Benutzerin:Juliana/Stoffsammlung

Vulkane
- Hallo Jule, deinen Beitrag zum Thema Vulkane + Kategorien fand ich so genial, dass ich mich schon fragte, ob du für deinen Account Ghostwriter beschäftigst. Mit deinem Vorschlag liegst du in meinen Augen absolut richtig. Ich habe da ein ganzes Ensemble anzubieten: Hessisches Kegelspiel, der Sage nach eine Kegelbahn von Riesen. Eine Anmerkung sei mir aber gestattet: es ist tatsächlich so, dass sich nicht die Hotspots bewegen, sondern die Platten. – Simplicius vier Jahre 14:18, 4. Mai 2008 (CEST)
- @Beitrag: Weil er so bekloppt oder so schlau oder etwa beides ist?
- @Hessisches Kegelspiel: Danke für die Info, hatte ich allerdings schon im Auge
- @Hotspot: Jein, es gibt die Theorie, dass ein Hotspot fest unter darauf wandernden Platten sitzt, der wie eine Nähmaschinennadel "stichweise" durch die Erde dringt, aber die Asthenosphäre selbst schwimmt auch noch auf dem Erdmantel und bewegt sich mit einer eigenen Dynamik, so dass sich ein Hotspot durchaus auch "bewegen" kann. Ich hatte vor gefühlten 3 Millionen Jahren im Gymnasium mal Leistungskurs Chemie mit Schwerpunkt Mineralogie, aber damit erschöpft sich mein Fachwissen auch wieder, wikipediamässig masse ich mir nicht an, mit meinem fast vergessenen Halbwissen mithalten zu können,- in meinem Leben ist zu viel Gehirnmasse kaputtgegangen, aber die eine oder andere Gehirnzelle meldet sich doch noch ab und an mal zwischen all dem Schweinkram und den Pöbeleien... --J. © RSX 23:06, 4. Mai 2008 (CEST)

- Dein Beitrag ist sachkompetent, vielen Dank auch für Erklärung mit dem LK. Deine taz-Sache fand ich ebenfalls schon ziemlich gut. Also sind wir uns einig, dass sich die Hotspots deutlich langsamer bewegen als die Platten. So ist das halt, wenn man unten liegt... Ich fürchte aber, das Portal geht da sowieso wieder seine eigenen Wege, was die Kategorien angeht. It's a Wiki. – Simplicius vier Jahre 00:12, 5. Mai 2008 (CEST)
Ich frage mich inzwischen ob nicht ein Portal:Vulkanismus sinnvoll wäre, da die Thematik ein ganz eigener Schuh ist, die in Berge/Gebirge nur bedingt einsortierbar ist (eben nur die vulkanischen Berge) J. © RSX 04:05, 5. Mai 2008 (CEST)
- Heißer Vorschlag, wir könnten Relevanzkriterien für Vulkane schaffen, Qualitätsbestimmungen einführen, eigene Löschdiskussionen ... und uns tröstend in die Arme nehmen, wenn wir merken, dass fast niemand mitspielen möchte.
- Nein, im Ernst, ob Vulkanismus, Geophysik, Geothermie, Metereologie... wäre es durchaus ein Ausblick für die Wikipedia, möglichst viele Fachgruppen zu schaffen. Jede Hochschule hat ja auch solche Fakultäten, du hast da schon recht.
- Derzeit muss man sich aber auch mal ein Konzept überlegen, wie das Klima hier so kollegial bewahrt werden kann, damit neue Benutzer hier heimisch werden und alte Benutzer noch gehalten werden können. Ein normal veranlagter Mensch kann sich doch sowas wie die Löschdiskussionen gar nicht antun. – Simplicius vier Jahre 23:22, 5. Mai 2008 (CEST)
- Wer sagt, dass in die WP Mutanten gehören? – Simplicius vier Jahre 12:51, 6. Mai 2008 (CEST)
- ich bin noch nicht lichtempfindlich...
