Landkreis Kaiserslautern
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Regierungsbezirk: | Rheinhessen Pfalz (bis 1999) |
Verwaltungssitz: | Kaiserslautern |
Fläche: | 639,85 km² |
Einwohner: | 110.207 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 172 Einwohner je km² |
Kreisschlüssel: | 07 3 35 |
Kfz-Kennzeichen: | KL |
Kreisgliederung: | 50 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Lauterstraße 8 67657 Kaiserslautern |
Website: | www.kaiserslautern-kreis.de |
E-Mail-Adresse: | info@kaiserslautern-kreis.de |
Politik | |
Landrat: | Rolf Künne (SPD) |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Kaiserslautern ist ein Kreis mitten in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Benachbarte Kreise sind der Landkreis Kusel, Donnersbergkreis, Landkreis Bad Dürkheim und der Landkreis Südwestpfalz. Eine kleines Stück des Landkreises in der Ortsgemeinde Brüchmühlbach-Miesau grenzt auch direkt an das Saarland, hier den Saar-Pfalz-Kreis. Die kreisfreie Stadt Kaiserslautern wird fast komplett vom Landkreis umschlossen.
Geographie
Der Landkreis Kaiserslautern liegt mit rund einem Drittel seiner Fläche im Naturpark Pfälzerwald. Der westliche Teil umfasst die sog. Sickinger Höhe und im Norden hat der Kreis Anteil am Nordpfälzer Bergland.
Geschichte
Der Landkreis Kaiserlautern wurden 1817 vom bayerischen König als Landkommissariat gegründet, 1862 in das Bezirksamt Kaiserlautern überführt und 1939 entstand hieraus der Landkreis Kariserlautern unter Einbeziehung des aufgelösten Bezirksamtes Landstuhl. Bei der Kreisreform 1969/72 wurden die Grenzen des Landkreises etwas verändert.
Seit 1962 hat der Kreis eine Partnerschaft mit dem Lancaster County, Pennsylvania. Als Teil der Partnerschaft von Rheinland-Pfalz mit Ruanda, hat der Kreis eine Partnerschaft mit dem Kreis Musasa 1983. 2002 begann eine Partnerschaft mit dem Kreise Olesno, Polen.
Politik
Wappen
Wappen des Landkreises Kaiserslautern |
Beschreibung: |
Kreistag
Bei den Wahlen zum Kreistag am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:
- CDU 42,9% (-1,5) - 18 Sitze (-1)
- SPD 32,1% (-7,0) - 13 Sitze (-4)
- WGR 16,1% (+5,3) - 7 Sitze (+2)
- GRÜNE 5,0% (+1,6) - 2 Sitze (+1)
- FDP 3,9% (+1,6) - 2 Sitze (+2)
Verkehr
Durch das Kreisgebiet führt die Bundesautobahn A 6 (Saarbrücken - Ludwigshafen) sowie die A 63 (Kaiserslautern - Mainz) und die A 62 (Pirmasens - Kusel). Ferner durchziehen mehrere Bundesstraßen das Kreisgebiet, darunter die B 39, B 48 und B 270.
Städte und Gemeinden
Verbandsgemeinden mit ihren Mitgliedsgemeinden
Sitz der Verbandsgemeinde *
|