Zum Inhalt springen

Formel-1-Weltmeisterschaft 2001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2008 um 22:40 Uhr durch H92Bot (Diskussion | Beiträge) (Interwiki: Ergänze: no:Formel 1-sesongen 2001). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Formel-1-Saison 2001 wurde über 17 Rennen in der Zeit vom 4. März 2001 bis zum 14. Oktober 2001 ausgetragen. Michael Schumacher und Ferrari verteidigten beide Weltmeistertitel.

Teams und Fahrer

Team Fahrzeug Motor Reifen Nr. Fahrer Testfahrer
Vorlage:Flagicon Scuderia Ferrari F2001 Ferrari B 1 Vorlage:Flagicon Michael Schumacher Vorlage:Flagicon Luca Badoer
2 Vorlage:Flagicon Rubens Barrichello
Vorlage:Flagicon McLaren Mercedes MP4-16 Mercedes-Benz B 3 Vorlage:Flagicon Mika Häkkinen Vorlage:Flagicon Alexander Wurz
4 Vorlage:Flagicon David Coulthard
Vorlage:Flagicon BMW Williams F1 Team FW23 BMW M 5 Vorlage:Flagicon Ralf Schumacher Vorlage:Flagicon Marc Gené
Vorlage:Flagicon Jörg Müller
6 Vorlage:Flagicon Juan Pablo Montoya
Vorlage:Flagicon Benetton Renault B201 Renault M 7 Vorlage:Flagicon Giancarlo Fisichella Vorlage:Flagicon Mark Webber
8 Vorlage:Flagicon Jenson Button
Vorlage:Flagicon BAR Honda 003 Honda B 9 Vorlage:Flagicon Olivier Panis Vorlage:Flagicon Darren Manning
10 Vorlage:Flagicon Jacques Villeneuve
Vorlage:Flagicon Jordan Honda EJ11 Honda B 11 Vorlage:Flagicon Heinz-Harald Frentzen6 Vorlage:Flagicon Ricardo Zonta1
Vorlage:Flagicon Ricardo Zonta1
11/12 Vorlage:Flagicon Jarno Trulli
12 Vorlage:Flagicon Jean Alesi²
Vorlage:Flagicon Arrows Asiatech A22 Asiatech B 14 Vorlage:Flagicon Jos Verstappen Vorlage:Flagicon Johnny Herbert
15 Vorlage:Flagicon Enrique Bernoldi
Vorlage:Flagicon Sauber Petronas C20 Petronas B 16 Vorlage:Flagicon Nick Heidfeld
17 Vorlage:Flagicon Kimi Räikkönen
Vorlage:Flagicon Jaguar Racing R2 Cosworth M 18 Vorlage:Flagicon Eddie Irvine Vorlage:Flagicon Tomas Scheckter
Vorlage:Flagicon Pedro de la Rosa
19 Vorlage:Flagicon Luciano Burti³
Vorlage:Flagicon Pedro de la Rosa4
Vorlage:Flagicon Minardi F1 Team PS01 European M 20 Vorlage:Flagicon Tarso Marques Vorlage:Flagicon Andrea Piccini
Vorlage:Flagicon Alex Yoong5
21 Vorlage:Flagicon Fernando Alonso
Vorlage:Flagicon Prost Acer AP04 Acer M 22 Vorlage:Flagicon Jean Alesi² Vorlage:Flagicon Stéphane Sarrazin
Vorlage:Flagicon Heinz-Harald Frentzen6
23 Vorlage:Flagicon Gastón Mazzacane
Vorlage:Flagicon Luciano Burti³
Vorlage:Flagicon Tomáš Enge7

Die WM-Läufe

Grand Prix von Australien

Platz Fahrer Team Zeit
1 Michael Schumacher Ferrari 1:38:26,533
2 David Coulthard McLaren-Mercedes + 1,718
3 Rubens Barrichello Ferrari + 33,491
4 Nick Heidfeld Sauber-Petronas + 1:11,479
5 Heinz-Harald Frentzen Jordan-Honda + 1:12,807
6 Kimi Räikkönen Sauber-Petronas + 1:24,143

Der Große Preis von Australien in Melbourne fand am 4. März 2001 statt und ging über eine Distanz von 58 Runden (307,574 km). In der 4. Runde fuhr Jacques Villeneuve auf Ralf Schumacher auf und überschlug sich mehrfach. Durch umherfliegende Teile wurde ein Streckenposten tödlich verletzt.

