Zum Inhalt springen

Straßenradsport-Weltmeisterschaften 1995

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2008 um 10:56 Uhr durch Konrad Lackerbeck (Diskussion | Beiträge) (Straßenrennen (265,5 km)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 62. Straßen-Radweltmeisterschaft fand vom 4. bis 8. Oktober 1995 in der kolumbianischen Stadt Bogotá statt. Es wurden insgesamt fünf Entscheidungen in den Disziplinen Zeitfahren und Straßenrennen sowie in den Kategorien Frauen, Männer und Männer Amateure ausgefahren.

Männer

Straßenrennen (265,5 km)

Platz Land Athlet Zeit
1 ESP Abraham Olano 7:09:55 Std.
2 ESP Miguel Indurain 7:10:30 Std.
3 ITA Marco Pantani gl. Zeit

Olano entkam in der Schlussrunde auf einem flachen Abschnitt aus der Spitzengruppe, da Favorit Indurain seinem Landsmann nicht nachsetzte. Im letzten Anstieg löste sich Pantani, und nur Indurain konnte folgen. Olano blieb trotz eines Plattens ungefährdet, und Indurain bezwang im Sprint um den zweiten Platz Pantani.

Einzelzeitfahren (43 km)

Platz Land Athlet Zeit
1 ESP Miguel Indurain 55:30,4 min
2 ESP Abraham Olano 56:19,1 min
3 GER Uwe Peschel 57:33,9 min



Frauen

Straßenrennen (88,5 km)

Platz Land Athletin Zeit
1 FRA Jeannie Longo 2:37:45 Std.
2 FRA Catherine Marsal 2:38:23 Std.
3 LTU Edita Pucinskaite 2:39:41 Std.



Einzelzeitfahren (26,1 km)

Platz Land Athletin Zeit
1 FRA Jeannie Longo 44:27,3 min
2 CAN Clara Hughes 45:38,7 min
3 AUS Kathryn Watt 45:52,3 min



Männer Amateure

Straßenrennen (177 km)

Platz Land Athlet Zeit
1 NED Danny Nelissen 4:52:39 Std.
2 ITA Daniele Sgnaolin 4:52:52 Std.
3 ECU Pedro Rodriguez 4:53:25 Std.



Medaillenspiegel

Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Spanien Spanien 2 2 - 4
2 Frankreich Frankreich 2 1 - 3
3 Niederlande Niederlande 1 - - 1
4 Italien Italien - 1 1 2
5 Kanada Kanada - 1 - 1
6 Deutschland Deutschland - - 1 1
Litauen Litauen - - 1 1
Australien Australien - - 1 1
Ecuador Ecuador - - 1 1