Zum Inhalt springen

Torsten Michaelis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2008 um 15:47 Uhr durch Drumlin (Diskussion | Beiträge) (Synchronisation: Synchronsprecher von Julian McMahon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Torsten Michaelis (* 1961) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Michaelis erlernte den Beruf des Schauspielers an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Als Schauspieler war er u.a. in Fernsehproduktionen wie den Krimiserien Inspektor Rolle (mit Rufus Beck in der Titelrolle) sowie Polizeiruf 110 und Kinoproduktionen wie 2005: NVA und Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler zu sehen.

Synchronisation

Er hat seit 1991 in über 400 Filmen als Synchronsprecher international bekannten Filmstars wie Wesley Snipes (u.a. Die Wiege der Sonne, Blade), Sean Bean (u.a. Der Herr der Ringe: Die Gefährten), Martin Lawrence (u.a. Bad Boys – Harte Jungs) und Chris Tucker (u.a. Das Fünfte Element) seine Stimme geliehen.

Vielen ist er auch als Synchronstimme von Julian McMahon aus Charmed und Nip/Tuck bekannt.

Weiterhin kennen ihn viele Computerspieler als Synchronstimme von Max Payne, Agent 47 und Garrett aus den PC-Spielen Max Payne 2: Fall of Max Payne, Hitman und Thief II: The Metal Age. Seit 2006 leiht er in dem Hörspiel Caine dem Auftragskiller Steven Caine (LAUSCH - Phantastische Hörspiele) seine Stimme, sowie im Hörspiel Star Wars Dark Lord den Jedi Roan Shryne.

Außerdem ist Michaelis vielbeschäftigter Interpret von Hörbüchern; u. a. las er die "Tripods"-Trilogie von John Christopher (2006), H. G. Wells' Die Insel des Dr. Moreau (2007) oder den Jugend-Hörbuch-Historienroman Das Amulett des Dschingis Khan von Nina Blazon (2008). Im Juni 2008 erscheint seine Interpretation von Rosemary Sutcliff's "Troja".

Filmographie (Auswahl)