Grand Prix von Malaysia

Platz Fahrer Team Zeit
1 Michael Schumacher Ferrari 1:47:34,801
2 Rubens Barrichello Ferrari + 23,660
3 David Coulthard McLaren-Mercedes + 28,555
4 Heinz-Harald Frentzen Jordan-Honda + 46,543
5 Ralf Schumacher Williams-BMW + 48,233
6 Mika Häkkinen McLaren-Mercedes + 48,606

Der Große Preis von Malaysia in Kuala Lumpur fand am 18. März 2001 statt und ging über eine Distanz von 55 Runden (304,865 km).

Grand Prix von Brasilien

Der Große Preis von Brasilien in São Paulo fand am 1. April 2001 statt und ging über eine Distanz von 71 Runden (304,732 km).

Grand Prix von San Marino

Platz Fahrer Team Zeit
1 Ralf Schumacher Williams-BMW 1:30:44,817
2 David Coulthard McLaren-Mercedes + 4,352
3 Rubens Barrichello Ferrari + 34,766
4 Mika Häkkinen McLaren-Mercedes + 36,315
5 Jarno Trulli Jordan-Honda + 1:25,558
6 Heinz-Harald Frentzen Jordan-Honda + 1 Runde

Der Große Preis von San Marino in Imola fand am 15. April 2001 statt und ging über eine Distanz von 62 Runden (305,609 km).

Grand Prix von Spanien

Der Große Preis von Spanien in Barcelona fand am 29. April 2001 statt und ging über eine Distanz von 65 Runden (307,323 km).

Grand Prix von Österreich

Platz Fahrer Team Zeit
1 David Coulthard McLaren-Mercedes 1:27:45,927
2 Michael Schumacher Ferrari + 2,190
3 Rubens Barrichello Ferrari + 2,527
4 Kimi Räikkönen Sauber-Petronas + 41,593
5 Olivier Panis BAR-Honda + 53,775
6 Jos Verstappen Arrows-Asiatech + 1 Runde

Der Große Preis von Österreich in Spielberg fand am 13. Mai 2001 statt und ging über eine Distanz von 71 Runden (307,146 km).

Grand Prix von Monaco

Platz Fahrer Team Zeit
1 Michael Schumacher Ferrari 1:47:22,561
2 Rubens Barrichello Ferrari + 0,431
3 Eddie Irvine Jaguar-Cosworth + 30,698
4 Jacques Villeneuve BAR-Honda + 32,454
5 David Coulthard McLaren-Mercedes + 1 Runde
6 Jean Alesi Prost-Acer + 1 Runde

Der Große Preis von Monaco in Monte Carlo fand am 27. Mai 2001 statt und ging über eine Distanz von 78 Runden (262,860 km).

Grand Prix von Kanada

Platz Fahrer Team Zeit
1 Ralf Schumacher Williams-BMW 1:34:31,522
2 Michael Schumacher Ferrari + 20,235
3 Mika Häkkinen McLaren-Mercedes + 40,672
4 Kimi Räikkönen Sauber-Petronas + 1:08,116
5 Jean Alesi Prost-Acer + 1:10,435
6 Pedro de la Rosa Jaguar-Cosworth + 1 Runde

Der Große Preis von Kanada in Montréal fand am 10. Juni 2001 statt und ging über eine Distanz von 69 Runden (305,049 km).

Grand Prix von Europa

Platz Fahrer Team Zeit
1 Michael Schumacher Ferrari 1:29:42,724
2 Juan Pablo Montoya Williams-BMW + 4,217
3 David Coulthard McLaren-Mercedes + 24,993
4 Ralf Schumacher Williams-BMW + 33,345
5 Rubens Barrichello Ferrari + 45,495
6 Mika Häkkinen McLaren-Mercedes + 1:04,868

Der Große Preis von Europa am Nürburgring fand am 24. Juni 2001 statt und ging über eine Distanz von 67 Runden (305,235 km).

