Zum Inhalt springen

Diskussion:Evidenzbasierte Medizin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2003 um 20:35 Uhr durch 212.144.193.252 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

gelöscht: "In der Evidence Based Medicine (evidence, engl. für Beweis, Beleg, Zeugnis) werden mit Hilfe von (idealerweise) Metanalysen aus der Vielzahl klinischer Sudien auf deren Basis die bestmöglichen Antworten zu (definierten) medizinischen Fragestellungen gesucht. "

Sicher richtig, aber vom Sprachfluss schwer zu - auch ohne meine Ergänzungen in Klammer.

"Die Durchführung von Metaanalysen gewinnt aufgrund der steigenden Flut von medizinischen Daten zunehmend an Bedeutung. Ziel ist letztendlich dem Kliniker die medizinische Datenflut soweit vorzufiltern, dass dieser seine Behandlung jeweils an den aktuellsten Studienergebnissen ausrichten kann."

Schöne Sätze und auch richtig - aber es geht auch um Forschungseinrichtungen, die ihre Rsourcen bündeln müssen und die Gesundheitspolitik! Der Patient wird auch immer mündiger und verlangt eine verständliche Sprache; und außerdem geht es nicht um aktuellste, sondern um gesicherte Ergebnisse.

Und außerdem habe ich gerade entdeckt, dass es auch eine Evidenz basierte Medizin gibt - und Evidenz-basierte Medizin wäre überhaupt die häufigste Schreibweise.

Sch... Hilfe!!! Robodoc 13:41, 21. Aug 2003 (CEST)Robodoc


Wenn es schon zwei Einträge gibt, würde ich wenigstens meinen auf Evidenz-basierte Medizin ändern Robodoc 13:38, 22. Aug 2003 (CEST)Robodoc

"Evindenzbasiert" - das sind zwar Fremdworte aber nur zwei. Bittebitte beim zusammenschreiben bleiben - und die Bindestrichseite als Redirect anlegen. Laut Duden kann die Schreibweise auseinander und ohne bindestrich übrigens korrekt sein - "sie trägt der orginalen schreibweise rechnung" - aber dann hätte man ganz englisch bleiben müssen (wie "Hot Dog"). - Und bitte keine Scheu, die beiden Artikel zusammenzulegen. -- mTob 23:00, 22. Aug 2003 (CEST)

Leider leider gibt es auch noch die Medizinische Wirksamkeit - so lang, dass ich mit wirklichem Lesen erst gar nicht begonnen habe... Ich versuche, einen fachlich kompetenten Menschen zu finden, der mit EBM arbeitet und so nett ist, einen Teil seiner Zeit zu opfern. Zwischnezeitig ahbe ich allerdinga uch bemerkt, dass die englische Seite eine echte Hilfe darstellt ;-) -- Robodoc 11:00, 24. Aug 2003 (CEST)Robodoc


Die medizinische Wirksamkeit darf und soll gekürzt werden, oder bestandteile sinnvoll ausgelagert - ein ganzer Teil befaßt sich ja eigentlich mit Hinweisen zur durchführung medizinischer Studien - aber da hat mir bisher die Eingebung gefehlt, das auseinanderzufitzen. Vielleicht lassen sich auch Teile ausgliedern. Nebenbeibemerkt war die Seite früher noch viel länger. - Pass auf, dass das mit der EBM nicht wieder passiert. Der Stil ist schon ganz schön prosaisch - und prosaisch wirkt oft wie ANPOV, auch wenn inhaltlich allen in Ordnung ist. ("Seine Arbeit wurde gewürdigt, indem mehrere Zentren zur Erforschung evidenzbasierter Medizin (s. Cochrane Zentrum) und eine internationale Organisation - die Cochrane Collaboration - seinen Namen erhielten.") Vielleicht besser als "Um ...", "In ..." oder "Zur ..." - das ist meistens kürzer. "In Anerkennung seiner Arbeit tragen mehrere Forschungszentren und eine internationale Organisation seinen Namen." - Naja, viel kürzer wird es auch nicht. - Ich mag dir auch nicht in deine Arbeit pfuschen. Vor allem viel Spass beim Schreiben! - mTob 15:29, 24. Aug 2003 (CEST)


Wenn etwas kürzer und besser wird, bezeichne ich das nicht als "pfuschen"! Naja, und zu prosaisch möchte ich auch nicht sein. Aber Danke für die Kritik zum Inhaltlichen ;-) -- 62.46.104.154 23:22, 28. Aug 2003 (CEST)Robodoc


Ärzte haben sich "ohnehin schon immer" wie gefordert verhalten.-> ich glaube, dass könnte auch mit Standesdünkel zusammenhängen. Wenn Ärzte ihren Beruf als Handwerk verstehen, braucht man sich auch nicht mit Statistik und Meta-analysen auseinandersetzen. Aber das ist auch spekulativ, deshalb schreib ich das nicht gleich rein. --'~' 09:01, 30. Aug 2003 (CEST)


[[1]] . Searched the web for Behandlungen nnt. Results 1 - 10 of about 107 wieso ist es unüblich?--'~'


Wer ist Gerd Gigerenzer ?? -- 9.Nov 2003