Benutzer Diskussion:Florian.Keßler
Hartenstein
Hallo Florian, ich möchte nur anmerken, dass die Burgruine hartenstein in Sachsen liegt. Insofern ist die Einordnung unter Burgen in Bayern nicht richtig. Mewes 07:21, 13. Feb 2005 (CET) Hallo Florian.Keßler,
Willkommen in der Wikipedia! Das hier ist keine automatisierte Nachricht, sondern wir Wikipedianer freuen uns, dass Du zu uns gestoßen bist, und einige von uns übernehmen die Aufgabe, Neue zu begrüßen. Nicht nur für Einsteiger wichtig ist z.B. Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel -- das sollte jeder mal lesen! Wenn Du Fragen hast, schreib einfach auf meine Diskussionsseite oder die eines anderen Wikipedianers, oder stell Deine Fragen auf die Hilfeseite. Wir helfen gerne!
Und noch ein Tipp: Sei mutig!
--Voyager 08:45, 17. Nov 2004 (CET)
Vorschau nutzen
Bitte nutze öfter mal die Vorschau. Bearbeitungskonflikte sind nervig und machen langsam. Ganz Geschickte nutzen auch einen lokalen Text-Editor (Notepad oder XEmacs tut's völlig) und bringen dann gleich einen fertigen Artikel in die Wikipedia. --TomK32 WikiReader Internet 16:00, 18. Nov 2004 (CET)
Militärperson
Hallo Florian.keßler, ganz herlichen Dank für den Schrott, den du heute fabriziert hast. Hast du den Einführungstext hier nicht gelesen oder hast du ihn bewußt ignoriert? Wie auch immer, jedenfalls hast du heute Nachmittag anderer Leute Arbeit von Wochen zunichtegemacht. Für jemanden, der erst seit einem guten Monat dabei ist, ist das eine stolze Leistung. Glückwunsch! :-( --Anathema <°))))>< 17:50, 26. Dez 2004 (CET)
Werde es Rückgäng machen ok? Sorry, habe es überlesen! --Florian.Keßler 18:10, 26. Dez 2004 (CET)
- Pardon, ich habe etwas überreagiert, weil ich nicht richtig hingesehen habe. Ich habe nur gesehen, dass die Kategorie Militärperson jetzt nur noch 199 Einträge von über 900 hat, wußte aber nicht, dass die neue Software die jetzt seitenweise anzeigt. Deshalb hab ich gedacht, du hättest die restlichen 700 entfernt. 'tschuldigung, mein Fehler. Aber wenn man sie sowieso nicht mehr aufeinmal angezeigt bekommt und durchsuchen kann, kann man sie auch aufteilen. :-(( Aber das wird schwierig mit der Natiomnalitäten und Staatsangehörigkeitszuweisung. Deshalb würde ich das evtl. lieber lassen. --Anathema <°))))>< 18:24, 26. Dez 2004 (CET)
- Soll ich sie also wieder zurücktauschen, oder was? Habe beim Kategorie:Militärwesen auch etwas aufgeräumt. MfG --Florian.Keßler 18:38, 26. Dez 2004 (CET)
Kriegsverbrecher - rechtsradikale Sauce
Wenn du meine Erläuterungen zu der Bedeutung des Holocaust mit deiner rechtsradiklaen Sauce zurchziehen willst, werde ich sauer. Mach das bitte wieder rückgängig !!!! --Herr Andrax 18:55, 29. Dez 2004 (CET)
- Erstens bin ich kein Rechtsradikaler sondern lieberaler, daher ist es mir wichtig Kriegsverbrecher auch als das klar zu stellen was sie sind, Straftaten gegen das Völkerrecht! Mir ist es auch wichtig, daher die Verbindung, festzustellen, daß Kriegsverbrechen stattfanden und die Wehrmacht beim Holocaust nicht unbeteiligt war. Ohne die passive, teils aktive Rolle der Wehrmacht, wäre m.E. nach der Holocaust nicht möglich gewesen. Wenn man die schlimmen Entwicklungen der Bundeswehr in letzter Zeit betrachtet, ist es m.E. nach wichtig, das Thema Wehrrecht zu favorisieren. Noch einmal: Ich bin kein Rechtsradikaler!
- MfG --Florian.Keßler 19:50, 29. Dez 2004 (CET)
Sorry Florian, die Sauce stammt offensichtlich von Herr Sparbier. Nur seltsam, dass du seine antisemitischen Kommentare kritiklos überliest, meine Analyse allerding aus dem Artikel raus kicken wolltest. --Herr Andrax 14:58, 1. Jan 2005 (CET)
- Servus Herr Andrax!
- Bitte Erkläre mir mal genauer was ich rauskicken wollte? MfG --Florian.Keßler 23:06, 4. Jan 2005 (CET)
Kyrillisch
Hallo Florian. Unter Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch findest Du unsere Namenskonventionen für Namen aus Sprachen mit kyrillischer Schrift. Aus Deinen Beiträgen vermute ich, dass Du Dich damit etwas auskennen könntest. Vielleicht hast Du ja Lust Dich auf der dortigen Diskussionsseite an der Lösung von Problemfällen zu beteiligen. Wir sind dort eine illustre Runde, die schon den einen oder anderen Namen korrigieren konnte. Ansonsten viel Spaß in der Wikipedia. Stern !? 20:49, 20. Jan 2005 (CET)
- Njet Towarisch!
- Servus Stern, leider muß ich Dich enttäuschen, bin zwar militärisch bewandert, interessiert an der russischen Geschichte, aber kann im Kyrillischen leider nicht helfen!
- MfG --Florian.Keßler 21:01, 20. Jan 2005 (CET)
Feldherr
Florian, bitte kategorisiere keine Personen mehr in die kat Feldherr. Denn erstens ist nicht jeder Militär ein Feldherr und zweitens sollten wir diese Kategorie zugunsten der umfassenderen Kategorie Militärperson komplett aufgeben. Ebenso den Artikel "Liste der Feldherren" oder wie die jetzt genau heißt. Wir haben jetzt schon "Militärperson" und "General" und dann auch noch Feldmarschall und Feldherr ist einfach zu viel. Gruß, Anathema <°))))>< 10:45, 21. Jan 2005 (CET)
- Ups, dachte tue mal die Kategorie vervollständigen, bin aber gerade fertiggeworden. Tust Du die Liste Felherren vervollständigen, da sind auch einige Admiräle drunter, wie Drake!
- Mfg --Florian.Keßler 10:50, 21. Jan 2005 (CET)
- Nein, ich werde die Liste der Feldherren nicht vervollständigen, sondern sie - nachdem ich sie in die Liste von Militärs einsortiert habe - löschen - wenn ich endlich mal dazu komme. Leider hast du jetzt diese unselige Kategorie:Feldherr gefüttert. :-( Es empfiehlt sich halt, wenn man neu ist, dass man nicht sofort mit Kategorisieren loslegt, sondern vielleicht erstmal mit den Leuten spricht, die dieses Feld seit Monaten beackert. Mit der Kategorie:Feldmarschall bin ich auch nicht besonders glücklich, denn erstens finde ich sie überflüssig, denn jeder Feldmarschall ist auch General, und zweitens hat der begriff zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Ländern so verschiedene Bedeutungen, dass man die nicht alle in einen gemeinsamen Topf werfen sollte. Aber du schaffst ja lieber vollendete Tatsachen als dich vorher mit den anderen Wikipedianern zu besprechen und solche umfangreichen Aktionen vorher zu planen. Schade. --Anathema <°))))>< 11:20, 21. Jan 2005 (CET)
Rheinhessen
Hallo Florian! Ich habe die Kategorie:Historisches Territorium aus Rheinhessen wieder entfernt. Vor kurzem gab es schonmal ein Diskussion deswegen. Zur Begründung siehe bitte Benutzer_Diskussion:Woldemar#Rheinhessen sowie Diskussion:Rheinhessen. Grüße --Momo 14:57, 21. Jan 2005 (CET)
Habe mir erlaubt die Diskussion in die Kategorie Diskussion:Militärperson (Tschechoslowakei) zu verschieben. MfG --Florian.Keßler 20:01, 4. Feb 2005 (CET)
Miloševi?