Grand Prix von Frankreich

Platz Fahrer Team Zeit
1 Michael Schumacher Ferrari 1:33:35,636
2 Ralf Schumacher Williams-BMW + 10,399
3 Rubens Barrichello Ferrari + 16,381
4 David Coulthard McLaren-Mercedes + 17,106
5 Jarno Trulli Jordan-Honda + 1:08,285
6 Nick Heidfeld Sauber-Petronas + 1 Runde

Der Große Preis von Frankreich in Magny-Cours fand am 1. Juli 2001 statt und ging über eine Distanz von 72 Runden (305,886 km).

Grand Prix von Großbritannien

Platz Fahrer Team Zeit
1 Mika Häkkinen McLaren-Mercedes 1:25:33,770
2 Michael Schumacher Ferrari + 33,646
3 Rubens Barrichello Ferrari + 59,281
4 Juan Pablo Montoya Williams-BMW + 1:08,772
5 Kimi Räikkönen Sauber-Petronas + 1 Runde
6 Nick Heidfeld Sauber-Petronas + 1 Runde

Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone fand am 15. Juli 2001 statt und ging über eine Distanz von 60 Runden (308,356 km).

Grand Prix von Deutschland

Platz Fahrer Team Zeit
1 Ralf Schumacher Williams-BMW 1:18:17,873
2 Rubens Barrichello Ferrari + 46,117
3 Jacques Villeneuve BAR-Honda + 1:02,806
4 Giancarlo Fisichella Benetton-Renault + 1:03,477
5 Jenson Button Benetton-Renault + 1:05,454
6 Jean Alesi Prost-Acer + 1:05,950

Der Große Preis von Deutschland in Hockenheim fand am 29. Juli 2001 statt und ging über eine Distanz von 45 Runden (307,125 km). Beim Start fuhr Luciano Burti auf den langsamfahrenden Michael Schumacher auf und überschlug sich, woraufhin das Rennen unterbrochen wurde.

Grand Prix von Ungarn

Platz Fahrer Team Zeit
1 Michael Schumacher Ferrari 1:41:49,675
2 Rubens Barrichello Ferrari + 3,363
3 David Coulthard McLaren-Mercedes + 3,940
4 Ralf Schumacher Williams-BMW + 49,687
5 Mika Häkkinen McLaren-Mercedes + 1:10,293
6 Nick Heidfeld Sauber-Petronas + 1 Runde

Der Große Preis von Ungarn in Budapest fand am 19. August 2001 statt und ging über eine Distanz von 77 Runden (306,075 km).

Grand Prix von Belgien

Platz Fahrer Team Zeit
1 Michael Schumacher Ferrari 1:08:05,002
2 David Coulthard McLaren-Mercedes + 10,098
3 Giancarlo Fisichella Benetton-Renault + 27,742
4 Mika Häkkinen McLaren-Mercedes + 36,087
5 Rubens Barrichello Ferrari + 54,521
6 Jean Alesi Prost-Acer + 59,684

Der Große Preis von Belgien in Spa-Francorchamps fand am 2. September 2001 statt und ging über eine Distanz von 36 Runden (250,831 km). Bei dem Rennen wurde nicht die volle Distanz gefahren, weil Eddie Irvine mit Luciano Burti kollidierte. Burti fuhr in die Reifenstapel, diese begruben sein Auto unter sich. Das Rennen wurde wegen den Bergungsarbeiten angehalten. Burti war unverletzt. Nach dem Neustart wurde auf Zeit gefahren.

Grand Prix von Italien

Platz Fahrer Team Zeit
1 Juan Pablo Montoya Williams-BMW 1:16:58,493
2 Rubens Barrichello Ferrari + 5,175
3 Ralf Schumacher Williams-BMW + 17,335
4 Michael Schumacher Ferrari + 24,991
5 Pedro de la Rosa Jaguar-Cosworth + 1:14,984
6 Jacques Villeneuve BAR-Honda + 1:22,469

Der Große Preis von Italien in Monza fand am 16. September 2001 statt und ging über eine Distanz von 53 Runden (306,764 km).

