Zum Inhalt springen

Wikipedia:Dresden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2008 um 21:57 Uhr durch Conny (Diskussion | Beiträge) (Nächster Stammtisch: Anfrage Vorschläge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:T/DD, WP:DD
Treffen der Wikipedianer um 1900

Auf dieser Seite werden die Treffen der Wikipedianer aus Dresden und Umgebung koordiniert. Wenn jemand Interesse hat, am nächsten Treffen teilzunehmen, so möge er diese Seite bitte beobachten.

Nächster Stammtisch

Café Müller´s ausgebucht, bitte Vorschläge einreichen.Vor

Samstag 24. Mai, 18 Uhr

  1. --Toffel 14:39, 13. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. --Don-kun 15:37, 13. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. --Kolossos 16:14, 13. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. --DB 11 16:50, 13. Apr. 2008 (CEST) (unter Vorbehalt)[Beantworten]
  5. Conny 08:53, 14. Apr. 2008 (CEST).[Beantworten]
  6. --Unukorno 12:02, 14. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]

Archiv

Treffen am 8. März 2008

Antikes handschriftliches Stammtischprotokoll

Der Stammtisch fand in der Pizzeria „Il Cavalino“ an der Bergstraße Ecke Mommsenstraße (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:51_1_37.5_N_13_43_52_E_region:DE, 2:51° 1' 38" N, 13° 43' 52" O ) statt. Dabei waren anwesend: Don-kun, Chadmull, Bigbug21, Conny, Tinz, j.budissin, Mike Krüger, Toffel, Anaximander, sk, Jón und René Mettke.

Und darüber haben wir gequatscht:

Treffen am 28. Dezember 2007

Der Traditionsstammtisch zwischen Weihnachten und Neujahr fand im Café Müller´s auf der Bergstraße 78 (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:51_1_34_N_13_43_53_E_region:DE, 2:51° 1' 34" N, 13° 43' 53" O ) statt. WLAN war verfügbar. Anwesend waren Mike Krüger, Don-kun, Kolossos, Unukorno, Mastermolch, Conny, Shelog, sk. Und darüber haben wir gequatscht:

Treffen am 3. November 2007

Am Abend des Linux-Info-Tages trafen sich (Reihenfolge gemäß Einschreibeliste) Kolossos, sk, Obersachse, aka, Don-kun, j.budissin, Unukorno, Mike Krüger, Tinz, Chadmull, Michawiki, Sewa, Erfurth, Leon und Conny im Mondpalast in Dresden.

Anfänglich sprachen wir über Nudeln mit Quark, CatScan, sibirischsprachige Wikipedia, Transkription russischer Sprache, Sprechen von sächsischen Artikeln, Medvea aus Sankt Petersburg und Statistiken über landesspezifische Aktivitaten zu einem Lemma über alle Wikipedias. Später ging es eingeleitet durch „Wikipedia vergisst nicht.“, über Template Tiger, den Lebewesenbot, Radball, Shogun, Junta, Wikivideo, Ähnlichkeiten zwischen Latein und Russisch, 500 Zeichen Artikel, das Wikipedia Buch, Überblickartikel, openStreetmap, Astra, LAndsat, DSAT7 Lizenzverhalten bei Kauf, freie Geodaten, QuatumGIS, GRASS, FreeCAD, Softonic, PDFs nachträglich modifizieren zu GIS Tracker, USB Kurzfilm, Terrorzelle, Schulenbesuch in Teams WP-DD, Wikipedia-Tag für Lehrer oder Journalisten, Autoreview (in den Gadgets) und weiteren Themen.

Treffen am 29.-30. Juni 2007

Siehe 3. Dresdner Wikipedia-Tag.

Treffen am 9. März 2007

In ungewohnt kleinen Rahmen trafen sich Kolossos und Conny. Unter dem Themen waren die englische Vorlage fact, Marble von KDE, Wikis im Unternehmen, das Semantikwiki, der Backupserver von Wikimedia Deutschland, die Serverstatistik, erweiterte Funktionen des Twiki, das Quantenradarpatent und diverse Geokoordinatenberechnungsgeschichten.

Treffen am 29. Dezember 2006

Der Traditionsstammtisch fand dieses Jahr im Café Müller´s (Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:51_1_34_N_13_43_53_E_region:DE, 2:51° 1' 34" N, 13° 43' 53" O ) offiziell ab 19 Uhr statt, einige Wikipedianer begingen vorher schon die Prager Straße und trafen auf weitere Frühankommer bereits ab 18 Uhr in der Lokalität an. Durch kostenloses WLAN war die Anzahl der Rechner sehr hoch, was anfangs die Kommunikation zwischen den Besuchern etwas eindämmte und mit den Speisen kollidierte. Später boten die Maschinen die schnelle Möglichkeit zur Recherche um Gesprächsfakten zu prüfen. Themen waren die möglicherweise mangelhafte Geschichtsschreibung der Wikipedia, geografische Themen, die ungleiche Verteilung von Themen und Themenschwerpunkten gegenüber traditionellen Lexika, Programmierung, Verbesserung der monobook.js, verwirrend gestrickte U-Bahn-Netze in New York und Hamburg, ein kurzer Abriss durch die deutsche Rechtschreibgeschichte mit Duden, die seltenen Dresden-Stammtische, die wahrscheinlich baldige Neuanfrage zur Drucklegung der Wikipedia, der neue Sicherungsrechner, die Spendenkampagne, Anstellung eines Programmierers für die gesichteten/geprüften Versionen, mögliche Entwicklung der WikiSpots...

