Zum Inhalt springen

Smurfing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2005 um 14:41 Uhr durch Mnufer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Smurfing ist eine Form der Geldwäsche, bei der die Einzahlung eines hohen Geldbetrags auf ein Konto verschleiert werden soll. Dazu wird der Geldbetrag in eine Vielzahl kleinerer Geldbeträge aufgeteilt, die dann in mehreren Tranchen transferiert werden. Ein für das Konto ungewöhnlich hoher Geldbetrag soll so in der Vielzahl anderer Transaktionen auf dem Konto nicht mehr auffallen.

Insbesondere bei Bareinzahlungen über 15.000 Euro findet dieses Vorgehen Anwendung, da hierfür zwingend eine Identifikation des Einzahlers und eine Speicherung der Daten über einen Zeitraum von sechs Jahren vorgeschrieben ist.

Bei den Banken eingesetzte Systeme zur automatischen Erkennung von Geldwäsche verfügen heute über Algorithmen, um Smurfing zu erkennen.