Grand Prix der USA

Platz Fahrer Team Zeit
1 Mika Häkkinen McLaren-Mercedes 1:32:42,840
2 Michael Schumacher Ferrari + 11,046
3 David Coulthard McLaren-Mercedes + 12,043
4 Jarno Trulli Jordan-Honda + 57,423
5 Eddie Irvine Jaguar-Cosworth + 1:12,434
6 Nick Heidfeld Sauber-Petronas + 1:12,996

Der Große Preis der USA in Indianapolis fand am 30. September 2001 statt und ging über eine Distanz von 73 Runden (306,016 km).In diesem Rennen feierte Mika Häkkinen seinen letzten Sieg in der Formel1.

Grand Prix von Japan

Platz Fahrer Team Zeit
1 Michael Schumacher Ferrari 1:27:33,298
2 Juan Pablo Montoya Williams-BMW + 3,154
3 David Coulthard McLaren-Mercedes + 23,262
4 Mika Häkkinen McLaren-Mercedes + 35,539
5 Rubens Barrichello Ferrari + 36,544
6 Ralf Schumacher Williams-BMW + 37,122

Der Große Preis von Japan in Suzuka fand am 14. Oktober 2001 statt und ging über eine Distanz von 53 Runden (310,331 km).

Fahrerwertung

1 Vorlage:Flagicon Michael Schumacher Ferrari 123
2 Vorlage:Flagicon David Coulthard McLaren-Mercedes 65
3 Vorlage:Flagicon Rubens Barrichello Ferrari 56
4 Vorlage:Flagicon Ralf Schumacher Williams-BMW 49
5 Vorlage:Flagicon Mika Häkkinen McLaren-Mercedes 37
6 Vorlage:Flagicon Juan Pablo Montoya Williams-BMW 31
7 Vorlage:Flagicon Jacques Villeneuve BAR-Honda 12
8 Vorlage:Flagicon Nick Heidfeld Sauber-Petronas 12
9 Vorlage:Flagicon Jarno Trulli Jordan-Honda 12
10 Vorlage:Flagicon Kimi Räikkönen Sauber-Petronas 9
11 Vorlage:Flagicon Giancarlo Fisichella Benetton-Renault 8
12 Vorlage:Flagicon Eddie Irvine Jaguar-Cosworth 6
13 Vorlage:Flagicon Heinz-Harald Frentzen Jordan-Honda 6
14 Vorlage:Flagicon Olivier Panis BAR-Honda 5
15 Vorlage:Flagicon Jean Alesi Prost-Acer 5
16 Vorlage:Flagicon Pedro de la Rosa Jaguar-Cosworth 3
17 Vorlage:Flagicon Jenson Button Benetton-Renault 2
18 Vorlage:Flagicon Jos Verstappen Arrows-Asiatech 1
19 Vorlage:Flagicon Ricardo Zonta Jordan-Honda 0
20 Vorlage:Flagicon Luciano Burti Prost-Acer 0
21 Vorlage:Flagicon Enrique Bernoldi Arrows-Asiatech 0
22 Vorlage:Flagicon Tarso Marques Minardi-European 0
23 Vorlage:Flagicon Fernando Alonso Minardi-European 0
24 Vorlage:Flagicon Tomáš Enge Prost-Acer 0
25 Vorlage:Flagicon Gastón Mazzacane Prost-Acer 0
26 Vorlage:Flagicon Alex Yoong Minardi-European 0

Konstrukteurswertung

1 Vorlage:Flagicon Ferrari 179
2 Vorlage:Flagicon McLaren-Mercedes 102
3 Vorlage:Flagicon Williams-BMW 80
4 Vorlage:Flagicon Sauber-Petronas 21
5 Vorlage:Flagicon Jordan-Honda 19
6 Vorlage:Flagicon BAR-Honda 17
7 Vorlage:Flagicon Benetton-Renault 10
8 Vorlage:Flagicon Jaguar-Cosworth 9
9 Vorlage:Flagicon Prost-Acer 4
10 Vorlage:Flagicon Arrows-Asiatech 1
11 Vorlage:Flagicon Minardi-European 0
Commons: Formel-1-Saison 2001 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien