Eckhart Tolle
Eckhart Tolle, Geburtsname Ulrich Tolle, (* 1948 in Dortmund), ist ein in Vancouver lebender spiritueller Lehrer und Autor.
Lebensweg
Eckhart Tolle wurde in Deutschland geboren und verbrachte einige Teenager-Jahre in Spanien, wo er teilweise auf einen Schulbesuch verzichtete. Später besuchte er die Universität London und die Universität Cambridge.
Im Alter von neunundzwanzig Jahren erlebte er nach eigenen Angaben ein plötzliches und radikales spirituelles Erwachen. Diese häufig als „Erleuchtung“ bezeichnete Loslösung aus der Identifikation mit der Persönlichkeit wird von Eckhart Tolle in seinem ersten Buch „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“ beschrieben. Da er ohne Bindung an eine Konfession oder einen Lehrer gewesen sei, habe er Jahre gebraucht, um die Erfahrung in seinen Alltag zu integrieren.
Später begann Tolle mit Individuen und kleinen Gruppen als spiritueller Counselor bzw. Lehrer zu arbeiten. Er hat bisher vier Bücher veröffentlicht. Das erste, das auch als Nummer Eins auf der Bestsellerliste der New York Times zu finden war, wurde in über 30 Sprachen übersetzt.
In seinen Büchern verwendet Tolle Bilder und mystische Aussagen aus verschiedenen Traditionen wie etwa Christliche Mystik, Sufismus, oder Buddhismus, um den von ihm vorgeschlagenen Weg zu innerer Freiheit zu beschreiben. Eckhart Tolle hat verschiedene Länder der Erde bereist und dort gelehrt.
Die von ihm selbst vollzogene Namensänderung von Ulrich auf Eckhart ist nach Ansicht einiger eine Anspielung auf den deutschen Mystiker Meister Eckhart.
Lehren
Tolle fühlt sich keiner Tradition verpflichtet. Er vertritt auch keine ausdrücklichen Lehren im Sinne einer Weltanschauung. Implizite Parallelen gibt es vor allem zum Advaita Vedanta, zum Taoismus oder zum Zen-Buddhismus, da er - aus eigener Erfahrung - eine psychische Entwicklungsfähigkeit des Menschen postuliert, die im Westen üblicherweise als „Erleuchtung“ übersetzt wird. Zu deren Erreichen gibt er fast ausschließlich methodische Unterweisungen.
In seinem Buch Jetzt! legt er den Lesern nahe, auf leichte Art immer wieder zum gegenwärtigen Augenblick zurückzukehren, anstatt in der erinnerten Vergangenheit zu verweilen oder sich vor einer eingebildeten Zukunft zu fürchten. Der gegenwärtige Augenblick sei alles, was wirklich real sei, so Tolle, und bewusst in der Gegenwart zu sein erschließe eine Bewusstheit, die jenseits der Gedanken und der Emotionen liege. Durch das bewusste Fühlen der im jeweiligen Moment präsenten Gefühle könne man auch den so genannten „Schmerzkörper“ auflösen, eine Akkumulation von altem emotionalem Schmerz, einem in den Zellen des Körpers lebendem Energiefeld von alter, aber noch sehr lebendiger Emotion. Dabei bleibt Schmerz zurück durch jede starke negative Emotion, die nicht vollkommen angeschaut (der nicht vollkommen begegnet („faced“)), akzeptiert [1]und dann losgelassen wird. Dieses Energiefeld, eine semiautonome Energieform, lebt in den meisten Menschen. Der Schmerzkörper erscheint dabei nicht nur in individueller Gestalt, sondern hat Teil an dem Schmerz, der bei zahllosen Menschen durch die menschliche Geschichte erlitten wurde.[2]
Seine Anleitungen gelten den Schülern als Lebenshilfe zu mehr innerem Frieden und Erfüllung. Tolles Anspruch zielt dabei auch auf eine globale Bewusstseins-Transformation.
Kritik
Von Seiten einiger Schüler des australischen Lehrers Barry Long wird verlangt, dass Tolle Longs Einfluss auf ihn anerkennen sollte. Tolle hatte Mitte der 1980er-Jahre, mehrere Jahre nach seinem eigenen Erwachens-Erlebnis, Longs Seminare in London besucht. Sie behaupten, dass Longs Einfluss in Tolles Schriften sichtbar sei.
Tolle selber erwähnt in einem Interview mit John Parker[3], dass er, indem er Barry Long zugehört und mit ihm einige Gespräche geführt habe, Dinge tiefer verstanden habe.
Weltanschauliche Kritik geht von verschiedenen Gottes- und Menschenbildern aus. So fehlt den Angehörigen der abrahamitischen Religionen ein Gottesbezug in Tolles Unterweisungen sowie auch eine Ausrichtung auf ein dort postuliertes persönliches Weiterleben nach dem Tod. In verschiedenen buddhistischen Schulen gibt es dagegen unterschiedliche Ansichten darüber, ob eine Erleuchtung so gezielt herbeigeführt werden kann, wie es bei Tolle den Anschein hat.
Werke (Auswahl)
Bücher
- JETZT! Die Kraft der Gegenwart. Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen ISBN 3933496535
- Leben im Jetzt. Lehren, Übungen und Meditationen. ISBN 3442336805
- Stille spricht. Wahres Sein berühren. ISBN 3442337054
- Eine neue Erde. Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung. ISBN 3442337062
Audiovisuell
- Eckhart Tolle: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart. (Als Lesung des Autors auf 8 CDs)
- Eckhart Tolle: Die Transformation des Bewusstseins. (Als DVD oder Video)
- Eckhart Tolle - Es ist immer Jetzt! (Als DVD oder Video)
- Eckhart Tolle - Freiheit von Gedanken. (Als DVD oder Video)
- Torwege zum Jetzt. CD Die drei Techniken zu höherem Bewusstsein
- Freiheit von Gedanken. 3 CDs Audios des Vortrags in Fürstenfeldbruck vom 9. Mai
- Es ist immer Jetzt! 5 CDs Audios der Vorträge in Zürich und Bern vom 11. + 15. Mai
- Finde die Stille in Dir (6 Audio-CDs)
- Findhorn Seminar - Stille inmitten der Welt. Video: 4-Stunden-Retreat auf 2 DVDs, Seminar in Findhorn/Schottland im Frühjahr 2004 (in Englisch mit deutschen Untertiteln), mit deutschem Begleitbüchlein mit Texten und Fotos von Eckhart Tolle, deutsche Ausgabe 2007
- Leben aus der Fülle des Seins, 1 DVD-Video, bzw. 2 CDs Audio des Vortrages in Berlin am 15.09.2007
- In der Stille liegt die Wahrheit, 2 DVD-Videos, bzw. 4 CDs Audio der Vorträge in Fürstenfeldbruck am 12./13. Oktober 2007
Weblinks
- Vorlage:PND
- Eckhart Tolles offizielle Website
- Video von Eckhart Tolle über das EGO
- ZEIT-Artikel
- Bibliographie von Eckhart Tolle
Quellen und Anmerkungen
- ↑ Zum richtigen Verständnis vgl. im einzelnen Tolles Ausführungen etwa in "The Power of Now" (passim).
- ↑ Tolle, A New Earth (1. Auflage 2005), 140 ff.
- ↑ Auszug aus einem Interview von Eckhart Tolle durch John Parker – (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tolle, Eckhart |
KURZBESCHREIBUNG | spiritueller Autor |
GEBURTSDATUM | 1948 |