Bildungsbürgertum
Das Bildungsbürgertum (auch Akademiker) ist eine einflussreiche Gesellschaftsschicht, die sich durch Wissenschaft und Staatsengagement auszeichnet. Besonders stark vertretene Berufe sind: Lehrer, Professoren, Ärzte, Rechtsanwälte, Kaufleute, Musiker, Künstler usw.
Interessant ist die Unterscheidung zwischen den französischen Worten Citoyen (etwa: Staatsbürger, Bildungsbürger) und Bourgeois (etwa: Besitzbürger Herrschaftsbürger).
Das Bildungsbürgertum neigt zwar dazu, durch sprachliche Abgrenzung, früher z. B. durch die Sprache Latein, eine elitäre Schicht zu bilden, in die Ungebildete nur schwer Zugang bekommen, andererseits übernimmt es auch Verantwortung für die Gemeinschaft und die Erziehung.
Als besondere Beispiele für Bildungsbürger werden gelegentlich die Schriftsteller Thomas Mann oder Jochen Klepper genannt.