Dabei waren:

aka, Conny, Kolossos, LeonWeber, Mastermolch, Mike Krüger, Olei, Prolineserver, Sadraxx, Schmiddtchen, Sewa, Stefan Majewsky, Stefan Kühn, Thomas Goldammer, Trainspotter, Unukorno, Wehrfried und MichaWiki der noch keinen Account hat

Treffen am 7. Oktober 2006

Beim heutigen Zusammenfinden waren Wikipedianer aus Sachsen zu Gast in Dresden. Im spiderwwweb wurden unter anderem Bilder angeschaut, einem Vortrag zu Referenzen gelauscht und die Wikipedia-Tage ausgewertet.

Die unzähligen Themen streiften auch die japanische Wikipedia, Wikibooks und das Wiktionary. Daneben wurde über Grafiken in der Wikipedia, verschiedene Tools und die WikiReference gesprochen. Ein abendlicher Googlefight zwischen zwei Benutzern ging friedlich aus. Für unverkrampftes Editieren stand ein Massagesessel zur Verfügung.

Dabei waren: aka, Conny, DumbBird, Dundak, Franczeska, H.-P.Haack , Klaus Eifert, Kolossos, Leon  ¿!, Liesel , Manja, Manuel Schneider(bla) (+/-), Mastermolch, Mike Krüger, Prolineserver, Sewa, Shelog, Stefan M. aus P.D., Thogo (Disk./Bew.), Trainspotter, Unukorno, Uwe G. ¿??, Uzarath, Wehrfried

Treffen am 5. Mai 2006

Das vierte Treffen der Wikipedianer in Dresden fand erneut im Café Neustadt auf der Bautzener Straße 63, diesmal in der Lokalität statt. Dabei waren Anaximander, Akeuk, Chadmull, Conny, Gurgelgonzo, Kolossos, Leon, Martin Roell, Mandy Schütze, Mike Krüger, Sewa und Shelog und zwei neue Gäste (Namen bitte nachtragen). Das Abarbeiten der Themenvorschläge wie eine Tagesordnung erwies sich anfänglich als sehr stimmungsdrückend, spätere Gespräche waren weitaus lockerer und schöner.

Bei den Themen ging es um den Wikipedia-Film, wo in den Gesprächen neben der unklaren Zielgruppe auch die Schwierigkeit eines solchen Projektes klar wurde. Professionelle Betreuung zum Beispiel im Rahmen eines Praktikums von Studenten aus der Filmbranche schien letztlich als unumgänglich. Über eine Reise ins Land des Wissens von der Wikipediaoberfläche völlig abgelöst bis zu Trickfilmansätzen und Zusammenfassung von kleineren, leichter erstellbaren Filmen zu einem Paket wurde vieles beleuchtet. Weitere Themen waren die Statistiken, zweiter Wikipedia-Tag, die Petition Geodaten, OpenStreetMap, Erfassungsdatum der Google Earth Kartenbilder, stabile Versionen, Zusammenführen von Historien, Statistik neue Artikel von anonymen Benutzern, bessere Lesbarkeit großer Artikel, FachwissenTag, Artikelbalanceproblem bei Einzeldetails, Preis für die aufwendigste Recherche, Historie bei Absatzverschiebung ausgliedern und mitverschieben, CityGuide Dresden, WikiStadtplan, Stadtwiki Karlsruhe, Flickr - Google Earth, Flickr - Commons, Wikpedia-als-Nomic, Artikel Erde exzellent machen :), akas letzte Änderungen Statistik, neue Referenztechnik.

Treffen am 29. Dezember 2005

Das dritte Treffen der Wikipedianer in Dresden fand im Café Neustadt auf der Bautzener Straße 63 statt. Anwesend waren Conny, Mike Krüger, Shelog, Unukorno, Leon, Manja, alma, René, Hutschi und sk. Der extra Raum im Cafe hat sich als sehr geeignet erwiesen. Ein riesiger ovaler Tisch ermöglichte eine tolle Diskussion. Zur Sprache kamen die Suchhilfen Lumrix und Wikiwax, Wikipedia:Kurier, die Umgestaltung der Hauptseite, die Erstellung stabiler Versionen von Artikeln, die Aktionen des Benutzer:Axtmörder, Wikidata (engl.), Six Degrees, Googlefight und vieles mehr. Gegen 1:30 Uhr trennten sich die letzten Teilnehmer.

Treffen am 3. Juni 2005

Das zweite Treffen der Wikipedianer in Dresden war zugleich der erste Wikipedia-Tag. In den Rechnerkabinetten der TU Dresden wurden neue Besucher an die Wikipedia herangeführt. Vorträge und der Besuch vom Jimmy Wales brachten viel Diskussionsgedanken mit sich. Weitere Informationen hier.

Treffen am 27. Dezember 2004

Das erstes Treffen fand am Montag 27.12.2004 20:00 Uhr im Cafe Blumenau (Luisenstraße 67) in der Dresdner Neustadt statt. Kurz nach 20 Uhr waren alle versammelt und wir hatten einen geselligen Abend. Neben allgemeinem Kennenlernen, gab es jede Menge Gesprächstoff. Leider war die Geräuschkulisse im Cafe etwas zu hoch, so dass man nicht immer alles mitbekam. Dabei waren Creapix, Felix Ufer, Rainer Wasserfuhr, Shelog, sk, Steffen M., Akeuk, Unukorno, Mike Krüger, LeonWeber und Vater (Hoffentlich habe ich jetzt keinen vergessen!).