Zum Inhalt springen

Cripple Creek (Colorado)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2008 um 11:46 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Revert Vandalismus Stepri2003). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Cripple Creek
Innenstadt von Cripple Creek
Innenstadt von Cripple Creek
Lage in County und Bundesstaat
Basisdaten
Gründung: 9. Juni 1892
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Colorado
County: Teller County
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Zeitzone: Mountain (UTC−7/−6)
Einwohner: 1.155 (Stand: 2020)
Haushalte: 503 (Stand: 2020)
Fläche: 2,9 km2 (ca. 1 mi²)
davon 2,9 km2 (ca. 1 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 369 Einwohner je km2
Höhe: 2894 m
Postleitzahl: 80813
Vorwahl: +1 719
FIPS: 08-18530
GNIS-ID: 0204769
Website: www.cripple-creek.co.us
Bürgermeister: Ed Libby

Cripple Creek ist eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Colorado. Die Statutory City ist County Seat des Teller Countys. Sie liegt 70 km südwestlich von Colorado Springs an den südlichen Ausläufern des Pikes Peaks und ist seit der Glücksspiellegalisierung im Jahr 1991 eines der bekanntesten Spielerparadiese Colorados. Der Cripple Creek Historic District ist seit 1961 eine National Historic Landmark und umfasst den größten Teil des Stadtgebietes.

Geschichte

Cripple Creek war zu Zeiten des Goldrausches eine der berühmtesten Goldgräberstädte in Colorado. Im Tertiär war die Gegend um Cripple Creek vulkanisch sehr aktiv. Sie gehört zum Thirtynine Mile volcanic field in Colorado. Durch diese Aktivitäten wurden große Mengen Gold nahe an die Erdoberfläche gebracht. Außerdem finden sich Sulfide und Tellur-Verbindungen, die dem County ihren Namen gaben. Im Jahr 1891 fanden in Colorado die ersten großen Goldfunde statt. Die gefundenen Mengen waren so erheblich, dass anlässlich politischer Unruhen Gouverneur James Peabody am 23. November 1903 Militär in die Stadt entsandte, um einen von der Gewerkschaft organisierten Streik der Minenarbeiter zu unterbinden und die weitere Goldförderung durchzusetzen. Bis 1935 wurde Gold im Wert von einer halben Milliarde US-Dollar gefördert. Die Berechnung basiert auf einem Kurs von 20 US-Dollar pro Unze.

Als die Minen weniger ertragreich wurden, verließ der größte Teil der Bevölkerung die Region. Cripple Creek wurde zu einer Geisterstadt und als solche zu einer Touristenattraktion.

Gegen Ende des 20. Jahrhunderts erhielt die Stadt die Genehmigung, Glücksspiel anzubieten. Dies führte zu einer erneuten Belebung. Seit 1994 werden die alten Goldminen wieder konsolidiert, außerdem werden nun auch im Tagebau Bodenschätze abgebaut.

In den Jahren 2006/2007 wird in Cripple Creek ein großes historisches Museum erbaut, das Pikes Peak Heritage Center.

Geographie

Cripple Creeks geographische Koordinaten sind 38° 45′ N, 105° 11′ W.

Nach den Angaben des United States Census Bureaua hat die Stadt eine Fläche von 2.9 km², die vollständig aus Land bestehen.

Demographie

Zum Zeitpunkt des United States Census 2000 bewohnten Cripple Creek 1115 Personen. Die Bevölkerungsdichte betrug 381,0 Personen pro km². Es gab 737 Wohneinheiten, durchschnittlich 251,8 pro km². Die Bevölkerung Cripple Creeks bestand zu 92,29 % aus Weißen, 0,90 % Schwarzen oder African American, 2,15 % Native American, 0,81 % Asian, 1,43 % gaben an, anderen Rassen anzugehören und 2,42 % nannten zwei oder mehr Rassen. 6,01 % der Bevölkerung erklärten, Hispanos oder Latinos jeglicher Rasse zu sein.

Die Bewohner Cripple Creeks verteilten sich auf 494 Haushalte, von denen in 23,3 % Kinder unter 18 Jahren lebten. 44,7 % der Haushalte stellten Verheiratete, 7,9 % hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 42,9 % bildeten keine Familien. 30,4 % der Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 4,9 % aller Haushalte lebte jemand im Alter von 65 Jahren oder mehr alleine. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,26 und die durchschnittliche Familiengröße 2,82 Personen.

Die Stadtbevölkerung verteilte sich auf 22,2 % Minderjährige, 10,4 % 18–24-Jährige, 29,2 % 25–44-Jährige, 30,2 % 45–64-Jährige und 8,0 % im Alter von 65 Jahren oder mehr. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Auf jeweils 100 Frauen entfielen 104,2 Männer. Bei den über 18-Jährigen entfielen auf 100 Frauen 100,0 Männer.

Das mittlere Haushaltseinkommen in Cripple Creek betrug 39.261 US-Dollar und das mittlere Familieneinkommen erreichte die Höhe von 41.685 US-Dollar. Das Durchschnittseinkommen der Männer betrug 27.600 US-Dollar, gegenüber 25,000 US-Dollar bei den Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen in Cripple Creek war 19.607 US-Dollar. 6,4 % der Bevölkerung und 4,7 % der Familien hatten ein Einkommen unterhalb der Armutsgrenze, davon waren 3,8 % der Minderjährigen und 6,1 % der Altersgruppe 65 Jahre und mehr betroffen.

Wissenswertes