Messier 90
Erscheinungsbild
Koordinaten fehlen oder unvollständig!
Galaxie Messier 90 | |
---|---|
![]() | |
Die Spiralgalaxie Messier 90. | |
Sternbild | Kürzel fehlt oder falsch! |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 0h 0m 0s |
Deklination | +0° 0′ 0″ |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SAB(rs)ab;LINER;Sy[1] |
Helligkeit (visuell) | +9,4 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | +10,2 mag[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Virgo-Galaxienhaufen[1] |
Rotverschiebung | 0,784 · 10−3 ±13 · 10−6 |
Radialgeschwindigkeit | -235 ± 4 km/s |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
|
Entfernung | 60 · 106 Lj [1] |
Geschichte | |
Katalogbezeichnungen | |
M 90 • NGC 4569 • UGC 7786 • PGC 42089 • Z 70.192 • MCG +2-32-155 • IRAS 12343+1326 • GC 3111 • VCC 1690 |
Messier 90 (auch als NGC 4569 bezeichnet) ist eine +9,40 mag helle Spiralgalaxie mit einer Flächenausdehnung von 9,5' x 4,4' im Sternbild Jungfrau.
Messier 90 ist eine Galaxie vom Typ Sab in der Hubble-Sequenz, scheint aber für eine Galaxie dieses Typs recht alt zu sein. Die Galaxie weist keinerlei Sternentstehungsgebiete auf, und man geht daher davon aus, dass die Galaxie sich in ein linsenförmiges System ohne Spiralarme vom Typ S0 entwickeln wird.
Entdeckung
Die Galaxie Messier 90 wurde am 18. März 1781 von dem französischen Astronomen Charles Messier entdeckt.
Siehe auch
Weblinks
- M90 bei SEDS
- DSS Images for NGC 4500 through NGC 4599
- SIMBAD Query
- SEDS
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE