aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf der
Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu
verbessern , und entferne anschließend diese Markierung.
Dies ist eine Liste Falsche Freunde zwischen Deutsch und anderen Sprachen, geordnet alphabetisch nach den fremdsprachigen Wörtern.
}
0-9
A
B
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
bakke (Dänisch )
Backe
Hügel (vgl. hyggelig . Backe (Wange) = kind, Backe (Gesäß) = sæde)
bald (Englisch )
bald
kahl, glatzköpfig
Bazi (Bairisch )
Bayer
Gauner
become (Englisch )
bekommen
werden
bellen (Niederländisch )
bellen
klingeln (vgl. blaffen )
berg (Färöisch )
Berg
senkrechte Klippe (Berg = fjall)
bier (Dänisch )
Bier
Bienen (Bier=øl)
billion (US-Englisch )
Billion
Milliarde (109 die gebräuchliche britische Schreibweise - außer in Regierungsdokumenten - lautet "milliard", billion steht dort meist wie im Deutschen für 1012. Eine Billion (1012 ) ist im US-Englischen, in Brasilien, in Puerto Rico, im Wirtschafts-Englisch und seltener in Russland "one trillion". Im Rest der Welt steht eine Trillion für 1018 .
bimbo (Englisch )
Schimpfwort für Afrikaner
Tussi, Schlampe
blaffen (Niederländisch )
anblaffen
bellen
blend; to blend (Englisch )
Blende ; blenden
Mischung ; mischen
to be blue (Englisch )
blau (betrunken) sein
niedergeschlagen sein
blød (Dänisch )
blöd
weich, sanft (blöd(e) = undselig, genert; sløv, fjollet)
bloom (Englisch )
Blume
Blüte
bok (Türkisch )
Bock
Scheiße
bombe (Japanisch) (Lehnwort aus dem Deutschen hat Bedeutung verändert)
Bombe
Gasflasche
bombe (Französisch )
Bombe
Sprühdose - kann aber auch Bombe bedeuten
bombero (Spanisch )
Bomber
Feuerwehr(mann)
boxers (Englisch )
Boxer
Männer/Knabenunterhose (Boxershorts) - kann aber auch Boxer (Sportler oder Hunde ) bedeuten
braut (Isländisch )
Braut
Bahn
brave (Englisch )
brav
mutig, tapfer
brief (Englisch )
Brief
kurz (Zeitraum)
briefs (Englisch )
Briefe
Männer/Knabenunterhose (Slip)
brut (Französisch )
Brut
herb
brutaal (Niederländisch )
brutal
frech (brutal = bruut)
C
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
caldo (Italienisch )
kalt
warm
cálido (Spanisch )
kalt
warm (Farbe), heiß
canteen (Englisch )
Kantine
auch: Besteckkasten (UK), Feldflasche, Feld-Kochgeschirr
Caucasian (Englisch )
Kaukasier
auch: Europäer, Weißer (Hautfarbe)
champignon (Französisch )
Champignon
Pilz (Champignon = champignon de Paris)
chef (Englisch )
Chef
Koch, Chefkoch, Küchenchef
china (Englisch )
China
mit kleinem c: Porzellan , mit großem C: China
cipher (Englisch )
Ziffer
Codier-Schlüssel
class (Englisch )
Klasse (im Sinne von Schulklasse)
Kurs, Lehrgang , Schulstunde (third class = dritte Stunde)
clé (auch: clef) (Französisch )
Klee
Schlüssel
consequently (Englisch )
konsequent
folglich (konsequent = consistent(ly))
control (Englisch )
Kontrolle
auch: Steuerung , Kontrollstruktur (in der Programmierung)
corn (amerikanisches Englisch )
Korn
im amerikanischen Englisch Mais , im nicht-amerikanischen Englisch auch Korn , Getreide
corner (Englisch )
Körner
Ecke
corpse (Englisch )
Körper
Leiche, Leichnam
cozze (Italienisch )
Kotze
Miesmuscheln . Italienische Restaurants in Deutschland schreiben daher "Vongole" (Muscheln ) auf die Speisekarte.
