Liste der SS- und Polizeiführer
Erscheinungsbild
Liste der SS- und Polizeiführer
A
- Ludolf von Alvensleben (1901-1970): SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei (November 1943) - SSPF Krim in Simferopol (Nov. 1941), HSSPF bei der Heeresgruppe A in Südrußland (Oktober 1943), Oberabschnitt Elbe (1944) - als Führer des Selbstschutzes Danzig-Westpreußen verantwortlich für Massentötungen in Polen (Ermordung polnischer Zivilisten)
B
- Erich von dem Bach-Zelewski (1899-1972): SS-Obergruppenführer und General der Polizei (November 1941) - HSSPF für den SS-Oberabschnitt Südost in Breslau/Schlesien (Juni 1938), HSSPF für Russland-Mitte in Mogilew (Juni 1941) - als Bevollmächtigter für die Bandenbekämpfung verantwortlich für Massentötungen im rückwärtigen Frontbereich (Partisanen- und Judenvernichtung)
- Georg-Henning Graf von Bassewitz-Behr (1900-1949): SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei (April 1943) - SSPF Dnjepropetrowsk-Krywyj Rih (1941/42), stellv. HSSPF Rußland-Mitte (Nov. 1942), HSSPF Nordsee in Hamburg (1943)
- Hermann Behrends, Dr. jur. (1907-1947): SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei (Juli 1944) - HSSPF Serbien und Montenegro sowie „Ostland und Russland-Nord“ (1945) - hingerichtet in Jugoslawien
- Theodor Berkelmann (1894-1943): SS-Obergruppenführer und General der Polizei (Januar 1942) - HSSPF Saarpfalz (1940) und Wartheland (1943)
- Herbert Böttcher, Dr. jur. (1907-1950): SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei (November 1944) - SSPF Distrikt Radom/Polen (1942) - verantwortlich für Judendeportationen nach Treblinka, 1950 in Polen hingerichtet
- Karl Brunner (1900-1980): SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei (November 1942) - SSPF Bozen/Südtirol (1943)
- Karl-Heinz Bürger (1904-1988): SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei (April 1945) - SSPF Nordkaukasien (1942) und SSPF Mittelitalien in Perugia
D
- Christoph Diehm (1892-1960): SS-Brigadeführer (1934) und Generalmajor der Polizei (1944) - SSPF Lemberg (1939), SSPF Schytomyr/Ukraine (1943), SSPF Galizien in Kattowitz (1944)
- Anton Dunckern (1905-1985): SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei (November 1942) - SSPF Metz
E
- Karl Freiherr von Eberstein (1894-1979): SS-Obergruppenführer (1936) und General der Polizei (1941) - HSSPF Süd
- SS-Standartenführer Erich Ehrlinger - HSSPF Weißruthenien
F
- SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei Richard Fiedler - HSSPF Montenegro
- SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Josef Fitzthum - HSSPF Albanien (3. November 1943 bis September 1944)
- SS-Obergruppenführer und General der Polizei Karl Hermann Frank - HSSPF Böhmen und Mähren
- SS-Oberführer Werner Fromm - HSSPF Bialystok
- SS-Oberführer Dr. Wilhelm Fuchs - HSSPF Mitte
G
- SS-Brigadeführer Paul Otto Geibel - HSSPF Warschau
- SS-Brigadeführer Odilo "Globus" Globocnik - SSPF Lublin, HSSPF Operationszone Adriatisches Küstenland
- SS-Obergruppenführer Curt von Gottberg - stv. HSSPF Weißruthenien
- SS-Brigadeführer Wilhelm Günther - HSSPF Rowno
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Karl Gutenberger - HSSPF West Düsseldorf
H
- SS-Guppenführer Hans Haltermann - HSSPF Charkow, Kiew, Mogilew
- SS-Brigadeführer Hermann Harm - HSSPF Litauen, Dnepropetrowosk-Krivoi-Rog
- SS-Brigadeführer Ernst Hartmann - HSSPF Shitomir, Tschernigow, Pripet
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS August Heissmayer- HSSPF Spree
- SS-Gruppenführer Otto Hellwig - HSSPF Shitomir, Bialystok
- SS-Gruppenführer Paul Hennicke - HSSPF Kiew, Stanislov-Rostov
- SS-Obergruppenführer Richard Hildebrandt - HSSPF Schwarzes Meer
- SS-Brigadeführer Kurt Hintze - HSSPF Litauen
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Hermann Höfle - HSSPF Slowakei
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Otto Hofmann - HSSPF Südwest
- SS-Obergruppenführer Konrad Henlein
J
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Friedrich Jeckeln - HSSPF Russland-Nord, später Oberschlesien
K
- SS-Obergruppenführer und General der Polizei Ernst Kaltenbrunner - HSSPF Donau
- SS-Oberführer Richard Kaaserer - HSSPF Sandschak; HSSPF Norwegen-Mitte
- SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Konstantin Kammerhofer - HSSPF Kaukasien-Kuban; HSSPF Aserbaidschan; HSSPF Kroatien
