Clearpath
Die Clearpath Serie von Unisys unterstützt zwei Modelle
- Mainframes mit OS2200 Support ( Dorado )
- Mainframes MCP ( Libra )
Die Mainframes verfügen über die Möglichkeit verschieden Betriebssysteme nebeneinander paralell laufen zu lassen. Die Prozessoren ( Intel oder CMOS) lassen sich dynamisch den Betriebssystemen zuweisen. Die Hardware erlaubt Prozessoren und Input/Output Kanäle, in Segmenten, den jeweiligen paralell laufenden Betriebssystemen zuzuweisen. Die Hardware erlaubt weiterhin die Zuweisung von Prozessoren wärend des Betriebes. Bei Ausfall eines Prozessors, können nicht belegte Prozessoren die Verarbeitung des ausgefallen Prozessoren übernehmen. Dieses Feature wird als CMP ( Cellular Mutliprocessing ) bezeichnet.
Hardware Dorado
- CMP (Cellular Multi-Processing) Architektur
Erlaubt die Zuweisung von Prozessoren an Betriebssysteme, damit lassen sich z.bsp 4 Prozessoren eine Linux System zuweisen, und paralell dazu 4 Prozessoren einem Windows System. Die Prozessoren verfügen über Hot Swap, dies Bedeutet dass zur Laufzeit weitere Prozessoren einem System zugewiesen werden können.
- Memory Durchsatz 20GB/Sekunde
- Third Level Cache 32MB
- Verschieden Prozessoren einsetzbar
- OS2200 bis zu 32 CMOS ASIC Prozessoren
- Memory maximal 8 GW ( Gigawords )
- Input/Output - SCSI / FibreChannel
- Intel Xeon bis zu 24 Prozessoren
- Memory 48GB
- Maximal 72 PCI Slots
- OS2200 bis zu 32 CMOS ASIC Prozessoren
Betriebsysteme
- Windows 2000/2003
- OS2200
- Red Hat Linux
- Suse Linux
- SCO UnixWare
OS2200
OS2200 ist ein Betriebssystem welches auf die UNIVAC 1100/2200 Serien zurückgeht. Die Neuste Version des OS22000 bietet Unterstützung im Bereich
- Sicherheit
- Kerberos
- Biometrischer Zugriff Biometrie
- Auf Chipkarte basierender Zugriff
- Mandatory Access Control (MAC) oder Discretionary Access Control auf Daten, Transaktionen und Applikationen
- TCP/IP nur auf Konfiguration verfügbar.
- Port Scan und IP Spoofing Detection
- Entwicklung