Zum Inhalt springen

Martin Wiegele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2008 um 14:54 Uhr durch 77.119.52.90 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Martin Wiegele
Personalia
Nation: Osterreich Österreich
Karrieredaten
Profi seit: 2002
Derzeitige Tour: European Tour
Turniersiege: 2
Auszeichnungen: Golfer des Jahres 2003 (Österreich)

Martin Wiegele (* 11. Juli 1978 in Graz) ist ein österreichischer Profigolfer.

Werdegang

Nach einer, auch international, sehr erfolgreichen Amateurkarriere schlägt Wiegele Ende 2002 die Berufslaufbahn als Golfer ein und nimmt die Challenge Tour in seiner ersten Saison 2003 im Sturm. Er gewinnt fast sein erstes Turnier, die BMW Russian Open, ein Event das auch zur "großen" European Tour zählt, unterliegt aber im Stechen und wird Zweiter. Wiegele qualifiziert sich über die Geldrangliste für die Eliteliga (European Tour 2004), kann aber dort nicht reüssieren und verliert seine Spielberechtigung. Im August 2007 gelingt ihm der erste Turniersieg als Professional - bei der Lexus Open, einer Veranstaltung der Challenge Tour. Im November desselben Jahres gewinnt Wiegele das Tour School Final über sechs Runden im spanischen San Roque Club und qualifiziert sich damit souverän für die European Tour der Saison 2008.

Sein international größter Erfolg gelingt Wiegele 2004 beim prestigeträchtigen WGC-World Cup in Sevilla, als er mit Partner Markus Brier einen 5. Platz für Österreich erreicht. Nach dem ersten Tag haben die beiden sogar noch in Führung gelegen, am Ende teilen sie sich ein Preisgeld von 135.000 Dollar.

Wiegeles Markenzeichen ist ein auffälliges Hawaiihemd, das er stets bei Finalrunden trägt.

Turniersiege

Amateur

  • 1997 Austrian Amateur Closed Championship
  • 2000 Austrian Amateur Closed Championship
  • 2001 Austrian Amateur Closed Championship
  • 2002 Slovak Amateur Open Championships, Austrian Amateur Closed Championship

Professional

Teilnahme an Teambewerben

Amateur

  • 2000 Eisenhower Trophy
  • 2002 Bonallack Cup
  • 2002 St Andrews Trophy
  • 2002 Eisenhower Trophy

Professional