Zum Inhalt springen

13 (Die-Ärzte-Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2008 um 14:50 Uhr durch Havelbaude (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
13
MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Art unerkannt von Die Ärzte

Veröffent-
lichung(en)

25. Mai 1998

Label(s) Hot Action Records / PolyGram

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

17 + 1 Hidden Track

Länge

62 min 27 sek (+ 3:55 Hidden Track)

Besetzung

Produktion

Uwe Hoffmann und Die Ärzte

Studio(s)

Gaga Studio, Central Studio

Chronologie
Le Frisur 13 Wir wollen nur deine Seele

13 ist das 8. Studioalbum der Berliner Punk-Rock-Band Die Ärzte. Es wurde am 25. Mai 1998 auf dem bandeigenen Label Hot Action Records veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platin-Status, in Österreich und der Schweiz wurde es jeweils mit Gold ausgezeichnet. [1][2][3]

Songinfos

Im Song Ein Schwein namens Männer ist Georg Thomalla als Synchronsprecher von Jack Lemmon zu hören: Der Satz „Männer, diese schrecklichen, haarigen Biester ...“ stammt aus dem Film Manche mögen’s heiß mit Lemmon und Marilyn Monroe. Die Single Ein Schwein namens Männer erreichte im gesamten deutschsprachigen Raum Platz 1 der Chartlisten und wurde damit zu einer der kommerziell erfolgreichsten Veröffentlichungen der Band. Zu diesem positiven Ergebnis trug unter anderem das mittlerweile sehr populäre Video zum Lied Männer sind Schweine bei; in ihm ist eine Schießerei zwischen der Videospiel-Heldin Lara Croft und den drei Bandmitgliedern zu sehen, an deren Ende die Ärzte unterliegen.

Goldenes Handwerk erzählt eine ironische Biografie von Schlagzeuger Bela B.

Der Grotesksong ist ein Protestsong gegen Protestsongs.

Auf dem Album befindet sich der Hidden Track Lady, den man durch Zurückspulen des ersten Liedes findet. Und je nach Medium (CD, MC, LP, Single) beinhaltet Männer sind Schweine ein anderes Sample. In dem Song „Der Infant“ befindet sich ein Zitat mit den Worten „das ganze Gehirn weggelutscht“. Das Zitat stammt aus dem Film Starship Troopers von Paul Verhoeven.

Trivia

Das Album ist das 8. reguläre Studioalbum der Ärzte. Auf dem Cover ist eine schwarze Billardkugel zu sehen, doch anstatt der beim Billard üblichen Bedruckung „8“ für die schwarze Kugel, ist die Zahl „13“ abgebildet.

Die Vinyl-Version des Albums erschien in limitierter Edition von 500 Stück als Doppel-EP im 10"-Format, damit stellt sie bis Heute (Stand 2008) die kleinste Auflage eines Ärzte-Albums und gilt daher unter Sammlern als Rarität.

Trackliste

  1. Punk ist... – 3:41 – M+T: Felsenheimer
  2. Ein Lied für dich – 2:43 – M+T: Urlaub
  3. Goldenes Handwerk – 3:34 – M+T: Felsenheimer
  4. Meine Freunde – 1:47 – M+T: Urlaub
  5. Party stinkt – 3:26 – M+T: Felsenheimer
  6. 1/2 Lovesong – 3:52 – M: Gonzalez T: Felsenheimer, Gonzalez
  7. Ignorama – 2:46 – M: Felsenheimer, Gonzalez T: Felsenheimer
  8. Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas! – 2:36 – M+T: Urlaub
  9. Rebell – 3:51 – M+T: Urlaub
  10. Der Graf – 3:44 – M+T: Felsenheimer
  11. Grau – 2:45 – M+T: Urlaub
  12. Angeber – 2:58 – M+T: Urlaub
  13. Männer sind Schweine – 4:17 – M+T: Urlaub
  14. Liebe und Schmerz – 3:52 – M+T: Felsenheimer
  15. Nie gesagt – 4:57 – M+T: Urlaub
  16. Der Infant – 3:05 – M+T: Felsenheimer
  17. Grotesksong – 3:40 – M+T: Urlaub
Lady (Hidden Track) – 3:55 – M: Gonzalez T: Felsenheimer, Gonzalez

Singles

Ein Schwein namens Männer

Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und diese Seite auf der Löschkandidatenseite für potenzielle Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle.

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 zu nutzen, oder du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung deines Realnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org per E-Mail.

Wenn du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst du diese Textvorlage dafür benutzen.

Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.

Fragen bitte an: Urheberrechtsfragen

Diesen Artikel bitte nur bearbeiten, wenn sicher ist, dass keine Freigabe erfolgen wird!

Herkunft: http://www.die-beste-band-der-welt.de/discographie/singles/maenner.htm --Havelbaude Sempf 14:50, 26. Mai 2008 (CEST)

Goldenes Handwerk

Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und diese Seite auf der Löschkandidatenseite für potenzielle Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle.

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 zu nutzen, oder du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung deines Realnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org per E-Mail.

Wenn du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst du diese Textvorlage dafür benutzen.

Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.

Fragen bitte an: Urheberrechtsfragen

Diesen Artikel bitte nur bearbeiten, wenn sicher ist, dass keine Freigabe erfolgen wird!

Herkunft: http://www.die-beste-band-der-welt.de/discographie/singles/handwerk.htm --Havelbaude Sempf 14:50, 26. Mai 2008 (CEST)

1/2 Lovesong

Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und diese Seite auf der Löschkandidatenseite für potenzielle Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle.

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 zu nutzen, oder du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung deines Realnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org per E-Mail.

Wenn du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst du diese Textvorlage dafür benutzen.

Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.

Fragen bitte an: Urheberrechtsfragen

Diesen Artikel bitte nur bearbeiten, wenn sicher ist, dass keine Freigabe erfolgen wird!

Herkunft: http://www.die-beste-band-der-welt.de/discographie/singles/lovesong.htm --Havelbaude Sempf 14:50, 26. Mai 2008 (CEST)

Rebell

Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und diese Seite auf der Löschkandidatenseite für potenzielle Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle.

Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Lizenz Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 zu nutzen, oder du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung deines Realnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org per E-Mail.

Wenn du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst du diese Textvorlage dafür benutzen.

Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.

Fragen bitte an: Urheberrechtsfragen

Diesen Artikel bitte nur bearbeiten, wenn sicher ist, dass keine Freigabe erfolgen wird!

Herkunft: http://www.die-beste-band-der-welt.de/discographie/singles/rebell.htm --Havelbaude Sempf 14:50, 26. Mai 2008 (CEST)

Einzelnachweise

  1. ifpi.de: Gold- und Platindatenbank (Zugriff am 14. Dezember 2007)
  2. ifpi.at: Gold- und Platindatenbank (Zugriff am 14. Dezember 2007)
  3. hitparade.ch: Edelmetallauszeichnungen für Die Ärzte (Zugriff am 14. Dezember 2007)
  4. a b c d Charts-Surfer (Zugriff am 14. Dezember 2007)
  5. a b austriancharts.at: Die Ärzte in der österreichischen Hitparade (Zugriff am 14. Dezember 2007)
  6. a b hitparade.ch: Die Ärzte in der Schweizer Hitparade (Zugriff am 14. Dezember 2007)
  7. musicline.de: Chartverfolgung / Die Ärzte: 30 (Zugriff am 14. Dezember 2007)

Vorlage:Navigationsleiste Die Ärzte-Alben