Zum Inhalt springen

Nötön-Åråsviken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2008 um 12:40 Uhr durch Jarah (Diskussion | Beiträge) (- nicht angelegte Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Åråsviken ist ein schwedisches Naturreservat im nördlichen Teil des Vänersee in der Provinz Värmlands län.

Da 3000 Hektar große Naturschutzgebiet umfasst eine große Anzahl kleinerer Inseln. Die Inseln sind ehemalige Endmoränen aus der letzten Eiszeit, die sich in ost-westliche Richtung ziehen. Die Inseln, die etwa 100 bis 250 Meter voneinander entfernt liegen, sind nur bis zu vierzig Meter breit, aber mehrere Kilometer lang und erheben sich nur wenig über die Wasseroberfläche. Zwischen den Inseln erstrecken sich teilweise weitgestreckte Schilfgebiete. Daher leben viele verschiedene Vögel in diesem Naturreservat, u.a. Rohrdommel, Sumpfhuhn, Wasserralle und Raubvögel wie Weihen und Fischadler u.a. Das Naturschutzgebiet ist nur schwer zugänglich

Koordinaten fehlen! Hilf mit.