22. Dezember
Erscheinungsbild
Der 22. Dezember ist der 356. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 357. in Schaltjahren) - somit bleiben 9 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:Dezember
Ereignisse
- 1920 - Beginn regelmäßiger Rundfunksendungen durch den Sender Königs Wusterhausen.
- 1971 - Der Österreicher Kurt Waldheim wird UN-Generalsekrätär.
- 1984 - In Österreich beschließt die Bundesregierung nach zwei Wochen einen "Waffenstillstand" mit den Besetzern der Hainburger Au.
- 1989 - Das Brandenburger Tor in Berlin wird 28 Jahre nach dem Bau der Mauer wieder geöffnet.
- 1989 - Nicolae Ceausescu, rumänischer Diktator, wird gestürzt und beim Versuch, das Land zu verlassen, zusammen mit seiner Ehefrau von der Armee verhaftet.
- 1991 - Kirgisistan tritt der GUS bei
- 2001 - In Kabul wird Hamid Karsai zum Chef der Übergangsregierung ernannt.
- 2001 - Der Deutsche Bundestag stimmt der Entsendung deutscher Streitkräfte zur Umsetzung der Resolution 1386 des UN-Sicherheitsrates mit großer Mehrheit zu.
- 2002 - Dr. Janez Drnovšek wird Staatspräsident in Slowenien
Wirtschaft
- 1917 - Der Normenausschuss der deutschen Industrie (Vorläufer des DIN) wird gegründet.
Wissenschaft, Technik
- 1938 - Am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin gelingt Otto Hahn und Fritz Straßmann die erste Kernspaltung mit einem Uran-Atomkern.
Kultur
- 1965 - Der Film "Doktor Schiwago" von David Lean (Regie) und Carlo Ponti (Produktion) wird in New York uraufgeführt.
Religion
- Vorlage:Einzug Jahreszahl401 - Innozenz I. wird als Nachfolger seines Vaters, Papst Anastasius I. inthronisiert.
- 1997 - Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Mecklenburg-Vorpommern, unterzeichnet von Erzbischof Giovanni Lajolo und Ministerpräsident Berndt Seite, tritt mit dem Austausch der Ratifikationsurkunden in Kraft.
Katastrophen
- 1647 - Die Kanarischen Inseln, insbesondere Fuerteventura, werden durch einen Wirbelsturm verwüstet.
- 1939 - Auf dem Bahnhof in Genthin fordert die Kollision zweier D-Züge 196 Menschenleben.
- 1991 - Eine Douglas DC-3 der Classic Wings Airline kommt während eines Rundflugs bei Heidelberg in Turbulenzen, streift einen Hügel und stürzt ab. 28 der 32 Menschen an Bord sterben dabei.
- 1992 - Beim Anflug auf Tripolis stößt eine Boeing 727 der Libyan Arab Airlines mit einer MiG-23 zusammen, wobei 157 Menschen sterben.
- 1999 - In Algerien fordert ein Erdbeben der Stärke 5,5 24 Tote.
Geboren
- 1178 - Antoku, 81. Kaiser von Japan
- 1605 - Balthasar Rösler, deutscher Markscheider
- 1639 - Jean Racine, französische Schriftsteller
- 1723 - Carl Friedrich Abel, deutscher Komponist
- 1768 - John Crome, britischer Maler
- 1815 - Johann Jakob Bachofen, Schweizer Rechtshistoriker
- 1819 - Franz Abt, deutscher Komponist
- 1849 - Christian Rohlfs, deutscher Maler
- 1856 - Frank B. Kellogg, US-amerikanischer Politiker
- 1858 - Giacomo Puccini, italienischer Komponist
- 1866 - Käthe Paulus, deutsche Fallschirmspringerin
- 1867 - Joseph Maria Olbrich, österreichischer Architekt
- 1873 - Carl Kraemer, deutscher Tierschützer
- 1874 - Franz Schmidt, österreichischer Musikpädagoge und Komponist
- 1876 - Filippo T. Marinetti, italienischer Schriftsteller
- 1883 - Edgar Varèse, US-amerikanischer Komponist
- 1890 - Nol van Berckel, niederländischer Fußballspieler
- 1899 - Gustaf Gründgens, deutscher Schauspieler
- 1901 - Fritz Gils, deutscher Künstler
- 1903 - Haldan K. Hartline, US-amerikanischer Physiologe
- 1905 - Pierre Brasseur, französischer Schauspieler
- 1905 - Pierre Levegh, französischer Autorennfahrer
- 1907 - Fermin Rocker, Maler und Anarchist
- 1908 - Max Bill, schweizerischer Bildhauer
- 1908 - Giacomo Manzù, italienischer Bildhauer
- 1911 - Gerd Pfeiffer, von 1977 bis 1987 Präsident des Bundesgerichtshofs
- 1921 - Hawkshaw Hawkins, US-amerikanischer Musiker
- 1929 - Hugo Lötscher, schweizerischer Schriftsteller, in Zürich geboren
- 1937 - Renate Welsh, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin
- 1942 - Jorge Ben, brasilianischer Musiker, Sänger und Songschreiber
- 1944 - Maurizio de Angelis, italienischer Sänger und Songschreiber
- 1944 - Barry Jenkins, britischer Musiker (The Animals)
- 1949 - Robin und Maurice Gibb, australische Sänger und Songschreiber Sänger (Bee Gees)
- 1950 - Alan Williams, britischer Musiker
- 1952 - Sandra Kalniete, lettische Politikerin und EU - Kommissarin
- 1952 - Peter Rickmann, deutscher Journalist und Redakteur
- 1959 - Bernd Schuster, deutscher Fußballspieler
- 1962 - Ralph Fiennes, britischer Schauspieler
- 1963 - Giuseppe Bergomi, italienischer Fußballspieler
- 1972 - Steffi Jones, deutsche Fußballspielerin
- 1973 - Dagmar Schönleber, deutsche Comedy-Darstellerin
- 2001 - CC, US-amerikanische Klonkatze (Copy Cat)
Gestorben
- 1828 - William Hyde Wollaston, englischer Chemiker
- 1872 - Jakob Becker, deutscher Maler, Radierer und Lithograph
- 1880 - George Eliot, eigentlich Mary Ann Evans, englische Schriftstellerin
- 1884 - John Chisum, US-amerikanischer Rinderbaron
- 1902 - Richard von Krafft-Ebing, österreichischer Psychiater
- 1925 - Melli Beese, deutsche Pilotin und Flugzeugkonstrukteurin
- 1939 - Ma Reiney, amerikanische Sängerin
- 1940 - Nathanael West, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1942 - Hans Coppi, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- 1942 - Harro Schulze-Boysen, deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- 1942 - Libertas Schulze-Boysen, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
- 1942 - Elisabeth Schumacher, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
- 1943 - Beatrix Potter, britische Kinderbuchautorin und Illustratorin
- 1969 - Josef von Sternberg, österreichischer Filmregisseur
- 1977 - Johann Nepomuk David, deutscher Komponist, Dirigent und Organist
- 1987 - Gustav Fröhlich, deutscher Schauspieler
- 1989 - Samuel Beckett, irischer Schriftsteller (Warten auf Godot)
- 1990 - Bernard Addison, US-amerikanischer Musiker
- 1991 - Ernst Krenek, österreichischer Komponist
- 1995 - James Edward Meade, britischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger
- 2002 - Joe Strummer, britischer Musiker (The Clash)
- 2003 - Dave Dudley, US-amerikanischer Country-Sänger
- 2004 - Dietrich Schwanitz, deutscher Literaturprofessor und Schriftsteller
- 2004 - Jan van Vlijmen, niederländischer Komponist