Benutzer Diskussion:InikOfDoom
Hallo Inik, Willkommen bei Wikipedia!
Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer helfen gerne!
Etwas, das mir selbst in Wikipedia schon oft geholfen hat: Sei mutig ;-) Fantasy 23:47, 7. Mär 2004 (CET)
Danke für das Bild mit den Phong-Exponenten. Ich habe schon selbst dran gedacht, hatte aber (noch) keinen funktionierenden Raytracer zur Hand. Vielleicht könne wir noch bei ambientem und diffusem Licht Bilder dazu machen, um die genaue Wirkungsweise der Beleuchtung zu verdeutlichen. Als Vergleich diffuse <--> spiegelnde Reflektion könnte man eine kleine Szene mit einer Ebene und einer Lichtquelle (verdeutlicht durch eine weiße Kugel) nehmen. So erkennt man am besten u.a. die unterschiedlichen Positionen der "Highlights".
Hast Du Lust, den Bereich 3D-Computergrafik etwas auszubauen?
F65.4 11:15, 17. Mär 2004 (CET)
Ho. Ich schraube immermal wieder daran herum, jedoch ist meine Zeit etwas beschränkt. Wir können das aber gerne etwas mehr koordinieren - vielleicht sollte man auch so eine Projektseite Computergrafik anlegen, wo man mal Begriffe sammelt die man als nächstes bearbeitet werden sollen. Bilder werde ich jetzt immermal wieder welche machen, auch für Radiosity und ähnliches. Man sollte sich am besten auf eine Anzahl von Standardszenen einigen, mit denen man dann die Effekte immer zeigt. Die POV Files kann man ja zu den Bildern in die Beschreibung packen.
Grüße, InikOfDoom 20:42, 17. Mär 2004 (CET)
Die Idee mit den Standardszenen finde ich gut. Das gibt ein einheitliches und so leichter verständliches Bild ab. Das mit der Projektseite schwebt mir auch so vor. Nur würde ich das auf 3D Computergrafik begrenzen. In 2D Computergrafik kenne ich mich nicht so aus. Ich denke insbesondere daran, auch Algorithmen zu erklären. Die findet man sonst hauptsächlich nur in spezieller Fachliteratur an meist vielen Stellen. Man kann das ja mal langsam angehen lassen. F65.4 10:30, 18. Mär 2004 (CET)
Löschanträge
Hallo InikOfDoom,
im Falle von Ipv6 ist ein Redirect gegenüber einem Löschantrag vorzuziehen. Der Löschantrag macht nämlich Arbeit und macht die Löschkandidatenliste unübersichtlich. Besser: Einen Redirect setzen und ggf. zusätzliche Infomationen in den schon bestehenden Artikel einarbeiten. --Hhdw 08:48, 5. Apr 2004 (CEST)
Deine Adminkandidatur
Hallo InikOfDoom, vielen Dank nochmal, daß Du die Wikipedia als Administrator unterstützen möchtest. Leider haben nicht genug Benutzer Deine Kandidatur unterstützt, nach meiner Zählung haben sich 4 abstimmungsberechtigte Benutzer für und 5 gegen Dich ausgesprochen, das sind leider zu wenige. Wenn Du in einigen Wochen durch Deine Tätigkeit unter den regelmäßigen Benutzern bekannter geworden bist, bin ich mir sicher, werdeen Dich mehr von ihnen bei einer Kandidatur unterstützen. Ich hoffe, Du bleibst uns auch weiterhin als produktiver Mitarbeiter erhalten. -- Sansculotte 13:22, 23. Apr 2004 (CEST)
Bild
Hi InikOfDoom, kannst du evtl. ein Bild von dir korrigieren? Bei Bild:Vlambda.png hast du auf der x-Achse die Einheit in eckige Klammern gesetzt - das ist definitiv falsch (SI-Einheitensystem und DIN 1301) und es wäre schön, wenn du das Bild noch einmal ohne die eckigen Klammern einstellst. Also zum Beispiel statt dessen "Lambda in nm" an die x-Achse schreiben (und vielleicht bei der Gelegenheit noch der y-Achse einen Text verpassen?) - das wäre absolut prima ... lieber Gruß, -- Schusch 00:55, 29. Apr 2004 (CEST)
- habe jetzt die eckigen Klammern notdürftig entfernt ... (sie sind einfach falsch) - Gruß, -- Schusch 21:19, 30. Jun 2004 (CEST)