- und du? – Simplicius vier Jahre 09:04, 7. Mai 2008 (CEST)
Geprüfte Versionen
Hast du das erstellt bei Nagellack..., und wenn nich wer dann? Gruß--Α 72 10:40, 6. Mai 2008 (CEST)
- Wir können die Nagellackaffäre wirklich auf ganz kleiner Flamme kochen. Aber stellt euch mal vor, jemand verknüpft einen richtig wichtigen Editwar mit einer Sichtung oder gar Prüfung. Gruß an Juliana und Alexander Azidian 10:41, 6. Mai 2008 (CEST)
@Azidian: Schatz Deine lesbaren Verbesserung waren weder stilistisch noch grammatikalisch wirklich das Gelbe vom Ei, kleine Kostproben gefällig, denn ich fürchte Du hast Deine eigenen Einträge nicht gelesen: [1] hier zwar eine kleine Verbesserung, aber auch nicht alles erwischt hier dasselbe das wird erst hier von Benutzer:Hubertl gerichtet und hier richtest Du einen kleinen Fremd-Patzer selbst, vielen Dank. Den kleinen versteckten PA auf meine ungarische Herkunft ignoriere ich mal freundlich, denn ich denke Deine Edits sprechen für sich, da kannst Du leider nicht von ablenken, aber trotzdem netter Versuch ;). Übrigens ROFL. @Alexander: Siehst Du hier Freundliche Grüße J. © RSX 11:20, 6. Mai 2008 (CEST)
- Ich hatte mich schon über die unhaltbaren Vorwürfe gewundert. Wollte aber kein Aufhebens wegen sooo was machen. Jetzt ist es ja klar Lieber Gruß Azidian 12:30, 6. Mai 2008 (CEST)

Irgendwie ist das noch so rot und nicht mal gelöscht. :-) Ich glaub du hast den besseren Überblick an welcher Stelle ein kleines erklärendes Sätzchen reinkommen sollte. --Franz (Fg68at) 07:39, 7. Mai 2008 (CEST)
- Naja Sexarbeit ist ein Redirect zu Prostitution, aber im Grund beinhaltet SexARBEIT ja ein bisschen mehr: Pornodarsteller sind auch Sexarbeiter, aber wir sollten davon absehen drauflos zu definieren und erstmal schaun was die Literatur so sagt. --J. © RSX 08:30, 7. Mai 2008 (CEST)
- Der Begriff Sexarbeit scheint vornehmlich auf Prostitution ausgerichtet zu sein, weil es wohl den überwiegenden Teil ausmacht, also Sex als Dienstleistung gegen Entgelt. Der redirect folgt diesem Trend.
- Ich habe jetzt gerade mal aus Spaß gegoogelt. Ihm Rahmen der Hamburger Ausstellung „Sexarbeit“ sprach man von 15 Millarden Euro Umsatz in Deutschland, 200.000 weiblichen und männlichen Prostituierten und verweist auf einen seit 2002 anerkannten Beruf mit Recht auf Kranken- und Rentenversicherung. In der Schweiz sind es 3,5 Milliarden Franken [2]
- Die Begriffe Sexarbeit/Sexarbeiter sind weniger wertend als die Begriffe Prostitution/Hure. Sicher bieten solche Synonyme auch die Möglichkeit, sich mit dem Thema neutraler auseinanderzusetzen, zum Beispiel als Schulthema „Sexarbeit“ [3]. Vielleicht ist dieser redirect also so auch ganz in Ordnung. Infolgedessen könnte man sich sogar überlegen, den Artikel Prostitution auf Sexarbeit zu verschieben. – Simplicius Erste Wiederwahl für Benutzer! 09:25, 7. Mai 2008 (CEST)
- In der englischsprachigen WP wird sex worker als etwas mit vielen Sparten definiert bis hin zur Gogo-Tänzerin. Demzufolge wäre Prostitution ja auch nur ein Teilbereich, dann sollte aber ein eigener Artikel Sexarbeit gerechtfertigt sein. Mach doch mal einen Entwurf. – Simplicius Erste Wiederwahl für Benutzer! 09:25, 7. Mai 2008 (CEST)
- PS, es gibt sogar Zeitschriften zum Thema sex work [4]. – Simplicius Erste Wiederwahl für Benutzer! 09:42, 7. Mai 2008 (CEST)
- Du bist steinhart... ;-))
- Soweit ich sehen kann, wurde der Ausdruck sex work im Jahre 1978 tatsächlich geprägt, um diesen Bereich neutraler zu beschreiben. Für Sexarbeit, Emanzipation und Kunst sowie Carol Leigh werde ich aber wohl eine Weile brauchen. – Simplicius ☎ ❹ 09:47, 7. Mai 2008 (CEST)
...
Tatjana Gsell als Urgestein bundesdeutscher Prominenz? Azidian
- Genau. Übrigens wäre es ganz nett wenn Du gemäss Hilfe:Signatur unterschreiben würdest, freundliche Grüße --J. © RSX 10:41, 7. Mai 2008 (CEST)
Daumen drück
Ich drück Dir die Daumen. War eine nette Überraschung Dich unter den Kandidaten zu sehen.--10:57, 8. Mai 2008 (CEST)--Kriddl Disk... 10:58, 8. Mai 2008 (CEST)
- Tja siehste mal...? ;) Mal sehen wies wird, ich sehe die Sache gelassen und freue mich einfach. Liebe Grüße --J. © RSX 11:05, 8. Mai 2008 (CEST)
- Momentan biste sogar unter den TOP5. *daumen drück* --Matrixplay 18:26, 16. Mai 2008 (CEST)
Sach Du mal bitte was dazu. Ich bin in dem Fall überfragt. Grüße Weissbier 06:33, 9. Mai 2008 (CEST)
- Also Relevanz ist über das Vereinswiki hinaus vorhanden, aber der Artikel ist fürchterlich. --J. © RSX 11:20, 10. Mai 2008 (CEST)
Georeferenzierung
Moin! Ich bin nicht Teil der WP:GEO, deshalb will ich da auch nicht groß was erklären. Ich lese die Koordinaten immer in Google Earth ab und übertrage sie dann einfach manuell. Es gibt auch ein Tool dafür, irgendwo bei WP:GEO steht das, aber das finde ich zu umständlich. Die Koordinaten kann man auch aus anderen Anwendung übernehmen (Google Maps glaub ich auch, musst du mal schauen, womit du am besten klarkommst). Dann muss man auch noch die ISO 3166-2-Kennzeichnung des Gebietes raussuchen und eintragen. Falls dir das alles zu nervig ist, reicht es auch, {{Lagewunsch}} einzutragen, dann macht es irgendwer demnächst. Man muss ja nicht unbedingt alles machen, zumal es andere gerne machen und es ja nicht gerade nur halbe Arbeit ist, wenn man die Koordinaten nicht raussucht, weil es schon eine recht spezielle Arbeit ist. (Ist aber nur meine Meinung und vielleicht nicht die offizielle von WP:GEO!) Gruß, Steerpike 12:47, 9. Mai 2008 (CEST)
Anfrage
Mögliche Belästigungsvorwürfe muss ich mir wohl gefallen lassen, doch wäre es mir sehr lieb eine Reaktion zu erhaschen auf meine vergangene Email. Ich hab vielleicht nur davor Angst keine Antwort zu bekommem (der schlimmste Fall). Also, möge man es mir nachsehen. Gruß --Mezzo 20:50, 10. Mai 2008 (CEST)
Hallo Juliana, ich zähle auch zu den möglichen oder sogar unmöglichen,
aber meine Antwort lautet "User has exhausted allowed storage space".