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und der Polizei Wilhelm Koppe - HSSPF Warthegau, HSSPF Ost
- SS-Oberabschnittsführer Friedrich-Wilhelm Krüger - HSSPF Polen
- SS-Brigadeführer Gerrett Korsemann - HSSPF Rowno; HSSPF Stanislov-Rostov
- SS-Standartenführer Karl von Krempler - HSSPF Sadschak
- SS-Brigadeführer Franz Kutschera - HSSPF Warschau
M
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und der Polizei Benno Martin - HSSPF Main (Nürnberg)
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und der Polizei Emil Mazuw - HSSPF Ostsee
- SS-Brigadeführer Dr. Günther Merk - HSSPF Charkow
- SS-Gruppenführer August Edler von Meyszner
- SS-Gruppenführer Paul Moder - SSPF Warschau
- SS-Oberführer Hinrich Möller - SSPF Estland [1]
O
- SS-Obergruppenführer und General der Polizei Carl Oberg - HSSPF Radom
- SS-Standartenführer Willi Ost - HSSPF Lemberg
P
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Artur Phleps - HSSPF Siebenbürgen (September 1944)
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Hans-Adolf Prützmann, MdR - HöSSPF Ukraine und Rußland-Süd, HSSPF Südwest, HSSPF Nordost (WK I)
Q
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Rudolf Querner - HSSPF Mitte
R
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Hanns Albin Rauter - HSSPF Niederlande, HSSPF Nordost
- SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Heinz Reinefarth - HSSPF Warthe
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und der Polizei Erwin Rösener - HSSPF Alpenland
- SS-Obergruppenführer und General der Polizei Wilhelm Rediess - HSSPF Nord
- SS-Oberführer Heinz Roch - HSSPF Bialystok; HSSPF Norwegen-Nord
S
- SS-Brigadeführer Dr. Ferdinand von Sammern-Frankenegg
- SS-Oberführer Julian Scherner - SSPF Krakau
- SS-Oberführer Karl Schäfer
- SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS und Polizei Walter Schimana - HSSPF Griechenland (22. Oktober 1943 bis 24. September 1944)
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Heinrich Schmauser – HSSPF Südost, HSSPF Niederschlesien
- SS-Gruppenführer Willy Schmelcher
- SS-Brigadeführer Walther Schröder - SSPF Riga
- SS-Brigadeführer Hans Schwedler
- SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Jürgen Stroop - SSPF Warschau
- SS-Gruppenführer Jakob Sporrenberg
- SS-Hauptsturmführer Paul Sporrenberg , Leiter des SS-Sonderlager Hinzert
- SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei Franz Walter Stahlecker - HSSPF Ostland
- SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Jürgen Stroop - HSSPF Rhein-Westmark
- SS-Obersturmbannführer Friedrich Suhr
T
- SS-Brigadeführer Karl Taus
- SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei Willy Tensfeld - SSPF Oberitalien West
- SS-Brigadeführer Theobald Thier
- SS-Brigadefüher Fritz Tittmann
W
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Josias Prinz zu Waldeck und Pyrmont - HSSPF Fulda-Werra
- SS-Obersturmbannführer Waldemar Wappenhans - SSPF Wolhynien-Brest-Liwosk, SSPF Dnjepropetrowsk Kriwoi Rog, SSPF Nikolajew; SSPF z. B.V. beim HSSPF Ukraine [2]
- SS-Brigadeführer Dr. Roland Wendler - SSPF Stanislaw-Rostow (später Rostow-Awdejewka) [3]
- SS-Oberführer Arpad Wigand - SSPF Warschau (1941-1943)
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Otto Winkelmann - HSSPF Ungarn
- SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Karl Wolff - HöSSPF Italien [4]
- SS-Obergruppenführer und General der Polizei Udo von Woyrsch - HSSPF Elbe [5]
- SS-Brigadeführer Lucian Wysocki - SSPF Litauen (Juli 1941 - Juli 1943), dann SSPF z.b.V.
Literatur
- Miller, Michael & Andreas Schulz SS-Brigadeführer. 1933 – 1945 CD-ROM 2004, 172 pages (Engl.)
- Heinz Höhne (o.J.): Der Orden unter dem Totenkopf - Die Geschichte der SS, 600 S; C. Bertelsmann Verlag GmbH, München (ISBN 3-570-05019-X)
- Hermann Weiß (2003): Personenlexikon 1933-1945, 509 S,; Tosa Verlag, Wien
- Ernst Klee (2003): Das Personenlexikon zum Dritten Reich - Wer war was vor und nach 1945, 2. Aufl., 735 S.; S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
Weblinks
- http://www.ssocr.com/generalss/sspf.htm Liste aller SSPF, HSSPF und HöSSPF (Engl.)
- http://www.axishistory.com/index.php?id=3126 Liste aller SSPF
- http://www.axishistory.com/index.php?id=3181 Liste aller HSSPF
- http://www.axishistory.com/index.php?id=3218 Liste aller HöSSPF
Commons: Category:SS and Police Leaders – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien