Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Euku

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2008 um 11:40 Uhr durch ParaDox (Diskussion | Beiträge) (Botfehler 11:07, 21. Mai 2008?: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von ParaDox in Abschnitt Botfehler 11:07, 21. Mai 2008?
Wenn du hier was schreibst, dann werde ich dir auch hier antworten. Wenn ich dich auf deiner Benutzerseite angeschrieben habe, dann erwarte ich auch dort eine Antwort.
Neue Nachricht schreiben
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Ich bin in der Zeit vom 8. September bis 15. September offline! Du kannst mir schreiben, aber auf die Antwort wirst du wohl etwas warten müssen.


Hilfe_Diskussion:Archivieren

Hallo Euku,
siehe bitte:

  1. [[Hilfe Diskussion:Archivieren#Vorlage:Suburl]]
  2. [[Hilfe Diskussion:Archivieren#Vorlage:Suburl]]

Gruß, --ParaDox 15:08, 11. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe die Seite auf meiner BL, danke. --Euku:B 15:09, 11. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Okay, danke (und sorry wegen der vergessenen Überschrift). Gruß, --ParaDox 15:12, 11. Mai 2008 (CEST)Beantworten

SpBot now has bot status on ro.wiki

Have fun! --Gutza 12:54, 12. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bild Lusmühle O.K., O.K. erwischt- Ich werde also in ein paar Tagen mal dahinfahren und das Foto selber schießen. FalkOberdorf 22:07, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten

es: SpBot

Hello, Euku. your bot, es:Usuario:SpBot has been authorized in es:Wikipedia. Congratulations and thanks for your work. Yo can check the resolution here. I have added the template {{bot autorizado}} to the bot's userpage. Best regards, Lucien leGrey 00:16, 15. Mai 2008 (CEST)

Der SpBot hat bei Diskussion:Dresdner Brückenstreit seinen Bearbeitungskommentar 12 mal hintereinander eingetragen. -- Gebu 04:36, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Es sind ja auch 12 verschiedene Links. Ich habe auch eine Seite gesehen, da hat er es 75 Mal gemacht. Ist nicht optimal, aber es gibt momentan keine Funktion, die das zusammenfasst. --Euku:B 09:16, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

SpBot on vec.wiki

Hi, please apply here for a bot flag. Thank you. Semolo75 13:54, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

tr:Kullanıcı:SpBot@tr.wiki

Hello, your request for bot flag @ Turkish Wikipedia has just been approved. tr:Kullanıcı:SpBot account is unblocked and before giving a bot flag you are required to do about twenty test edits. After those are completed, bot flag will be granted. If you have any further questions please leave me a message here. --Mskyrider 18:25, 15. Mai 2008 (CEST)Beantworten

After test edits bot flag has been granted. You can continue to contribute. Thanks. --Mskyrider 03:39, 16. Mai 2008 (CEST)Beantworten

SpBot on ko.wikipedia

Please, do some test edits. In Korean Wikipedia, it's accept to running bot without bot flag. If you want to receive a bot flag, do some test edits. Thank you.--Kwj2772 03:59, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bot

Ahoi, ich kann einen archivierten Absatz (Wankelmut) nicht finden. Auch hier finde ich nicht den notwendigen Archiv-Link. - Gruß --Logo 11:25, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die Meldung. Er war auskommentiert. Ist nun hier: Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2008/Woche_19#Wankelmut_.28erl..29 --Euku:B 12:02, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Danke. --Logo 17:36, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

SpBot+ArchivBot: Unterschiedliche Berechnung von Kalenderwochen usw.

Hallo Euku, beispielsweise der Abschnitt „== verdammte Sabotage ==“ (älteste/jüngste Signatur 15.Mai/16.Mai) wurde in KW19 archiviert, gehört aber (abhängig von der ältesten Signatur) in KW20. Beschränkt sich die Abweichung vom ArchivBot auf die Berechnung von Kalenderwochen, oder gibt es weitere zeitabhängige Abweichungen? Gruß, --ParaDox 14:01, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Offensichtlich stellt sich der SpBot unter Kalenderwochen eher etwas ungewöhnliches vor, und hat somit erneut in KW19 statt KW20 archiviert. Bei der selben Archivierung ist aber auch noch der ganz neue Abschnitt „== Bilder unterschiedlicher Größe in Artikeln ==“ von 08:40, 19. Mai 2008 gelöscht worden (Tabelle 1, B3), was diese Aktionen verursachte. Bisher habe ich folgende KW-Fehlerkorrekturen gemacht: A1, A2, B1 und B2.

Archivierung 08:41, 19. Mai 2008

K=Kontext   B=BasisAbschnittArchiviert   U=UnterAbschnittArchiviert

K1   = 14. Mai 2008 =
K2 B1 == Ausrufezeichen trotz Sichtung ==
K3   == Tabellenformatierung ==
K4 B2 == Bilder und Gesichtetmarkierung (erledigt) ==
K5   = 17. Mai 2008 =
K6 B3 == Bilder unterschiedlicher Größe in Artikeln ==

Archivierung 08:40, 19. Mai 2008

K=Kontext   B=BasisAbschnittArchiviert   U=UnterAbschnittArchiviert

K1 B1 == Ausrufezeichen trotz Sichtung ==
K2 B2 == Bilder und Gesichtetmarkierung (erledigt) ==
--ParaDox 09:45, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Moin. Python hält sich wohl nicht an Kalenderwoche. Da muss ich demnächst eine Lösung finden. Muss jetzt aber weg, bis später... --Euku:B 09:52, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Hi Euku, vielleicht hilft dir folgende JavaScript-Kalenderwoche-Funktion (die für mich bisher gut funktioniert hat):
/*
    QUELLE: http://www.salesianer.de/util/kalwoch.html
*/
function kalenderWoche(pUniDate) { // "jjjj-mm-tt"
    function donnerstag(datum) {
      var Do=new Date();
      Do.setTime(datum.getTime() + (3-((datum.getDay()+6) % 7)) * 86400000);
      return Do;
    }
    var a = pUniDate.split('-');
    var Datum = new Date( Number(a[0]), Number(a[1])-1, Number(a[2]) ); // Date(Jahr, Monat, Tag);
    var DoDat=donnerstag(Datum);
    var kwjahr=DoDat.getFullYear();
    var DoKW1=donnerstag(new Date(kwjahr,0,4));
    var result = Math.floor(1.5+(DoDat.getTime()-DoKW1.getTime())/86400000/7);
    return ('00' + String(result)).substr(-2);
}
Gruß, --ParaDox 10:14, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Danke für den Code. Neuer und alter Bot sind nun gepatched. D. h. ich musste nur ein Zeichen ändern. Python kann DIN 1355 / ISO 8601 schon so, bloß ist das nicht dokumentiert und funktioniert nur unter Linux. Hoffen wir auf Python 3... --Euku:B 12:40, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Nur so aus Interesse, wo musstest du welches „Zeichen ändern“? --ParaDox 18:35, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich benutzte strftime() in Form von strftime("%W", tstamp) um die Kalenderwoche zu bestimmen. Der neue Parameter ist nun "%V". --Euku:B 09:33, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Danke :-)   Wünsche dir dann einen vergnügten Urlaub … --ParaDox 10:13, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bot flag on he.wiki

Hi, did you request a bot flag on he.wiki? Please confirm here. I want to make sure it was you. Thanks, Yonidebest - 212.199.200.76 16:27, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Yes, it was me. --Euku:B 17:39, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Botfehler 11:07, 21. Mai 2008?

Hi Euku, wenn ich mich nicht irre, dann ist bei Zeile 435 bzw. 378 etwas schiefgelaufen, Syrcro's Edit von 11:07, 21. Mai 2008 scheint verlorengegangen zu sein.