Chemnitz-Kaßberg
Der Kaßberg ist ein Stadtteil von Chemnitz und zählt zu den größten Jugendstilvierteln Deutschlands. Er befindet sich in der Nähe des Flusses Chemnitz, westlich des Stadtzentrums, am höchsten Punkt rund 33 Meter über dem Niveau der Innenstadt. Viele restaurierte Häuser prägen das Bild des vornehmlich zwischen 1870 und 1930 bebauten Areals von ca. 4 Quadratkilometer Fläche. Der Kaßberg ist seit Mitte der 1990er Jahre als Flächendenkmal geschützt, darin eingeschlossen ca. 480 Bauwerke, überwiegend mehrgeschossige Wohnhäuser der Gründerzeit.
Auf dem Kaßberg haben, zumindest zeitweise, gelebt: Stefan Heym (eigtl. Helmut Flieg), Stephan Hermlin (eigtl. Rudolf Leder), Lothar-Günther Buchheim, Marianne Brandt, Martha Schrag, Otto Th. W. Stein, Peter von Zahn, Walter Janka, Alexander Gauland, Bruni Löbel, Rolf Schneider, Wolfgang Emmerich, Barbara Köhler, Kerstin Hensel und Thomas Merkel.
Literatur
- Tilo Richter: Der Kaßberg. Ein Chemnitzer Lese- und Bilderbuch. Passage-Verlag, Leipzig 1996, 340 S., geb., ISBN 3-9805299-0-8 (vergriffen)