Gerbécourt
Erscheinungsbild
| Gerbécourt | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Lothringen | |
| Département (Nr.) | Moselle (57) | |
| Arrondissement | Château-Salins | |
| Kanton | Château-Salins | |
| Koordinaten | ||
| Höhe | 206–354 m | |
| Fläche | 2,95 km² | |
| Einwohner | 80 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 57170 | |
| INSEE-Code | 57247 | |
Gerbécourt ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Château-Salins und zum Kanton Château-Salins. Der Ort hatte im Jahr 1999 102 Einwohner.
Geografie
Gerbécourt liegt vier Kilometer nördlich von Château-Salins im Saulnois (Salzgau) auf einer Höhe zwischen 206 und 354 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 268 m. Das Gemeindegebiet umfasst 2,95 km² (295 ha), und die Bevölkerungsdichte beträgt 34 Einwohner pro km².
Geschichte
Das kleine Dorf gehört seit 1766 zu Frankreich und trug 1915–18 bzw. 1940–44 den verdeutschten Namen "Gerbertshofen".
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 |
|---|---|---|---|---|---|
| 160 | 144 | 119 | 93 | 101 | 102 |
Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Château-Salins
