Gotthelm oder Mythos Claus
Gotthelm oder Mythos Claus ist ein Theaterstück von Michael Lentz, das am 25. Januar 2007 am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt wurde. Idee und Konzept des Stückes entstanden in Zusammenarbeit mit Ullrich Winters.
Das Stück erschien im Druck.
Handlung
Ort des Dramas ist ein Frisiersalon. In ihem sitzen sieben Frauen (alle mit Namen Claus) über den Kreuzworträtseln der Yellow Press, dem Lösungswort Gott nachprürend.
Einordnung
Bei dem Stück handelt es sich um das erste Theaterstück Lentzens.
Hintergrund
Der „Gotthelm“, im Stück eine Trockenhaube, bzw. der Gesamttitel geht auf Michael Persinger zurück, einen Neurotheologen, welcher davon ausgeht, dass neuronale Impulse mystische Erlebnisse anregen können.
Primärliteratur
Uwe B. Carstensen, Stefanie von Lieven (Hg.): „Theater Theater. Aktuelle Stücke 17“. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a.M. 2007