Zum Inhalt springen

Pierre Auguste Cot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2008 um 11:10 Uhr durch Logograph (Diskussion | Beiträge) (en.Fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pierre Auguste Cot (*17. Februar 1837 bis 1883) war ein französischer Maler.

Ophelia, 1870

Er wurde 1837 in Bédarieux (Frankreich) geboren und studierte an der École d'Arts von Toulouse, bevor es ihn nach Paris zog. Er studierte unter Alexandre Cabanel, Léon Cogniet und William Adolphe Bouguereau. Ab 1870 wuchs seine Popularität stetig an, so dass er im Jahre 1874 zum Ritter der französischen Ehrenlegion geschlagen wurde. Er malte bekannte Bilder der Kunstgeschichte, die ihn ein großes Ansehen bescherten.

Werke (Auswahl)

  • Dionysia, (1870) - Chi-Mei Museum, Taiwan
  • Ophelia, (1870)
  • Der Frühling (Le Printemps) (1873) Appleton Museum of Art.
  • Der Sturm (La Tempête), (1880)

Mehrere seiner Werke hängen im Louvre in Paris.