Zum Inhalt springen

Bootfähiges Medium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2003 um 21:40 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) (BIOS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein bootfähiges Medium ist ein Speichermedium, welches einen Boot-Loader enthält.

Dazu können gehören:

  • Disketten
  • Festplatten und Partitionen
  • CD-ROMs
  • Netzwerkkarten (Eine Netzwerkkarte kann Zugriff bieten auf einen Boot-Loader, indem beim Booten die Netzwerkkarte eine Anfrage hinaussendet "Hier ist die Netzwerkkarte xyz, ich hätte gerne einen Boot-Loader" und diese Anfrage von einem anderen Teilnehmer des Netzwerkes beantwortet wird.)

Der Typ des zu bootenden Medium ist im BIOS einzustellen.

Nicht ganz ernst gemeint

  • das menschliche Gehirn bootet auch jeden früh wieder neu
    • Bootsequenz:
      • wo bin ich?
      • wer bin ich?
      • wieviel Uhr ist es?
      • Was muss ich als nächstes tun?