Diskussion:Konstantinopel
mir ist momentan die Reihenfolge der Namensgebung nicht klar... -- fristu
Im Artikel steht's falsch. Byzanz hieß die Stadt seit der Gründung (ein paar Jh. v.Chr.); seit Konstantin Nova Roma (Neu-Rom), kurz darauf Konstantinopel (Konstantinoupolis, griechisch). Seit der türkischen Eroberung 1453 Istanbul, in Europa erst seit Ende des Osmanischen Reichs 1918 so genannt. Das Oströmische Reich ist außerdem identisch mit dem byzantinischen Reich. Magadan 21:52, 28. Apr 2004 (CEST)
---
...und mir ist nicht ganz klar, wieso es drei Artikel, Byzanz, Konstantinopel und Istanbul für ein und die selbe Stadt braucht, die kontinuierlich existiert. ;-) Arne List 13:15, 7. Okt 2004 (CEST)
vielleicht sollte man alles unter Istanbul zusammenfassen... --NicolasFS 20:28, 16. Okt 2004 (CEST)
Das sehe ich nciht so, weil konstantinopel eine historische Stadt ist die so nicht mehr besteht. Ich denke das auch in anderen Enzyklopädien diese Artikel getrennt sind. --
vielleicht sollte man das alles so hinnehmen und nicht sinnlos herum tippen!!!!!!!!Hasan
Nein, es ist schon eine Frage, ob ich einen Artikel über Istanbul oder über Konstantinopel lesen will. Im ersten Fall meine ich die "heutige" Stadt, also die Hauptstadt der Türkei. Die hat natürlich auch eine Geschichte. Wenn mich die historische Stadt Konstantinopel, u.a. als Hauptstadt von Byzanz (ja, es war mal ein Stadtstaat, aber meist meint man das Byzantinische Reich darunter) interessiert, dann interessiert mich in dem Zusammenhang z.B. nicht, wieviel Bewohner die heutige Stadt hat. Also doch mindestens 2 Artikel?
- Natürlich getrennte Artikel. Oder würde jemand hier das deutsche Kaiserreich, die Weimarer Republik, die Nazis und die BRD in einen Artikel packen wollen? Jcr 17:42, 8. Jan 2005 (CET)