cravat (Englisch )
Krawatte
kleines Halstuch (im Hemd getragen) (Krawatte = tie)
critical (Englisch )
kritisch
auch: wesentlich
curiosity (Englisch )
Kuriosität
auch: Neugier
curious (Englisch )
kurios
auch: neugierig
cutter (Englisch )
(Fisch-)Kutter
auch: Schneideklinge, FilmschnittmeisterIn
D
E
F
G
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
gaffer (Englisch )
Gaffer
Beleuchter (Film), Vorarbeiter (brit.), alter Mann
gammel (Dänisch )
gammel(ig)
alt (vgl. gamle Danmark = (gutes) altes Dänemark)
ganska (Schwedisch )
ganz
ziemlich (Adverb)
garb (Englisch )
Garbe
Kleidung , Gewand
gekocht (Niederländisch )
gekocht
gekauft (dt. gekocht = nl. gekookt )
genial (Englisch )
genial
herzlich, freundlich
genie (Englisch )
Genie
Dschinn , Flaschengeist (dt. Genie = genius)
gift (Englisch )
Gift
Geschenk
gift (Dänisch )
Gift
1. verheiratet (at gifte sig = heiraten), 2. Gift
glace (Französisch )
Glas
Eis , Spiegel
glacio (Esperanto )
Glatze
Eis
grab (Englisch )
Grab
Geländer ; Brüstung , to grab=greifen
gras (Französisch )
Gras
Fett
gris (Dänisch )
Grieß
Schwein
groene kool (Niederländisch )
Grünkohl
Wirsing (Grünkohl = boerenkool)
guilty (Englisch )
gültig
schuldig (gültig = valid, active)
gymnasium (Englisch )
Gymnasium
Sporthalle , Trainingsraum
gæld (Dänisch )
Geld
Schulden
H
I
J
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
ja (Finnisch )
ja
und
ja (Polnisch )
ja
ich
judasz (Polnisch )
Judas
auch: Türspion
K
L
M
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
maagd (Niederländisch )
Magd
Jungfrau (der passende deutsche Wortstamm ist Maid )
mag (Niederländisch )
mag
darf
mais (Französisch )
Mais
aber
mais (Portugiesisch )
Mais
mehr
mal (Französisch )
Mal ; Mahl
verschiedene Bedeutungen; hauptsächlich schlecht, krank, übel, das Böse, das Übel (Mal = fois; Mahl = repas)
manta (Spanisch )
Manta ; Mantel
Decke ; Bettdecke
meaning (Englisch )
Meinung
Bedeutung (Meinung = opinion)
meer (Niederländisch )
Meer
(Binnen-)See (Meer = zee)
menu (Englisch )
Menü
Speisekarte , im Computerbereich hat sich "Menü" durchgesetzt
middag (Dänisch , Schwedisch )
Mittag
heißt zwar auch Mittag , wird aber sehr häufig im Sinne von Abendessen verwendet: om middagen = Am Mittag, mittags; spise middag = zu Abend essen.
Middle East (Englisch )
Mittlerer Osten (Pakistan , Indien ...)
Naher Osten
milho (Portugiesisch )
milli- / Million
Mais
mist (Englisch , Niederländisch )
Mist
Dunst , Nebel
mogen (Niederländisch )
mögen
dürfen (vgl. durven )
moin (Friesisch )
Morgen
schön (Der Gruß Moin! stammt von moin dach! = "Schönen" Tag!)
moonshine (Englisch )
Mondschein
Schwindel , Unsinn ; schwarz gebrannter Alkohol
moshi moshi (Japanisch )
Muschi
"Hallo" am Telefon
murder (Englisch )
Mörder
Mord (Mörder = murderer)
mushi (Japanisch )
Muschi
Insekt
N
O
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
Ofen (Österreichisch )
Ofen
bedeutet auch Herd
officer (Englisch )
Offizier
Beamter, Angestellter, Polizist und nur manchmal Offizier
öl (Schwedisch )
Öl
Bier (Öl = olja)
onweer (Niederländisch )
Unwetter
Gewitter (Unwetter = noodweer)
organ (Englisch )
Organ
auch : Orgel
organic (Englisch )
organisch
bio-
orr (Ungarisch )
Ohr
Nase (Ohr = fül)
outlandish (Englisch )
ausländisch
eher fremdländisch, fremdartig, seltsam (ausländisch = foreign, from abroad (brit.))