Lieber Florian, ich zitiere aus dem Text der Kategorie:Kriegsverbrecher: "Hier bitte nur durch ein reguläres Gericht verurteilte Kriegsverbrecher einordnen (NPOV)." Auch wirklich eindeutige Fälle wie Hitler sind nicht in der Kategorie eingeordnet, währscheinlich gerade weil sie obige Bedingung nicht erfüllen. Wollen wir also der bemühten Entscheidung des (nicht besonders "regulären") Ad-hoc-Tribunals in Den Haag nicht vorgreifen, da es im Falle Miloševi? meiner Kenntnis nach noch zu keiner Verurteilung gekommen ist... Außerdem ist es nach genauerer Verfolgung des Falles keineswegs sicher, dass viel von der Anklageschrift übrig bleiben wird - insofern sollten wir die Enstcheidung des Tribunals schon noch abwarten, bevor wir uns ohne Not in die manipulative deutschsprachige Pressevorverurteilung einreihen. Daher die Rückänderung, ich hoffe, Du kannst das vorerst akzeptieren. Dein -- marilyn.hanson 17:50, 24. Jan 2005 (CET)
Danke für die viele Arbeit, die du dir gemacht hast. Hatte aufgrund der Diskussion über die Navi-Leiste auch schon dran gedacht diese Kategorie zu eröffnen. Gruß von --W.Wolny - (X) 14:58, 27. Jan 2005 (CET)
Hallo, in dem Artikel hat vor kurzem Benutzer:Wikibär im Abschnitt Berufsbild Änderungen vorgenommen, die nmM nicht so stehen bleiben können. Da Du Dich ja offensichtlich mit dem Themenkreis Militär u.a. beschäftigst, fände ich es gut, wenn Du da mal draufschauen könntest Grüsse --217 20:02, 27. Jan 2005 (CET)
- Habe mal bei Soldat eine Diskussion begonnen! MfG --Florian.Keßler 20:13, 27. Jan 2005 (CET)
Irische Geschichte
Hallo Florian,
ich bin nicht sehr glücklich mit den Kategorisierungen, die du gestern eingefügt hast. Sicher fand der Osteraufstand während des Ersten Weltkriege statt, aber trotzdem passt die Einordnung des Ereignisses unter der Kategorie "Erster Weltkrieg" m.E. überhaupt nicht. Noch mehr stösst mir die Klassifizierung von Patrick Pearse und James Connolly als "Militärpersonen" auf, das wird weder dem Lehrer noch dem Gewerkschafter in irgendeiner Weise gerecht. Könntest du einmal erläutern, was dich zu dieser Einteilung bewogen hat?--Nico b. 23:53, 27. Jan 2005 (CET)
- Servus Nico!
- Waren die zwei nicht führende Personen des Osteraufstandes? MfG--Florian.Keßler 20:56, 28. Jan 2005 (CET)
- Das ist schon richtig, aber unter einer "Militärperson" verstehe ich einen Menschen, dessen zentrale Bedeutung oder Lebensmittelpunkt im Bereich des militärischen liegt, nicht jeden, der irgendwann einmal in eine militärische Auseinandersetzung verwickelt war. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand, der sich für den Osteraufstand, Pearse oder Connolly interessiert, jemals in dieser Rubrik danach sucht. Ebenso wenig ist der Osteraufstand für die Geschichte des Ersten Weltkrieges von relevanter Bedeutung.
- --Nico b. 17:05, 30. Jan 2005 (CET)
kategorie kriegsverbrecher
hallo florian,
deine aufforderung nur (verurteilte) kriegsverbrecher unter diese kategorie zu fasssen ist problematisch. also leute wie himmler oder globocnik (selbstmord), stahlecker und eicke (partisanen und flugzeugabsturz an der front) dürften in dieser liste nicht auftauchen. und was tun wir mit dem gröfaz? auf der anderen seite ist mir klar, dass man eindeutige kriterien braucht für diese kategorie. was tun?
deine initiative um diese kategorie war im übrigen ausgezeichnet und längst überfällig! --Ike52 10:10, 29. Jan 2005 (CET)
Der District of Columbia ist kein US-Bundesstaat, deswegen hab ich die Kategorisierung aus dem Artikel wieder entfernt, die du hinzugefügt hast. Die Bestrebungen, ihn zu einem Bundesstaat zu machen, haben sich immer zerschlagen. Die Einwohner haben ja auch bis heute kein normales Wahlrecht.. -- FloSch ¿? 10:17, 30. Jan 2005 (CET)
Pariser Kommune
Verschoben zu Diskussion:Pariser Kommune
Artikel verschieben bitte nicht per Kopieren und Einsetzen
Hallo Florian, du hast am 7. Januar 2005 den Text von Erzherzog Albrecht kopiert und einen neuen Artikel Albrecht Friedrich Rudolf von Habsburg mit diesem Text angelegt - dabei verbleibt leider die Versionsgeschichte in dem nun als Redirect fungierenden Verweis. Damit wird die Versionsgeschichte des Artikels deutlich unverständlicher, bzw. ein Teil fällt sozusagen weg, da er nur mit Mühe wiederzufinden ist. Dafür gibt es extra die Funktion Wikipedia:Artikel verschieben. Läßt sich ein Artikel mal nicht verschieben, weil das Lemma schon belegt ist, so bitte doch einen Administrator auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe um Mithilfe. Falls du dich noch an weitere dieser Aktionen erinnern kannst, gib mir bitte kurz auf meiner Diskussionsseite Bescheid. Gruß, -- Schusch 14:24, 31. Jan 2005 (CET)
- Ich hätte das gleiche Petitum. Bitte nicht, wie bei Heimatschutzministerium (USA) geschehen, den Text kopieren, sondern zum neuen Lemma verschieben. --redf0x 23:18, 31. Jan 2005 (CET)
- Kann mir jemand erklären wie das geht? MfG --Florian.Keßler 23:19, 31. Jan 2005 (CET)
- Über die Funktion Verschieben oben in den Karteireitern. Dort dann bitte den neuen Seitentitel eintragen und bestätigen. Die Verschiebung funktioniert nicht, wenn unter dem neuen Namen bereits ein Artikel vorhanden ist. Dann solltest Du Dich an einen Administrator wenden, der die Seite löscht, damit die Artikel verschoben werden kann. --redf0x 23:25, 31. Jan 2005 (CET)
- Kann mir jemand erklären wie das geht? MfG --Florian.Keßler 23:19, 31. Jan 2005 (CET)
Redirects in Leere
Hallo Florian, Du hast eine Reihe von Redirects auf nicht existierende Artikel angelegt. Das sollte unterbleiben, weil so der falsche Eindruck erweckt wird, es existiere bereits ein Artikel zu diesem Lemma. Sie auch Wikipedia:Redirect. Gruß, --redf0x 23:31, 31. Jan 2005 (CET)
- Servus Rednix!
- Wollte bei den US-Behörden eine Enheitlichkeit erreichen! Daher dies, sorry bitte! MfG --Florian.Keßler 23:34, 31. Jan 2005 (CET)
Verschiebung von Klosterartikel
Habe es mal verschoben zu Kategorie Diskussion:Kloster (Bayern), damit mein Fehler zukünftig vermieden wird! MfG --Florian.Keßler 21:50, 1. Feb 2005 (CET)
Gemeinden im Landsberg am Lech
Hallo Florian,
ist ja schön, dass sich 'mal jemand um die kleineren Gemeinden in Bayern kümmert. Aber der Informationsgehalt der vielen XXX ist ja eher bescheiden. Tipp:
- Aktuellere Einwohnerzahlen und den Gemeindeschlüssel findest du hier [1].
- Geographische Koordinaten und die Übersichtskarten findest du hier [2].
- Dort [3] gibt die Höhe über NN und Koordinaten.
mfg --HaSee 19:28, 3. Feb 2005 (CET)
- Servus HaSee!
- Danke für die Info! MfG --Florian.Keßler 19:31, 3. Feb 2005 (CET)
Naturschutzgebiete und Bayern ...
Hallo Florian,
Du hast heute die Kategorie:Naturschutzgebiet (Bayern) angelegt und in sie fast ausschließlich Artikel einsortiert, die dort gar nicht hingehören, v.a. Naturparke (zum jetzigen Zeitpunkt beschreibt lediglich einer von 20 Artikeln tatsächlich ein Naturschutzgebiet, nämlich Rachelsee).
Zudem ist die Kategorie nur in die Kategorie Geographie (Bayern) einsortiert, nicht in die bereits bestehende Kategorie:Naturschutzgebiet. Als Hintergrund empfehle ich mal die Vorbemerkungen in und die Diskussion zu der Liste der Naturschutzgebiete in Deutschland.
Es spricht m.E. nichts gegen eine weitere Untergliederung der NSG-Kategorie mit Hilfe einer Ländersortierung, aber dann auch bitte primär nach dem prinzipiellen Muster Naturschutzgebiet > Naturschutzgebiet (Staat) > Naturschutzgebiet (Bundesland/Region) - in der bestehenden Form (Bundesland (Deutschland) > Bayern > Geographie (Bayern) > Naturschutzgebiet (Bayern)) ist das doch eher sinnfrei. Und das müsste dann auch konsequent für alle NSG durchgezogen werden, nicht nur für die bayerischen. Außerdem sollten in eine so benannte Kategorie selbstverständlich auch nur wirklich NSG und keine NP o.ä. einsortiert werden.
Ich hoffe, Du reparierst diese Fehlsortierung selbst, da Du den besseren Überblick hast, was Du wo alles gemacht hast. Tschuldigung, aber ich hab gerade keinen Nerv aufs Hinterherräumen.
Freundlichen Gruß von :Bdk: 03:41, 4. Feb 2005 (CET)
- Schade, dass Du nicht auf meine Hinweise antwortest und stattdessen den sachlichen Unsinn mit der Kategorie auch noch weiter ausbaust ... --:Bdk: 06:48, 9. Feb 2005 (CET)
schon wieder Militär
Verschoben zu Kategorie Diskussion:Militärperson (USA) MfG --Florian.Keßler 16:13, 4. Feb 2005 (CET)
- siehe bitte Kategorie Diskussion:Militärperson (USA) und: wärs nicht sinnvoll, auch bei den Türkenkriegen eine kat "Person" zu schaffen? --Anathema <°))))>< 16:37, 4. Feb 2005 (CET)
- Servus Anathema! Wegen den Türkenkriegen laß mich doch mal bitte erst sammeln, damit man eine Übersicht hat! MfG --Florian.Keßler 16:42, 4. Feb 2005 (CET)
- Erstmal sammeln ist eine gute idee. Aber es wäre sinnvoller, das auf einer eigenen Seite zu tun. Dieses ständige kat rein, kat raus, kat geändert, kat neu, usw usf. bläht nur die Versionsgeschichten bis zur Unbrauchbarkeit auf, das Rauschen wird so hoch, dass man die Information nicht mehr findet. Also schlage ich vor, eine Seite anzulegen - als Unterseite im Benutzernamensraum- wo man die Artikel erstmal von Hand einträgt. Das macht kaum Arbeit und man kann dann in Ruhe planen, wie man die Türkenkriege, die ja über Jahrhunderte gingen, vernünftig strukturiert. Und wenn man den Plan dann hat, kann man das in den Artikeln umsetzten. --Anathema <°))))>< 16:53, 4. Feb 2005 (CET)
- Habe schon angefangen! MfG --Florian.Keßler 16:55, 4. Feb 2005 (CET)
- Womit? --Anathema <°))))>< 16:58, 4. Feb 2005 (CET)
- Personen bei den Türkenkriegen auszusortieren! MfG --Florian.Keßler 17:00, 4. Feb 2005 (CET)
Kategorien, Kategorien, Kategorien
Wie ich sehe, hast du eine Kategorie:Furstenfeldbruck angelegt. Deren nutzen finde ich eher zweifelhaft, da danach sicher keiner sucht. Du scheinst dort Städte und Gemeinden im Landkreis Fürstenfeldbruck einzusortieren, dann müsste die Kategorie auch so heißen meiner Meinung nach. Davon ganz abgesehen ist die Kategorie auch absolut redundant zur Navigationsleiste und zur Übersicht in Landkreis Fürstenfeldbruck. Solltest du vielleicht überlegen, bevor du über ganz Bayern mit diesen Kategorien herziehst.
Auch die Einsortierung der Hochschule für Musik und Theater München unter "Universität" in Kategorie:München ist fraglich, das Ding heißt nunmal Hochschule und nicht Universität, deswegen wird da auch keiner unter U suchen.
Nur mal so zwei Beispiele deiner derzeitigen Umkategorisierungen. Davon sind viele vielleicht sinnvoll, aber einige sind es auch nicht so wirklich (siehe auch die Diskussionen darüber). Vielleicht würde es helfen, an den entsprechenden Stellen auf den Diskussionsseiten um Meinungen zu beten ehe du dich daran machst, massenhaft Änderungen an der Einordnung vorzunehmen -- FloSch ¿? 14:00, 5. Feb 2005 (CET)
- Servus FloSch!
- In Kategorie:Baden-Württemberg wurde dies auch sortiert, warum kriege ich eine auf den Deckel, wenn ich dies mal in Bayern anfange??? Wenn dann bitte gleiches Recht für alle! MfG --Florian.Keßler 14:06, 5. Feb 2005 (CET)
- Versteh das nicht als "auf den Deckel kriegen" bitte, so ist das nicht gemeint, sorry wenn's so klingt. In Baden-Württemberg bemerke ich das nicht, weil ich da nichts bzw. nur sehr wenig auf meiner Beobachtungsliste habe. Allerdings weiß ich nicht, was da auch so sortiert ist, ich sehe da Unterkategorien für Landkreise, nach deren Schema es nicht Kategorie:Furstenfeldbruck sondern Kategorie:Landkreis Fürstenfeldbruck sein müsste. -- FloSch ¿? 14:18, 5. Feb 2005 (CET)
Florian, es wäre schon mal hilfreich, wenn die Kategorie wenigstens keinen Rechtschreibfehler (das ist doch das u in Furstenfeld, oder?) enthalten würde. Ansonsten schließe ich mich FloSchs Einschätzung an: eine kurze Diskussion auf den Kategorie-Disku-Seiten oder mindestens im Chat vor solchen massiven Änderungen wäre hilfreich. Herzlichen Gruß --AndreasPraefcke ¿! 14:24, 5. Feb 2005 (CET)
- Entschuldige bitte FloSch!
- Immer wenn ich ein neue Kategorie einfüge morkieren sich manche, anderseits entdeckte ich viele Artikel ohne Kategorie, die bisher nirgends hinpaßten, daher waren diese Kategorien durchaus sinnvoll. Wenn ich Landkreis Fürstenfeldbruck anlege, geht man nur von der politische Kommunaleinheit aus, nicht jedoch von Artikeln in dem Bereich, viele sagen in unserem Bereich die Brucker un meinen Angehörige des Landkreises Fürstenfeldbruck, daher meine Einteilung! Rechtschreibfehler wird bearbeitet! MfG --Florian.Keßler 14:35, 5. Feb 2005 (CET)
Und wieder Kategorie
Du hast gerade Kategorie:Militärischer Verband (Japan). Kommen da noch Artikel zu? Ich habe nämlich eine leichte Allergie gegen Ein-Artikel-Kategorien. --guenny (+) 16:52, 10. Feb 2005 (CET)
- Servus da kommt noch was! MfG --Florian.Keßler 16:53, 10. Feb 2005 (CET)
Klosterliste
Hallo Florian, habe den Entwurf der Klosterliste überarbeitet. Man müsste allerdings die Sache "Ehemalig" noch überprüfen, da sind einige Fehler vorhanden. Gruß --Lou Gruber 12:58, 12. Feb 2005 (CET)
Straße im Römischen Reich
Hallo Florian, du bastelst gerade eine neue Kategorie „Strasse im Römischen Reich“. Sei so gut und benenne die bitte in „Straße im Römischen Reich“ (mit „ß“ um) – die Kategorie ist ja wohl kaum Schweiz-spezifisch, so dass nichts gegen die in Deutschland und Österreich korrekte Schreibweise „Straße“ spricht. Viele Grüße --Rosenzweig 13:00, 12. Feb 2005 (CET)
Länderspezifische Flugzeugkategorien
Hallo Florian,
ich habe gerade gesehen, dass Du dich offenbar an die Fleißarbeit gemacht hast, einige Flugzeugkategorien länderspezifisch umzustricken. Vielleicht ist Dir entgangen, dass es inzwischen das Portal Luftfahrt gibt, in der wir uns bemühen das Thema zu strukturieren und einen Überblick zu schaffen bzw. zu wahren. Ich möchte Dich gerne zur dortigen Diskussion:Portal Luftfahrt einladen um dort gemeinsam mit anderen Luftfahrtinteressierten konstruktiv deine Vorstellungen zu diskutieren. --Erzwo 23:39, 14. Feb 2005 (CET)
Deine Kategorien
Hallo Florian, ich sehe, dass Du mit enormem Aufwand Kategorisierungsarbeit leistest. Teilweise bin ich aber etwas irritiert über deine neuen Kategorien. Du legst ein hohes Tempo vor und da passieren auch mal Fehler: Z. B. hast Du die Kategorie "Straße im Römischem Reich" angelegt, es heißt aber "Römischen". Dann die Kategorie "Kindesmissbraucher"; diesen Begriff gibt es nicht, es heißt Kinderschänder. Außerdem ist auch nur ein Artikel in dieser Kategorie zu finden und damit stellt sich die Frage nach dem Sinn derselben. Hier wäre evtl. eine etwas allgemeinere Kategorie mit dem Namen "Sexualstraftäter" sinnvoller. Dann findet sich eine von Dir angelegte Kategorie "Behörden (Militär)". Es ist Konsens, dass die Singularschreibweise verwendet werden soll, wie bei allen anderen Unterkategorien von "Behörde". Bitte sei etwas sorgfältiger, 2.500 Edits in nur einer Woche sind viel Holz, mit ein paar weniger wäre deine Leistung immer noch ungewöhnlich, aber man müsste Dir weniger hinterherarbeiten. Das mit den Römerstraßen habe ich in Ordnung gebracht. Übrigens sollten kleine Änderungen auch als solche kenntlich gemacht werden. Ich hoffe, ich war Dir jetzt nicht zu kritisch, ich meine es nur gut. Viele Grüße --Alexander Z. 13:22, 17. Feb 2005 (CET)
Hallo Florian, wieso hast du alle eingemeindeten Stadtteile verlinkt? Hast du vor, über jeden einen eigenen Artikel zu schreiben? Gruß --Schubbay 17:18, 18. Feb 2005 (CET)
Zusammenfassung
Außerdem ist mir aufgefallen, dass du häufig deine Änderungen als Weblinks bezeichnest, obwohl du in den meisten Fällen eine neue Kategorie eingefügt hast. --Schubbay 17:43, 18. Feb 2005 (CET)
Kategorie:Miltenberg
Hallo Florian,
mir ist nicht so ganz klar, warum Du die Kategorie Miltenberg eingeführt hast. Es gibt ja bereits eine Kategorie für den gleichnamigen Landkreis, diese ist meiner Meinung nach ausreichend.
Noch weniger verstehe ich, warum der Artikel Hofbibliothek Aschaffenburg auch in die Kategorie Miltenberg eingeordnet hast. Nur weil ein Wikilink in dem Artikel auf Miltenberg zeigt?
Falls Du alle Artikel, die einen Wikilink auf Miltenberg besitzen, verknüpfen wolltest, gibt es doch bereits eine Funktion (sofern Du sie nicht bereits kennst): Einfach im Menü "Links auf diese Seite" anklicken, während Du Dich auf dem Artikel Miltenberg befindest.
Ich bin für eine Entfernung der Kategorie.
Gruß --AiRWOLF 15:28, 19. Feb 2005 (CET)
Portal Imperialismus und Weltkriege
Hättest du Lust, am Portal Imperialismus und Weltkriege teilzunehmen? Freundliche Grüße, John N. Ф 14:03, 19. Feb 2005 (CET)