Zum Inhalt springen

23. Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2008 um 01:32 Uhr durch Aloiswuest (Diskussion | Beiträge) (Wissenschaft und Technik: -1702, war schon am 5. Mai, leider Datum verwechselt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 23. Mai ist der 143. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 144. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 222 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1568: Schlacht von Heiligerlee
1618: Prager Fenstersturz
Datei:Grundgesetz cover.jpg
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1949)

Wirtschaft

1829: Akkordeon (Bild von 1909)

Wissenschaft und Technik

Kultur

Gesellschaft

  • 1934: Das amerikanische Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow (Bonnie und Clyde) wird von Polizisten erschossen.

Religion

  • 1555: Der 79-jährige Gian Pietro Carafa wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Paul IV. an.
  • 1844: Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
  • 1887: Papst Leo XIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Carl von Linné (*1707)
Otto Lilienthal (*1848)
Dieter Hildebrandt (* 1927)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Girolamo Savonarola (†1498)
Leopold von Ranke (†1886)
John D. Rockefeller (†1937)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage