Zum Inhalt springen

Vorsfelde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2005 um 18:12 Uhr durch 217.110.82.51 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorsfelde ist ein historischer Stadtteil im Nordosten Wolfsburgs.

Vorsfelde war bis 1972 eine eigenständige Stadt (Verleihung der Stadtrechte am 11.10.1955) im Landkreis Helmstedt. Seit dem 1. Juli 1972 ist Vorsfelde nun ein Stadtteil von Wolfsburg. Vorsfelde zählt heute rund 13000 Einwohner.

Geschichte

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Vorsfelde im Jahre 1145.

Politik

Politisch wird der Stadtteil durch den Ortsrat Vorsfelde vertreten. Ortsbürgermeister ist Günter Lach (CDU)

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Freizeit

Sehenswürdigkeiten

Kunst im Stadtbild

  • Kinder auf dem Laufbalken 1962 von Maximilian Stark (Gifhorn) - Ütschenpaul
  • Gib mir meinen Ball 1980 von Harald Isenstein (Kopenhagen) - an der St.-Petrus-Kirche (Kopie; Original steht seit 1990 im Klinikum)

Kirchen