Zehn
Erscheinungsbild
Die 10 (gesprochen: Zehn) ist eine natürliche Zahl. Die indogermanische Bedeutung (althochdeutsch "zehan") dürfte, ähnlich wie lateinisch "decem", mit zwei Hände zu deuten sein. Sie hat als Vorgänger die Zahl Neun und als Nachfolger die Zahl Elf. Sie ist die Basis des Dezimalsystems, das auf die Zahl der zehn menschlichen Finger zurückgeht.
Mathematisches
Die 10 ist eine Dreieckszahl und gleichzeitig eine Tetraederzahl. Die römische Zahl für Zehn ist X (zwei übereinandergestellte Vs).
Ein Polygon mit zehn Seiten ist ein Dekagon.
Chemie
10 ist die Ordnungszahl von Neon.
Sonstiges
- Die traditionelle Steuer ist der Zehnt.
- Eine Zusammenstellung von zehn Dingen (zumeist Jahren) ist die Dekade.
- Moses überbrachte die Zehn Gebote Gottes.
- Gott schickte den Ägyptern zehn biblische Plagen.
- Eine TV-Show mit Sonja Zietlow namens "Die 10"
- Es gibt zehn Himmelsstämme im Chinesischen Kalender.
- Aschura (arab.: zehn; v. 10. Muharram) ist der schiitische Gedenktag der Tötung Husseins.
- Die Rückennummer 10 gilt als Nummer des Spielmachers beim Fußball.
- Es gibt einen Film mit Bo Derek namens 10 – Die Traumfrau.
- Ein Titel auf dem Album Livealbum Of Death von Farin Urlaub heißt Zehn.
- Mit dem lateinischen Wort decem werden Fremdwörter gebildet wie Dezember, (urspr.: der 10. Monat), Dezime (ein Intervall oder eine Strophenform), bzw. der aus dem Präfix Dezi- der Zehntelbruch: Dezimeter, Dezitonne, Deziliter oder Dezimierung.
Siehe auch
Wiktionary: zehn – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
- Jahr 10
- Zehner (zweite Stelle in einer Dezimalzahl)
- Zehnfingersystem (System zum rationellen Schreiben auf einer Tastatur oder Schreibmaschine)
- Zehnkampf (sportlicher Leichtathletik-Wettbewerb)
- Zehnt (zehnprozentige traditionelle Steuer an eine religiöse oder weltliche Institution)
- Tetraktys (zehn Punkt in Form eines gleichseitigen Dreiecks)