Franz Xaver Reichhart
Franz Xaver Reichhart (* 1851 in Mühltal in der Oberpfalz; † nach 1902) war ein bayerischer, beamteter Scharfrichter.
Franz Xaver Reichert war der Onkel des späteren Scharfrichters Johann Reichhart und war verschwägert mit Lorenz Schellerer, ebenfalls Scharfrichter, welcher in Bayern 1854 noch die letzte Hinrichtung mit dem Handschwert vollzog. F. X. Reichhart war übrigens der einzige Scharfrichter Bayerns, welcher über einen Beamtenstatus verfügte.
F. X. Reichhart war auch jener "Nachrichter" welcher den legendären "Räuber Kneissl" am 21 Februar 1902 mit der Guillotine richtete.
Als F. X. Reichhart das Rentenalter bereits weit überschritten hatte, versprach er den Behörden ein Familienmitglied anzulernen. Sein Neffe Michael weigerte sich, der andere Neffe Johann übernahm dies Stelle dann.
Quelle
- Johann Dachs, Tod durch das Fallbeil, Mittelbayerische Druck- und Verlags-Gesellschaft, Regensburg, 1996, ISBN 3-927529-74-5
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reichhart, Franz Xaver |
KURZBESCHREIBUNG | beamteter bayerischer Scharfrichter |
GEBURTSDATUM | 1851 |
GEBURTSORT | Mühltal in der Oberpfalz |
STERBEDATUM | nach 1902 |