P
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
paraffin (Englisch )
Paraffin
(brit.) Petroleum dt. Paraffin = paraffin wax
Parcours (Französisch )
Parkuhr
präparierte Wegstrecke
partout (Französisch )
partout (unbedingt)
überall
pathetic (Englisch )
pathetisch
Mitleid erregend, (pathetisch="dramatic", emotional)
pêche (Französisch )
Pech
Fischerei ; Angeln ; Pfirsich
Pension (Österreichisch )
Pension (Unterkunft)
auch: Rente
pepperoni (Englisch )
Pfefferoni, Pepperoni
meist scharfe Salami , Pepperoni heißen peppers oder chiles
perdu (Französisch )
per Du
verloren
petroleum (Englisch )
Petroleum
Erdöl dt. Petroleum = Cerosin oder (brit. auch Paraffin)
photograph (Englisch )
Fotograf
Foto
piña (Spanisch )
Pinie
Ananas
plátano (Spanisch )
Platane
Banane (plátano ist jedoch ebenfalls das Wort für Platane )
plateau (Französisch )
Plateau
Tableau, Tablett
police officer (Englisch )
Polizei-Offizier
Polizeibeamter
pommes(Französisch )
Pommes Frites
Äpfel
postbus (Niederländisch )
Postbus, Postautobus
Postfach
pregnant (Englisch )
prägnant
schwanger (dt. prägnant = concise(ly))
preservative (Englisch )
Präservativ
Konservierungsstoff
professeur (Französisch , ugs. prof), profesor (Spanisch )
Professor
Lehrer
pudding (Englisch )
Pudding
Nachtisch , Auflauf, Pastete (dt. Pudding = custard)
pumps (Englisch )
Pumps (hochhackige Schuhe)
Tanz-, Sportschuhe (dt. Pumps = high heels)
putain (Französisch ), puta (Spanisch )
Pute
Hure (Pute = franz. dinde, Span. pava)
Q
R
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
rabat (Dänisch )
Rabatt
rad (Dänisch )
Rad
Reihe, Kerl
ramme (Dänisch )
rammen
Rahmen; treffen (im Sinne von "aufeinander treffen"; wenn sich Leute treffen, sagt man møde)
rar (Dänisch )
rar (selten)
nett, freundlich
(to) realize (Englisch )
realisieren (verwirklichen)
vergegenwärtigen, klar werden, bewusst werden, gewahr werden etc. (realisieren = make real); mittlerweile wird realisieren auch im Deutschen in beiden Bedeutungen gebraucht.
record (Englisch )
Rekord
Akte, Beleg, Aufzeichnung, Protokoll
rente (Dänisch )
Rente
Zinsen
reverend (Englisch )
Referent
Geistlicher
rheumy (Englisch )
rheumatisch
feucht, schleimig, verklebt (von rheum: Schleim; phrase: rheumy eyes)
rijden (Niederländisch )
reiten
auch Auto, Zug etc. fahren (siehe auch varen )
robota (Polnisch )
Roboter
Arbeit
roman (Englisch )
Roman
Römer , römisch
rua (Portugiesisch )
Ruhe
Straße
rue (Französisch )
Ruhe
Straße
S
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
sage (Englisch )
Sage
Salbei ; der Weise (dt. Sage = legend, saga)
schattig (Niederländisch )
schattig
niedlich (schattig = schaduwrijk)
schilder (Niederländisch )
Schilder(er)
Kunstmaler
schoon (Niederländisch )
schon, schön
sauber (schön = mooi), aber im flämischen Gebrauch schoon = schön
sea (Englisch )
(der) See
Meer (der See = lake)
see (Englisch )
See
sehen
second (Englisch )
Sekunde
kann Sekunde heißen, aber auch zweite(r/s), Sekundant , Assistent
semester (Schwedisch )
Semester
Urlaub , Ferien
sen (Polnisch )
sehn
Traum
sensation (Englisch )
Sensation
kann Sensation bedeuten, aber auch Sinneseindruck
sensible (Englisch )
sensibel
vernünftig (sensibel = sensitive)
ser (Polnisch )
sehr
Käse
serious (Englisch )
seriös
meist: ernst, erheblich
serviette (Französisch )
Serviette
Handtuch
sheen (Englisch )
Schiene
Glanz
side (in zusammengesetzten Wendungen) (Englisch )
Seiten-...
Neben-... (abhängig vom Zusammenhang) Beispiele: side costs - Nebenkosten side note - Nebenbemerkung side track - Nebengleis side job - Nebenjob side effect - Nebeneffekt, Nebenwirkung
side effect (Englisch )
Seiteneffekt
Nebenwirkung (in der Medizin und auf anderen Gebieten; in der Programmierung und in der Informatik ist Seiteneffekt mittlerweile üblich und gilt deshalb als Lehnübersetzung )
svimma(Schwedisch )
schwimmen
ohnmächtig werden (schwimmen = simma)
silicon (Englisch )
Silikon
Silizium (Silikon = silicone)
sirene (Bulgarisch )
Sirene
Käse
site (Englisch )
Seite
Grundstück, Ort, Sitz
slim (Englisch )
schlimm
schlank
slim (Niederländisch )
schlimm
schlau (schlimm = kwaad, slecht)
slip (Englisch )
Slip (Schlüpfer)
Unterrock
slipper (Englisch )
Slipper (Schuh ohne Schnürsenkel)
Hausschuh
smoking (Englisch )
Smoking (Abendanzug)
rauchend (Smoking = dinner jacket, tuxedo)
sorto (Esperanto )
Sorte
Schicksal
spleen (Englisch )
Spleen (Schrulle)
Milz, (dt. Spleen = cranky idea)
spin (Englisch )
Spinnen , Spinne
(sich) drehen, Das Spinnen (nur Fäden!) (dt. Spinnen = yarn (a thread), weave (a web); dt. Spinne = spider )
stall (Englisch )
Stall
(Verkaufs-)Stand
stari (Esperanto )
starren
stehen
stark (Englisch )
stark
schier, bloß, nackt, offensichtlich
stern (Englisch )
Stern
streng; Heck
stock (Englisch )
Stock
Brühe (zum Essen), Vorrat
stool (Englisch )
Stuhl
Hocker
string (Englisch )
String (Kleidungsstück)
Saite (dt. String = thong)
student (Amerikanisches Englisch )
Student
auch: Schüler
stund (Dänisch ) (Schwedisch )
Stunde
Weile (Stunde = time)
synchronize, -ise (Englisch )
synchronisieren (Film)
(auf einander) abstimmen, (dt. synchronisieren = to dub)
sympathy (Englisch )
Sympathie
oft auch: Anteilnahme, Mitgefühl, Mitleid, Verständnis
T
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
tabak (Türkisch )
Tabak
Teller (Tabak = tütün)
tak (Polnisch )
Tag
Ja
taille (Französisch )
Taille
Größe , Länge eines Menschen
tapijt (Niederländisch )
Tapete
Teppich (Tapete = behang)
tegel (Niederländisch )
Ziegel
Fliese , Kachel (Ziegel = dakpan, baksteen)
therefore (Englisch )
dafür
daher, demzufolge
toll (Englisch )
toll
Maut , Zoll , Abgabe (z. B. in Toll Collect ), aber auch läuten
toll (Ungarisch )
toll
Feder
tor (Englisch )
Tor
steiler Felshügel
tort (Englisch )
Torte
Unrecht (jur.)
tort (Französisch )
Torte
Unrecht , Irrtum
tractor trailer (Englisch )
Trecker
Sattelschlepper
trainer (Englisch )
Trainer
auch: Sportschuh (UK)
troje (Polnisch )
Treue
drei, dreier
trillion (Englisch )
Trillion
Billion (1012 oder auch Million Millionen)
trim (Englisch )
trimmen
sowohl trimmen, als auch abschneiden, stutzen
trouwen (Niederländisch )
(sich) trauen
heiraten (ein Zusammenhang bleibt dennoch erkennbar...)
tube(Englisch )
Tube
Rohr , U-Bahn (brit.), Eileiter , Tuba
U
V
W
X
Y
Z
æ,ø,å
Nicht-Deutsches Wort
ähnelt
bedeutet aber
æde (Verb) (Dänisch )
essen
fressen (essen = spise)
øl (Dänisch )
Öl
Bier (Öl = olje)
Siehe auch: