Robert Hock
Robert Hock (* 12. Januar 1973 in Šternberk, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der momentan für die Iserlohn Roosters in der DEL spielt.
Spielerkarriere
Robert Hock begann 1990 seine Eishockey-Karriere beim SC Riessersee in der 2. Liga Süd. Nach der Saison, in der er schon 29 Scorerpunkte in 53 Spielen erzielte, wurde er in die Jugendnationalmannschaft Deutschlands berufen. Außerdem verpflichteten ihn die Starbulls Rosenheim für ihr Bundesliga-Team. Neun Tore in seiner Rookie-Saison ließen die Kölner Haie, eines der besten Teams der Liga, auf ihn aufmerksam werden. Nach nur einer Spielzeit kehrte er nach Rosenheim zurück. In der Saison 1995/96 spielte er wieder für Riessersee in der DEL. Aufgrund der laschen Ausländerregelung in dieser Zeit, bekam Hock nur in der zweiten Liga eine Chance. Bei Heilbronner EC spielte er ganze drei Jahre, bis er bei den Revierlöwen Oberhausen wieder in der DEL anheuerte. 2002 kehrte er nach Köln zurück, doch auch diesmal verließ er die Stadt schon nach einer Spielzeit wieder. Nur 21 Scorerpunkten bei den Haien folgten 40 Punkte in der darauffolgenden Spielzeit bei den Adler Mannheim. Danach stand er zwei Jahre bei den Hannover Scorpions unter Vertrag und steigerte seine Ausbeute jedes Mal um fünf Punkte. In der Saison 2005/06 war er nach Daniel Kreutzer zweitbester deutscher Scorer der ganzen Liga. So glich es einer Sensation, als sein Wechsel zum Low-Budget-Team aus Iserlohn bekannt gegeben wurde. Nach einem Gespräch mit dem neuen Trainer der Scorpions, Hans Zach, unter dem er schon in Köln spielte, entschied er sich die niedersächsische Landeshauptstadt zu verlassen. Er unterschrieb bei den Roosters einen Zwei-Jahres-Vertrag. In seinen ersten beiden Jahren im Sauerland wurde er jeweils Topscorer und führte das Team ab der Saison 2007/08 auch als Kapitän auf das Eis. Im November 2007 verlängerte er seinen Vertrag um weitere zwei Jahre. Nach öffentlicher Kritik an seiner Nichtberücksichtung in der Nationalmannschaft nominierte ihn Bundestrainer Uwe Krupp im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2008 zu Testländerspielen, womit Hock nach mehreren Jahren Pause vor einem Comeback im DEB-Team stand. Er absolvierte zwei Länderspiele gegen Finnland. Anschließend wurde er im Einvernehmen mit Krupp nicht für die WM nominiert, weil zudem die Frau des DEL-Topscorers ein Kind erwartete.
Den Sommer verbringt der Center in seiner Wahlheimat Florida.
Erfolge und Auszeichnungen
- 24 A-Länderspiele für Deutschland
- 500. DEL-Spiel 2006 für Hannover
- 600. DEL-Spiel 2008 für Iserlohn Roosters
- Play-off-Halbfinale 2006 mit Hannover
- Topscorer der DEL-Saison 2007/08
Statistik
Hauptrunde | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
1990/91 | SC Riessersee | 2. Liga Süd | 35 | 9 | 9 | 18 | 12 | |||||||
1991/92 | Starbulls Rosenheim | Bundesliga | 19 | 6 | 3 | 9 | 2 | |||||||
1992/93 | Kölner Haie | Bundesliga | 35 | 5 | 3 | 8 | 10 | |||||||
1993/94 | Starbulls Rosenheim | Bundesliga | 40 | 14 | 22 | 36 | 10 | |||||||
1994/95 | Starbulls Rosenheim | DEL | 42 | 12 | 22 | 34 | 210 | 7 | 1 | 2 | 3 | 0 | ||
1995/96 | SC Riessersee | DEL | 50 | 20 | 18 | 38 | 18 | |||||||
1996/97 | Heilbronner EC | 1. Liga Süd | 43 | 19 | 39 | 58 | 2 | |||||||
1997/98 | Heilbronner EC | 1. Liga Süd | 56 | 22 | 49 | 71 | 48 | |||||||
1998/99 | Heilbronner EC | Bundesliga | 27 | 25 | 58 | 83 | 55 | |||||||
1999/2000* | Revierlöwen Oberhausen | DEL | 65 | 14 | 18 | 32 | 37 | |||||||
2000/01 | Revierlöwen Oberhausen | DEL | 60 | 19 | 34 | 53 | 22 | 3 | 1 | 2 | 3 | 2 | ||
2001/02 | Revierlöwen Oberhausen | DEL | 51 | 22 | 30 | 52 | 24 | |||||||
2002/03 | Kölner Haie | DEL | 46 | 6 | 15 | 21 | 8 | 15 | 3 | 1 | 4 | 2 | ||
2003/04 | Adler Mannheim | DEL | 49 | 10 | 30 | 40 | 24 | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | ||
2004/05 | Hannover Scorpions | DEL | 52 | 13 | 32 | 45 | 16 | |||||||
2005/06 | Hannover Scorpions | DEL | 52 | 13 | 37 | 50 | 46 | 10 | 2 | 3 | 5 | 4 | ||
2006/07 | Iserlohn Roosters | DEL | 52 | 17 | 32 | 49 | 22 | |||||||
2007/08 | Iserlohn Roosters | DEL | 56 | 24 | 63 | 87 | 58 | 7 | 1 | 7 | 8 | 8 | ||
2008/09 | Iserlohn Roosters | DEL | ||||||||||||
DEL Total | 615 | 170 | 330 | 500 | 485 | 48 | 9 | 17 | 26 | 20 |
*Statistiken inkl. Play-downs
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
Torhüter:
Hendrik Hane |
Andreas Jenike
Verteidiger:
Stanislav Dietz |
Brandon Gormley |
Johannes Huß |
Colton Jobke |
Hubert Labrie (C) |
Zach Osburn |
Emil Quaas |
Colin Ugbekilé (A)
Angreifer:
Manuel Alberg |
Tyler Boland |
John Broda |
Brayden Burke |
Eric Cornel (A) |
Michael Dal Colle |
Shane Gersich |
Taro Jentzsch |
Lennard Nieleck |
Maciej Rutkowski |
Noel Saffran |
Christian Thomas |
Branden Troock |
Jake Virtanen |
Sven Ziegler (A)
Cheftrainer: Franz-David Fritzmeier Assistenztrainer: Frank Fischöder General Manager: Franz-David Fritzmeier
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hock, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockey-Profi |
GEBURTSDATUM | 12. Januar 1973 |
GEBURTSORT | Šternberk, Tschechische Republik |