Säule
Erscheinungsbild
Attische Basis
aus Meyers Konversationslexikon 1888
Eine Säule ist ein in der Regel rundes Bauelement mit schmückender oder stützender Funktion.
Säulen sind meist in drei Glieder aufgeteilt: Fuß bzw. Basis, Säulenschaft und Kapitell.
Säulenordnungen
Seit der Antike sind 5 Säulenordnungen bekannt, die Bau und Ornamentierung von Säulen verbindlich festlegten:
Griechische Ordnungen
- dorische Ordnung
- ionisch Ordnung
- korinthisch Ordnung
Römische Ordnungen
- toskanische Ordnung
- Kompositordnung