Zum Inhalt springen

Erwin Schrödinger-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2008 um 00:29 Uhr durch UV (Diskussion | Beiträge) (Preisträger: +wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Erwin-Schrödinger-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist ein jährlich verliehener Wissenschaftspreis für das Lebenswerk auf dem Gebiet der Mathematik und der Naturwissenschaften.

Kriterien

Der Preis kann verliehen werden an Gelehrte, die in Österreich wirken und hervorragende wissenschaftliche Leistungen in den von der mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse im weitesten Sinne vertretenen Fächern vollbracht haben. Der Preis wird nicht an wirkliche Mitglieder der ÖAW vergeben. Diese können jedoch (als einzige) Vorschläge für Preisträger einreichen.

Die Vergabe findet jährlich im Oktober im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung statt. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert.

Preisträger