Das macht mich so traurig, dass ich weinen muss. 145.253.2.238 21:43, 10. Mai 2008 (CEST)
- Das ist hart. – Simplicius Diskussion 2004-2008 22:31, 10. Mai 2008 (CEST)
- Kostet das nicht noch mehr? :P Marcus Cyron in memoriam Richard Widmark 00:33, 11. Mai 2008 (CEST)
- Das ist hart. – Simplicius Diskussion 2004-2008 22:31, 10. Mai 2008 (CEST)
Danke dir, wär' echt toll wenn das klappt!--Mezzo 16:21, 12. Mai 2008 (CEST)
Hallo Juliana
Ich hoffe es geht Dir gut. Ich möchte Dich doch dringlich bitten diverse Benutzerseiten in Ruhe zu lassen. Siehe auch hier. Du weisst ja, Trolle (wie Du Dich zur Zeit selbst bezeichnet) werden geperrt. Ich seh auch, dass Du mittlerweise damir aufgehört hast, aber bitte bitte nicht wieder anfangen. Gruß --JuTa Talk 17:50, 12. Mai 2008 (CEST)
- Ich schließe mich an. Blümchen kann man ja ggf. auch auf den Diskussionsseiten der Leute überreichen. --Xocolatl 17:52, 12. Mai 2008 (CEST)
- Hilfe, was wird denn inzwischen schon alles als Vandalismus angesehen? Der goldene Gummibär? Ich setze seit Jahren Blumen auf Benutzerseiten von Freunden oder engen Kollegen mit dem Kommentar Blumenvandalismus um damit die echten Trolle ein bisschen aufs Korn zu nehmen. Nun wenn das inzwischen als schwerwiegendes Vergehen gilt, werde ich das eben nicht mehr machen. Schade, ich will mit meinen Sonnenblümchen keinen Unfrieden stiften. Ich bin wohl etwas altmodisch, vor gar nicht allzulanger Zeit war Wikipedia:Wikiliebe noch allgemeiner Usus, aber die Zeiten ändern sich. Sehr schade. --J. © RSX 18:29, 12. Mai 2008 (CEST)
- Ich hab mich darüber gefreut. War genau das, was ich heute gebraucht habe. Bitte etwas weniger Verbissenheit und mehr Frohsinn – meine Benutzerseite steht auch in Zukunft für solche Aufmunterungen offen. --Frank Schulenburg 18:40, 12. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Juliana, entschuldige bitte, wenn ich das durch meine "Vandalenmeldung" ausgelöst haben sollte. Aufgrund der auffälligen Editkommentare etc. hatte ich tatsächlich angenommen, irgendjemand hätte vielleicht dein Benutzerkennwort "gekapert" und wollte vor allem diese vermeintliche Gefahr melden. Hab ich, wie ich denke, eigentlich auch so in meiner Meldung auf WP:VM zum Ausdruck gebracht. --Tarantelle 18:37, 12. Mai 2008 (CEST)
- Ich hab mich darüber gefreut. War genau das, was ich heute gebraucht habe. Bitte etwas weniger Verbissenheit und mehr Frohsinn – meine Benutzerseite steht auch in Zukunft für solche Aufmunterungen offen. --Frank Schulenburg 18:40, 12. Mai 2008 (CEST)
- Hilfe, was wird denn inzwischen schon alles als Vandalismus angesehen? Der goldene Gummibär? Ich setze seit Jahren Blumen auf Benutzerseiten von Freunden oder engen Kollegen mit dem Kommentar Blumenvandalismus um damit die echten Trolle ein bisschen aufs Korn zu nehmen. Nun wenn das inzwischen als schwerwiegendes Vergehen gilt, werde ich das eben nicht mehr machen. Schade, ich will mit meinen Sonnenblümchen keinen Unfrieden stiften. Ich bin wohl etwas altmodisch, vor gar nicht allzulanger Zeit war Wikipedia:Wikiliebe noch allgemeiner Usus, aber die Zeiten ändern sich. Sehr schade. --J. © RSX 18:29, 12. Mai 2008 (CEST)
(BK...) Dass du manchmal Blümchen setzst weiss ich (knapp, irgendwie). Als ich aber sah, dass du ganze Benutzerseiten ersetzst oder andernorts das Layout zerschiesst und noch '''fetter Text''' dazu schreibst, zudem der merkwürdige Zusammenfassungskommentar, musste ich annehmen, man hätte dich sauer gemacht und du reagierst dich irgendwie ab. Daher habe ich dann mit meinem voll coolen neuen Sichter-1-Klick-Revert zurück gesetzt. Nix für ungut. Ich wäre trotzdem froh, wenn du dich zukünftig auf ein-zwei Blümchen beschränken könntest ohne das Layout zu beschädigen. Weil sonst weiss man als Aussenstehender einfach nicht, ist das jetzt Vandalismus oder lieb gemeint? Und für mich sahs halt deutlich nach Vandalismus aus. -- Der Umschattige talk to me 18:41, 12. Mai 2008 (CEST)
Für mich wär's eine Ehre :-) Gruß --Mezzo 20:21, 12. Mai 2008 (CEST)
- Mir wars ein Vergnügen. -- Achates You’re not at home ... 22:29, 12. Mai 2008 (CEST)

Mit herzlichen Grüßen an alle! Übrigens aufgepasst- ich bin unverbesserlich, habt besser ein Auge auf mich, wie schnell kann es EUCH auch treffen, höhöhö --J. © RSX - aka der fiese Blumentroll ;) ...
- Und wieso hab ich dann das gleiche olle Ding wie vor 9 Monaten bekommen? -- kh80 •?!• 22:57, 12. Mai 2008 (CEST)
- Bekanntes & gemeingefährliches Vandalenverhalten David Ludwig 23:04, 12. Mai 2008 (CEST)
Ich erfreue mich nach wie vor an meinen Blumen, und das sind nicht weniger als vier, also besonders grausame Trollerei. ;) Aber, junge Dame, Sie weisen auf WP:DM Benutzer darauf hin, sich dort zu äußern, obwohl ich mit meiner üblichen Arroganz gewillkürt habe, dass dort keine Diskussionen stattfinden. Kann ich dich mit einem Blümchen bestechen, die Einleitung der Seite nochmal zu lesen? --Streifengrasmaus 22:31, 13. Mai 2008 (CEST)
Tool
Ist das nicht sehr verdächtig? Ich überlege mir, ob ich mich nicht besser sperren lasse. – Simplicius Diskussion 2004-2008 00:31, 13. Mai 2008 (CEST)
- Eigentlich ist das völlig unverdächtig. Marcus Cyron in memoriam Richard Widmark 01:39, 13. Mai 2008 (CEST)
- Das tool bringt bei den hardcore-regulars zwar nichts wg. Sockenverdachten, ist aber doch immer ganz lustig. Hier wird's nicht viele Artikelnamensraumlemmata haben (Ich schau nach, ob das stimmt, nachdem ich's gepostet habe. Fossa?! ± 01:57, 13. Mai 2008 (CEST)
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Allgemeines Problem um die Sperre von Hagenk - man, man, man - daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Letztlich nicht verwunderlich, daß unsere Schnittmengen nicht im Artikelraum liegen. Unser Betätigungsfeld ist zu unterschiedlich, und das obwohl mein nächster KEA mit dem Balkan zu tun hat. Marcus Cyron in memoriam Richard Widmark 02:15, 13. Mai 2008 (CEST)
- Das tool bringt bei den hardcore-regulars zwar nichts wg. Sockenverdachten, ist aber doch immer ganz lustig. Hier wird's nicht viele Artikelnamensraumlemmata haben (Ich schau nach, ob das stimmt, nachdem ich's gepostet habe. Fossa?! ± 01:57, 13. Mai 2008 (CEST)
Ich war so frei
einen wichtigen Anstreicherhinweis hinzuzufügen. Denn irgendwann kommt dir vor lauten Farbe (es brauchte viele Schichten Weiß bis man das Bunt ohne Vorstreichen nicht mehr sieht) noch die Rauhfaser von der Wand und das wäre doch lästig. --Weissbier 13:24, 14. Mai 2008 (CEST)
- Aber ob in diesem konkreten Fall Tiefgrund alleine die Lösung sein kann? Meinst Du nicht, dass hier der Einsatz einer Sperrfarbe [5] sinnvoller wäre? --Hartmann Linge 13:55, 14. Mai 2008 (CEST) (von 1985 bis 1998 „altbaugeschädigt“)
- Nö, wenn da kein starker Raucher drin war, dann reicht bei Abtönfarben einfacher Tiefgrund als Trennung. Für ca. EUR 5 den Kanister vom Baumarkt ist der auch viel billiger. Grüße --Weissbier 14:15, 14. Mai 2008 (CEST)
Du Drecksack Luder ;)
Das kriegst Du wieder! *g* Weissbier 06:59, 16. Mai 2008 (CEST)
- Also Weissbier, ich muss doch sehr bitten, wenns denn sein muss, bitte eine politische korrekte weibliche Beschimpfung. :P --J. © RSX 09:43, 16. Mai 2008 (CEST)
- Also es muß heißen "Drecksäckin" - soviel Zeit muß schon sein ;). Marcus Cyron in memoriam Karl Christ 09:45, 16. Mai 2008 (CEST)
Besser?!? =:ΦD (jetzt neu mit Knochen durch die Nase) Weissbier 11:12, 16. Mai 2008 (CEST)
Ich nehme zwar an, dass du dich mehr auf die Sexualitätsthemen konzentrieren wirst, aber dennoch der Hinweis: Nachdem bei mir schon nach Mitternacht und damit der 18. Mai (Wettbewerbsbeginn) ist, habe ich mal aus dem CatScan alle Baustein-Artikel des Rock-Portals rausgeholt: Portal:Rockmusik/Wettbewerb Bearbeitungsbausteine. Das wäre demnach die Liste der Artikel, die wir verbessern sollten. Notizen können wir dort oder auch in der Wikipedia:WikiProjekt Bearbeitungsbausteine/Pendenzenliste machen. Viel Spaß beim Abarbeiten. -- Cecil 23:22, 17. Mai 2008 (CEST)
- OK, wenn die anderen nichts dagegen haben, mir solls Recht sein. Grüße --J. © RSX 23:48, 17. Mai 2008 (CEST)
Artikel ohne Quellenangaben
Huhu. Siehe auch: völlig aussichtsloses Projekt Gruß, --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 23:46, 17. Mai 2008 (CEST)
- Ist doch alles im Rahmen unseres kleinen Wettbewerbes, s.o. Grüße J. © RSX 23:48, 17. Mai 2008 (CEST)
- Huch? Wassen für'n Wettbewerb? Mein Name ist Ente, ich weiß von nix... --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 23:49, 17. Mai 2008 (CEST)
Dein roter Beitrag ad-hominem kann gebläut werden, allerdings nicht von mir: ad-hominem. --84.56.24.30 23:58, 17. Mai 2008 (CEST)
- Scheint nicht von Interesse zu sein. Nun ja, dann eben nicht. --92.75.25.135 07:39, 20. Mai 2008 (CEST)
Ano-(Pseudo)nymität in der WP
Ich verlagere dieses Gespräch mal hierher,weil es mir als der passendere Ort erscheint.
Ich kenne einige Punkte Deiner Vita u.a. aus dem Stern-Artikel und anderen Quellen. Ich bewundere seit dem ersten Tag die Offenheit, mit der Du hier auftrittst, obwohl es einige Leute geben dürfte, die mit den Ecken und Kanten Deines Lebenslaufes nicht so ganz einfach zurechtkommen. So ist bei mir die Frage entstanden, wozu es nötig sein sollte, meinen eher brav bis spießbürgerlichen Lebenslauf hinter einem Pseudonym zu verstecken. Also hab ich den Schritt jetzt getan. <lobhudelmodus> Ich bin ein großer Fan Deiner Arbeit. Nicht nur, dass Du im ANR reichlich vorzuweisen hast, gerade Deine immer ruhigen, mäßigenden (verzeih mir das bitte, aber mir fällt da nur noch das Adjektiv "weisen" ein) Diskussionsbeiträge tun mir immer wieder gut. So ein Wikipedianer will ich auch mal werden. </lobhudelmodus>
Obwohl es in der Redaktion Medizin reichlich gute Beispiele gibt, bist Du für mich die Leitschnur des echten Wikipedianers. Und deswegen habe ich Dir meinen Ausstieg aus der Anonymität gewidmet. Kannst gerne einen Piccolo drauf trinken, sollten wir uns mal im RL begegnen, zahl ich den auch. Gruß --Thomas (TH?WZRM) 21:04, 18. Mai 2008 (CEST)
- Hilfe ich falle gleich tot um - hast Du schon mein Sperrlog gesehen? Ich bin Pöbelkönigin. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht was ich sagen soll... --J. © RSX 21:08, 18. Mai 2008 (CEST)
- Na und? Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Das hier ist kein Lyzeum. Und einen Eintrag im Klassenbuch für die Bemerkung "...kannst Du Dir in eine Körperöffnung Deiner freien Wahl schieben" hab ich immerhin auch schon. Auch Pöbeln ist eine Kunst, die erstmal gelernt werden muss. --Thomas (TH?WZRM) 21:30, 18. Mai 2008 (CEST)
Blumenspende
Ich will auch mal ne Blume spenden. Die ist aus Griechenland, genauer aus der Nähe von Delphi. Von dort, wo das Stadion ist/war. Marcus Cyron in memoriam Karl Christ 23:49, 18. Mai 2008 (CEST)
Ich hab jetzt schon einige Bio-Artikel gelesen und versteige mich daher zu der Bestimmung "Papaver somniferum". Eine schöne Blüte, aber auch wirklich ein Kompliment?? --Thomas (TH?WZRM) 00:07, 19. Mai 2008 (CEST)
- Sie versteht es schon ;). Marcus Cyron in memoriam Karl Christ 00:44, 19. Mai 2008 (CEST)
- Noch mehr Blumenspam, ganz unschuldig :) Gänseblümchen aus Frankfurt/M --RalfR → BIENE braucht Hilfe 01:16, 19. Mai 2008 (CEST)
Ältliches verspätetes Bewerberphoto
...bitte wieder löschen...
Hrzl. Gruß...--Bene16 06:04, 19. Mai 2008 (CEST)
Pssst...
's ist soweit-- Gnu1742 00:43, 21. Mai 2008 (CEST) P.S.: Dankeschön :-)
Ey frau, ey
Ey mann, ne Frau die offen mit Sexualität umgeht! Oh wie spannend, da muss ich auch gleich mal rumbalzen! <trommel mit den Pedipalpen und stridulier>. So nun hast du auch noch ne mail. Die Dummheit der Menschen ist halt grenzenlos und das gilt für den Hive Mind der Wikifantenpedia erst recht. Trotzdem Gratulation zu dem Wahlergebnis und Danke für dein Engagement. Gruß --...bRUMM↔fUß... - *In Memoriam* 21:57, 21. Mai 2008 (CEST)
Leider nix
. Tja, wird wohl doch nichts als Schiedsrichterin (WP:SG). Das geht sich nicht mehr aus. Aber es war bis zur letzten Stunde spannend! Mach' dir nichts daraus. lg aus Bozen. --83.181.41.6 22:46, 21. Mai 2008 (CEST)
- Heut is scho zuende? Issn Schach64 nu Schiedsrichter? Na, macht nichts, den vernaschste zur Not mit links, oder rechts. Ciao an die IP aus Bolzano, Fossa?! ± 02:07, 22. Mai 2008 (CEST)
Kein Anschluß unter dieser Nummer...
Huch? War das jetzt ein technisches Problem oder bin ich irgendwie innen Fettnapf gelatscht? :( --Björn B. WikiProjekt Hildesheim 01:38, 22. Mai 2008 (CEST)
