durchgeführt. Feigenbaum 07:56, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ist etwas über den heutigen Status von Muhlis bekannt? In welchen Verhältnissen lebt er in der Türkei? Geht er einem Beruf nach? Wurde er wieder straffällig? STKL