Zum Inhalt springen

Possendorf (Bannewitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2008 um 22:47 Uhr durch Karl-Heinz Jansen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Possendorf ist ein Ortsteil von Bannewitz im Weißeritzkreis, Sachsen und Verwaltungssitz der Gemeinde seit dem 1.1.1999, als sich die damals selbstständigen Gemeinden zusammenschlossen.

Lage

Der Ort liegt südlich des Hauptortes. Im Ort treffen sich die Staatsstraße 36 und die Bundesstraße 170.

Geschichte

Die sorbische Ortsgründung wird erstmals urkundlich im Jahre 1286 als Bosetendorf erwähnt. Das Straßendorf und der Bezirk des Rittergutes entwickelten sich zu einem großen Siedlungsgebiet.

Nach 1850 kam der Steinkohlebergbau nach Possendorf und der Ort wurde zu einer Arbeiterwohnsitzgemeinde.

Sehenswürdigkeiten

  • die Kirche mit dem hohen barocken Turm
  • die 1691 erbaute Holländer-Windmühle

Sonstiges

Possendorf auf www.bannewitz.de

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile von Bannewitz