21. Oktober
Erscheinungsbild
[[pl:21 pa%BCdziernika]]
Der 21. Oktober ist der 294. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 295. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1520 - Ferdinand Magellan gelingt die Durchfahrt durch die Magellanstrasse
- 1805 - Schlacht von Trafalgar scheitern von Napoléons Invasionspläne durch Horatio Nelson, Tod von Horatio Nelson
- 1878 - In Berlin verabschiedet der Deutsche Reichstag das "Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie".
- 1959 - Das Guggenheim Museum in New York wird eröffnet
- 1969 - Willy Brandt wird zum Bundeskanzler in Westdeutschland gewählt
Geboren
- 1772 - Samuel T. Coleridge, englischer Dichter
- 1790 - Alphonse de Lamartine, französischer Dichter
- 1832 - Gustav Langenscheidt, deutscher Verleger
- 1833 - Alfred Nobel, schwedischer Erfinder und Industrieller
- 1839 - Georg von Siemens, deutscher Bankier
- 1850 - Hermann Müller- Thurgau, schweizer Weinforscher
- 1884 - Claire Waldoff, deutsche Kabarettistin
- 1891 - Ted Shawn, US-amerikanischer Tänzer
- 1901 - Margarete Buber-Neumann, deutsche Autorin
- 1902 - Kurt Scharf, deutscher Theologe
- 1912 - Georg Solti, britisch-ungarischer Dirigent
- 1917 - John Dizzy Gillespie, US-amerikanischer Musiker
- 1926 - Leo Kirch, deutscher Medienmogul
- 1929 - Ursula Kroeber Le Guin, US-amerikanische Autorin
- 1937 - Michael Landon, US-amerikanischer Schauspieler
- 1940 - Pelé, brasilianischer Fußballer
- 1953 - Robert Meyer, österreichischer Schauspieler
Gestorben
- 1556 - Pietro Aretino, italienischer Schriftsteller
- 1881 - Eduard Heine, deutscher Mathematiker
- 1931 - Arthur Schnitzler, österreichischer Schriftsteller
- 1966 - Karl Korsch, deutscher Sozialphilosoph
- 1969 - Jack Kerouac, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1969 - Waclaw Sierpinski, polnischer Mathematiker
- 1969 - Jack Kerouac, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1984 - François Truffaut, französischer Regisseur
- 1994 - Burt Lancaster, US-amerikanischer Filmschausspieler
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: