Zum Inhalt springen

Pantalone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2008 um 04:03 Uhr durch Ronald M. F. (Diskussion | Beiträge) (NEU editiert wegen drohender Löschung wegen URV (siehe DS!)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pantalone

Pantalone (vom italienschen Wort für „Hose“, möglicherweise auch von pianta leone als Spottbezeichnung für die venezianischen Kaufleute nach dem Niedergang Venedigs als Handelsmacht) ist eine Maske der italienischen Commedia dell'Arte (Stegreif- und Volkskomödie). Er ist ein alter, geschäftstüchtiger, gleichzeitig geiziger, meist verliebter und stets betrogener Geck, der in Pantoffeln und enger Strumpfhose (Pantalons) auftritt, meist seinen Geldbeutel gut sichtbar an der Hüfte und einen spitzen Bart tragend.

Als zentrale Hauptfigur der Handlung ist er der würdige und in hohem Ansehen stehende ältere Herr. Begibt er sich jedoch auf Freiersfüße, ist auf geschäftliche Vorteile bedacht, als Vater seiner Tochter misstrauisch und dabei von körperlichen Unpässlichkeiten und anderen Missgeschicken gepackt (zudem alles gleichzeitig), gibt er ein willkommenes Opfer seiner eigenen Dienerschaft ab. Meist ist er Witwer, ist er jedoch verheiratet, bekommt er Hörner aufgesetzt; außerdem fällt er auf jede Intrige hinein. Am guten Ende des Stücks stellt er sich aber gerne als der heimliche Arrangeur dar.

Literatur

  • Karl Riha: Commedia dell'arte – Mit den Figurinen Maurice Sands. Frankfurt am Main 1980