Zum Inhalt springen

Liste lateinischer Ortsnamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2008 um 12:20 Uhr durch 80.140.194.104 (Diskussion) (Großbritannien (Britannia, neulat. Britannia Magna)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt.

Europa

Bayern (Raetia, neulat. Bavaria)

Belgien (Gallia Belgica)

Bulgarien (Thracia bzw. Moesia Inferior)

Dänemark (Iutae, neulat. Dania)

Deutschland (Germania)

Finnland (neulat. Ostrobottnia, Finlandia, Finnia)

Frankreich (Gallia, neulat. Francia)

Georgien (Colchis)

Großbritannien (Britannia, neulat. Britannia Magna)

Irland (Scotia Major, Hibernia)

Italien (Italia)

Kroatien (Illyricum bzw. Dalmatia u. Pannonia, neulat. Croatia)

Montenegro (Duklia)

Niederlande (Germania Inferior; Batavia; Neerlandia)

Norwegen (Norvegia)

Österreich (Noricum & Raetia, neulat. Austria)

Polen (Magna Germania, Sarmatia, neulat. Polonia)

siehe auch unter Preußen, Deutschland

Portugal (Lusitania)

  • Coimbra: Conimbricae
  • Lissabon: Olysippone, Olisipo, Lisbonum, Felicitas Iulia
  • Porto: Portus Calensis

Preußen (Sarmatia, neulat. Borussia)

siehe auch unter Polen, Russland
  • Danzig: Gedanum, Gedania, Dantiscum
  • Elbing: Elbingensis (von Elbing)
  • Frauenburg: Weiberstadt, Ginnepolis (scherzhaft, aus AltPreußisch genne = wip = Frau, griechisch polis = Stadt , Nikolaus Kopernikus aus Preußen zugeschrieben, der u.a. griechische Gedichte übersetzt hat)
  • Königsberg: Regiomontanus
  • Thorn: Thorunensis (von Thorn)

Rumänien (Dacia, neulat. Romania)

Russland (Sarmatia, neulat. Russia)

siehe auch unter Preußen, Deutschland

Schweden (neulat. Suecia)

Schweiz (Helvetia)

Serbien (Moesia Superior)

Slowakei (Germania Libera, neulat. Slovacia)

  • Bratislava: Bisonium, Bosania, Brecislaburgum, Busonium

Spanien (Hispania)

Tschechien (Bohemia, Moravia & Silesia, Marcomannia, neulat. Cechia)

Ukraine (Scythia, neulat. Ucraina)

Ungarn (Pannonia)

Weißrussland (Russia Alba, Alba Ruthenia)

  • Minsk: Minscum, Minscensis Lithuanorum, Minsca

Zypern (Cyprus)

Asien

China: (Sina)

Indien (India)

Irak (Mesopotamia bzw. Assyria)

Iran (Media)

Israel (Iudaea bzw. Syria Palaestina)

Japan: (Iaponia)

Libanon (Phoinica)

Saudi-Arabien (Arabia Petraea, Nabatene)

Syrien: (Syria)

Thailand

Türkei (Asia, neulat. Turcia)

Vietnam

Afrika

Ägypten (Aegyptus)

Algerien (Mauretania Caesarensis)

Libyen (Cyrene bzw. Tripolitania)

Marokko (Mauretania Tingitana)

Tunesien (Africa vetus, später Africa proconsularis)

Amerika

Kanada (Canada)

Paraguay (Paraguay)

Vereinigte Staaten (Civitates Americae Unitae)

Siehe auch