Zum Inhalt springen

Jennifer Aniston

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2008 um 18:32 Uhr durch Mike.lifeguard (Diskussion | Beiträge) (Removing external link: *.aniston-pics.com -- per m:Talk:Spam blacklist). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jennifer Aniston (* 11. Februar 1969 in Sherman Oaks, Kalifornien; eigentlich Jennifer Joanna Anastassakis) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Der Durchbruch gelang Aniston mit der Rolle der Rachel Green in der Fernsehserie Friends. Ihre dortige Popularität half ihr, auch im Filmgeschäft Fuß zu fassen. Ihr Vermögen wird auf 110 Mio. US-Dollar geschätzt.[1]

Biografie

Aniston kam als Tochter des griechischen Schauspielers John Aniston (eigentlich: Ioannis Anastassakis) und seiner schottisch-italienischen Frau Nancy Dow zu Welt; sie hat zwei Halbbrüder, John Melick und Alex Aniston. Ihr Patenonkel ist der Kojak-Darsteller Telly Savalas. Obwohl Aniston ein Jahr ihrer Kindheit in Griechenland verbrachte, war sie den Großteil ihrer Kindheit in New York City. Ihre Eltern ließen sich scheiden, als Jennifer 9 Jahre alt war. Ihr Vater zog zurück nach Los Angeles. Jennifer wurde dann von ihrer Mutter alleine in New York aufgezogen.

Aniston begann ihre Schauspielausbildung an der Fiorello H. LaGuardia High School of Music & Art and Performing Arts. Nach ihrem Abschluss im Jahr 1987 trat sie in Off-Broadway-Produktionen wie For Dear Life am Public Theatre auf; ihren Unterhalt verdiente sie sich mitunter als Kurier.

Am 29. Juli 2000 heiratete Aniston den Schauspieler Brad Pitt, mit dem sie in Beverly Hills lebte. Am 7. Januar 2005 gaben sie ihre Trennung bekannt. Seit Oktober des Jahres 2005 sind Aniston und Pitt geschieden.

Jennifer Aniston hat 2008 mit Kristin Hahn die Firma Echo Films gegründet.[2]

Karriere

Nach einem Umzug nach Hollywood versuchte Aniston Anfang der 1990er-Jahre vermehrt im Film- und Fernsehgeschäft Fuß zu fassen. Von den Fernsehserien, für die sie engagiert wurde, schaffte es nur Ferris macht blau (Ferris Bueller) über die Pilotphase hinaus. Danach erschien Aniston in einigen Gastauftritten in Serien wie Zurück in die Vergangenheit und Burke's Law, bevor sie mit der Hauptrolle im ersten Teil der Horrorfilmreihe Leprechaun - Der Killerkobold zum ersten Mal auf der Kinoleinwand zu sehen war.

Bekanntheit erlangte Aniston 1994 mit der Sitcom Friends. Durch die Figur der Rachel avancierte Aniston in den USA zur Modeikone; der „Rachel-Look“ wurde zum Synonym für die Frisur, die sie während der ersten Staffel trug. Im Mai 2004 endete die letzte Staffel der Serie. Anistons Gage betrug zu diesem Zeitpunkt 1 Million US-Dollar pro Folge; für ihre schauspielerischen Leistungen erhielt sie unter anderem den Emmy und den Golden Globe.

Parallel zu den Dreharbeiten von Friends begann Aniston, ihre Kinokarriere voranzutreiben. 1997 drehte sie mit Kevin Bacon den Film Der gebuchte Mann. Der Film Rock Star kam im Herbst 2001 in die deutschen Kinos. 2002 war Aniston in dem Film-Drama The Good Girl zu sehen, das ihr von Seiten der Kritiker viel Lob einbrachte. 2003 stand sie gemeinsam mit Jim Carrey für die Komödie Bruce Allmächtig vor der Kamera. Bereits in den ersten Wochen zählte der Film zu den erfolgreichsten Produktionen des Jahres. Ebenso war ihr nächster Film ... und dann kam Polly ein kommerzieller Erfolg.

Entgleist und Wo die Liebe hinfällt ..., ihre ersten Veröffentlichungen nach der Trennung von Brad Pitt, galten als durchschnittlich und waren an den Kinokassen eher mittelmäßig erfolgreich.

Mit ihrer ersten Independent-Produktion Friends With Money erntete sie eine Menge Lob und stahl, laut Kritikern, ihren Kolleginnen Frances McDormand, Joan Cusack und Catherine Keener, allesamt bereits oscarnominiert, die Show. Viele Kritiker rieten ihr, sich von Hochglanzproduktionen fern zu halten und die neue „Independent-Jennifer“ weiter aufleben zu lassen.

Die Komödie Trennung mit Hindernissen mit Vince Vaughn aus dem Sommer 2006 wurde ein großer Erfolg.

Filmografie

Auszeichnungen

Für ihre Rolle in Friends wurde Aniston mit folgenden Preisen ausgezeichnet:

Für den Film The Good Girl erhielt sie:

Für den Film Trennung mit Hindernissen erhielt sie:

Für die Förderung der Sichtbarkeit und des Verständnisses der LGBT-Gemeinschaft durch ihre Arbeit erhielt sie:

Quellen

  1. forbes.com: Forbes Liste der 20 Reichsten Frauen in der Unterhaltungsbranche
  2. Echo Films: Jennifer Aniston gründet eigene Firma. Die Zeit, 2. April 2008
  3. GLAAD: Jennifer Aniston to receive Vanguard Award at 18th Annual GLLAD Media Awards Presented By Absolut Vodka in Loas Angeles, 3. April 2007