Zum Inhalt springen

Bernard Bolzano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2003 um 20:27 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (geboren und gestorben in Prag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bernardus Placidus Johann Nepomuk Bolzano (5.10.1781 in Prag - 18.12.1848 in Prag) war Philosoph, Theologe und Mathematiker. Er lehrte in Prag Religionsphilosophie, wurde aber 1819 wegen demokratischer Äußerungen entlassen. Als Mathematiker betrieb er Grundlagenforschung in der Analysis. Er beschäftigte sich mit großen und unendlich kleinen Zahlen. Er war ein Gegner des Philosophen Kant.

Nach ihm benannt ist der mathematische Satz von Bolzano-Weierstrass.

http://www.austria.cz/kultur/bolzano/lebenundwerk.html