Transvasierverfahren
Erscheinungsbild
Transvasierverfahren (Flaschengärung)
Verfahren der Sektherstellung, bei dem die zweite Gärung der Sektgrundweine in Sektflaschen durchgeführt wird (Flaschengärung). Nach Ablauf der Mindestlagerzeit werden die Gärflaschen jedoch nicht zur Entfernung der Hefe abgerüttelt und degorgiert (vgl. Klassische Flaschengärung) im Gegendruckverfahren entleert (transvasiert). Die Enthefung erfolgt anschließend durch Filtration. Der Sekt wird im Großgebinde dosiert (Dosage, Süßung) und auf neue Sektflaschen gefüllt.