Bundesstraße 229
Vorlage:Infobox Bundesstraße Die Bundesstraße 229, kurz B 229 ist eine deutsche Bundesstraße in Nordrhein-Westfalen.
Allgemeines
Der Name der Bundesstraße 229 wurde bereits bei der ersten Nummerierung im Jahre 1932 vergeben. Bei Arnsberg wurde ein kurzes Stück auf die A 46 „umgelegt“.
Änderungen im Verlauf
Zwischen Radevormwald und Remscheid musste beim Bau der Wuppertalsperre die Bundesstraße auf einigen Kilometern Länge verlegt werden, da sie sonst unter dem heutigen Wasserspiegel der Wupper verlaufen würde. Daher wurde eine neue Umgehungsstraße gebaut.
Als die Wuppertalbahn in Radevormwald stillgelegt wurde, wurden in der Nähe des Zentrums die Gleise entfernt, und eine Umgehungsstraße wurde gebaut. Anschließend hat man die B 229 vom Rader Stadtkern auf diese neue Umgehungsstraße verlegt.
Besonderheiten
In Remscheid-Lennep verläuft die B 229 ein kurzes Stück zusammen mit der B 51. Im Osten von Radevormwald verläuft die B 229 ein kurzes Stück zusammen mit der B 483.
In Brügge (Lüdenscheid) verläuft die B 229 ein kurzes Stück zusammen mit der B 54
In Remscheid ist in einem großen Kreisverkehr („Insel“) auf der B 229 die Bushaltestelle des Hauptbahnhofes von Remscheid.
Bautätigkeit
In Remscheid-Lennep wird die B 229 parallel zum Teilstück der A 1, das die Bundesstraße kreuzt, aus- bzw. neu gebaut. Dies geschieht dort schon seit Jahren und befindet sich bald in der Abschlussphase. Allerdings ist noch vermehrt mit Staus zu rechnen.