Benutzer:Adrian Roßner
Achtung! Diese Seite ist so eingestellt, dass sie bei Firefox und einer Bildschirmeinstellung von 1280x1024 px die beste Qualität hat. Also bitte nicht wundern, wenn bei anderen Programmen Fehler oder verschobene Bilder auftreten
Status
- Bei Rot bin ich nicht da, aber ihr könnt mir gerne eine Nachricht auf meine Diskussionsseite schreiben.
- Bei Blau bin ich zwar körperlich anwesend, aber ich habe schon anderweitig in der Wikipedia zu tun.
- Bei Grün stehe ich euch zur vollen Verfügung.
Babel: | ||
---|---|---|
Schule und Sprachkenntnisse | ||
| ||
| ||
| ||
Vorlage:User frä | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Herkunft | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Forschung und Geschichte | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Wikimedia | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Hobby | ||
| ||
Computersysteme | ||
| ||
Benutzer:Davidshilling/Vorlage:Google | ||
| ||
Religion | ||
| ||
| ||
Sonstiges | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Übersicht | ||||
Aktuelles
Datei:Redflash.gifDatei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
- Das Rote Schloss ist einsturzgefährdet!
- An unserem Gymnasium[2] war die von mir mit Hilfe des Hauses der bayrischen Geschichte organisierte Ausstellung "Ein Machtinstrument der Nationalsozialisten-Bücherverbrennungen 1933"ein voller Erfolg. Die Plakate können, wie letztes Mal, von mir als Photos oder odc.-Datei angefordert werden.
- Die von mir organisierte Ausstellung "Musik im Mittelalter" an unserem Gymnasium [3] wird wegen der großen Nachfrage des Lehrerkollegiums nochmals gezeigt: Sie startet am 26. April im Übergang Altbau-Neubau und ist nun auch der Öffentlichkeit zugänglich. Wer aus zeitlichen Gründen nicht kommen kann, aber sich trotzdem für das Thema interessiert kann von mir die Informationstafeln als Photo oder odc.- Datei bekommen.
- Seit kurzem bin ich einer der drei Stadtführer des MünchBürger e.V. Interessierte können sich gerne bei mir melden. Es sind Führung schon ab 2 Personen möglich und es fallen keine Kosten an. Es wird angeboten: Eine Historische Führung, eine Nachtführung, eine Führung für Kinder, eine virtuelle Führung und eine Führung durch die "Schulstadt Münchberg".
- Der nächste historische Stammtisch der MünchBürger findet am 21. Mai 2008 in der Gaststätte "Anno 1900" in Münchberg um 19.30 Uhr statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.
- Unterstützen Sie unsere Initiative "Warmes Essen für Kinder"! Das Spendenformular können Sie bei mir beantragen.
- Am 24.Mai 2008 treffen sich die Mitglieder der Felsenbühne Waldstein um 14.00 Uhr im Waldsteinhaus zur Probe des zweiten Aktes vom diesjährigen Stück "Das Vermächtnis".
- Am 26. Mai 2008 beginnt wieder die Schule nach den Pfingstferien.
- Am 31. Mai und am 1. Juni findet das Fränkische Seminar 2008 mit dem Titel Fränkische Volksmusik statt. Ausrichter sind die Bezirksheimatpfleger von Mittel-Ober- und Unterfranken mit Hilfe des Frankenbundes.
- Das nächste Treffen der Briefmarkensammler Münchberg findet am 1. Juni 2008 um 18.00 Uhr im Heim des TSV Münchberg statt.
- Am 1. Juni lädt die historische Runde Sparneck herzlich ein zu einer Exkursion nach Kulmbach um dort die Burggüter zu besichtigen. Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Gasthaus zum goldenen Adler in Sparneck.
- Am 3.Juni findet um 19.30 Uhr wieder das reguläre Monatstreffen der historischen Runde Sparneck statt.
- Am 13. September 2008 findet auf dem Schwanberg bei Kitzingen die Beiratssitzung des Frankenbundes statt. Ausrichter ist die
Gruppe Marktbreit/Ochsenfurt in Zusammenarbeit mit der Gruppe Kitzingen.
Datei:Redflash.gifDatei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Datei:Redflash.gif
Über mich (Schule, Hobbies, usw.)

Hallo an alle, die mich angeklickt haben. Ich bin Adrian Roßner und bin am 23,9,1991 geboren. Zurzeit besuche ich das Gymnasium Münchberg und gehe dort in die 10. Klasse. Meine Hobbies sind geschichtlich: z:b: bin ich Mitglied der Historischen Runde Sparneck (wir erforschen vor allem die Geschichte der Herren von Sparneck), der MünchBürger und des Frankenbundes. An meinem Gymnasium bin ich als Geschichts-beauftragter und Umweltsprecher tätig. Auch interessiere ich mich für Eisenbahnen, Luftfahrt der Anfangsjahre, Schifffahrt bis in die 70er Jahre, Das Dritte Reich, usw. Kurz gesagt: Alles, das irgendeinen historischen Hintergrund hat, interessiert mich! ;-) An der Wikipedia arbeite ich seit ca. 7376 Tagen. Es sind im Moment 3.014.485 Artikel in der deutschen Wikipedia. Meine E-mail: eisenschwein64@aol.com
--Adrian Roßner 17:06, 8. Aug. 2007 (CEST)Adrian Roßner
Artikel, an denen Ich mitgearbeitet habe
Bärenfang (Gebäude), Sparneck, Großer Waldstein, Sparneck (Adelsgeschlecht),Künsberg, Kloster Sparneck, Kotzau, Karl Dietel, Sack (Adelsgeschlecht), Wild (Adelsgeschlecht), Liste fränkischer Rittergeschlechter, Zell im Fichtelgebirge, Münchberg, Ludwig Zapf, Weißdorf (Schloss), Gattendorf (Schloss), Burg Aschhausen, Burg Boxberg, Waldsteinburg, Burg Sparneck. Das waren nur die Artikel, an denen Benutzer:PeterBraun74 und ich als Hauptautoren tätig sind (alle Artikel können Sie unter "Heimatforschung" einsehen) . Ich arbeite nebenbei auch an vielen Artikeln zu kleineren Adelsgeschlechtern und korrigiere historisch gesehen falsche Einträge.
Hilfreich
Autoren und Literatur, die Ich empfehle
- Benutzer: PeterBraun74
- Benutzer:Trinityfolium
- Benutzer:Rainer Lippert
- Benutzer:Schubbay
- Benutzer:Marcus Cyron
Literatur
Es gibt sicherlich viele gute Bücher über Geschichte, aber ich will hier trotzdem einige besonders gute kurz nennen:
Ludwig Zapf: "Sagen aus dem Fichtelgebirge, 1873 (Neuauflage 1980)
Tilmann Breuer: "Stadt und Landkreis Münchberg", 1964
Andreas Reichold: "Sagen aus Bayerns Nordostgebieten", 1986
Dieter Arzberger: "Moosweiblein und Feilenhauer", unbekannt
Karl Dietel: "Der große Waldstein im Fichtelgebirge", 1987
Horst Wolfgang Böhme: "Wörterbuch der Burgen, Schlößer und Festungen", 2004
Otto Knopf: "Wie's früher war", "Stille Zeit", "Waldgeschichten" und "An geheimnisvollen Orten", 2004
Harald Herrmann: "Geister Ritter Fabelwesen", 2006
Ada Stützel: "100 berühmte Franken", 2007
Joachim Fernau: "Deutschland, Deutschland über alles" 1953,"Halleluja" 1977, "Sprechen wir über Preußen" 1981, "Genies der Deutschen"
Otto Piper: "Burgenkunde", 1889
Links
- Siebmachers Wappenbuch: [4]
- Scheibler's Wappenbuch: [5]
- Homepage des Frankenbundes: [6]
- Homepage der MünchBürger: [7]
- Expertenforum "Wer-weiss-was": [8]
- Turba Delirantium: [9]
- Münchberg-Forum: [10]
- Allgemeine deutsche Biografie [11]
- Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher [12]
- Heraldik im Netz [13]
- Wappen selbst erstellen [14]
- Gemeinde Glashütten [15]
- Für Interessierte der Industriegeschichte [16]
- Virtuelle Deutsche Landesbibliografie [17]
- Burgtour.de [18]
- Burgeninventar.de [19]
Mein Motto
"Der Mensch hat die Atombombe erfunden, aber keine Maus der Welt wäre so blöd die Mausefalle zu erfinden." Albert Einstein ( Schlechter Matheschüler und Physikgenie) Ich weiß, dass ab hier nichts mehr zu meiner Person kommt, aber Ihr könnt euch trotzdem gerne mein Babel zu Ende angucken ;-) P.S: Für alle, die's immer noch nicht gemerkt haben: Einige Babelbausteine sind nicht ernst gemeint. (Notendurchschnitt stimmt aber!^^) Die Bezeichnung "Schulstreber" habe ich mir selbst in Englisch (2+) und Geschichte (1) eingebrockt. Sie trifft keinesfalls in Mathe (3-) und Sport (3) zu. Vor allem in Sport nicht! Deshalb stammt mein Motto auch von Albert Einstein, der ja bekanntlich auch keine Eins in Mathe und Sport hatte und trotzdem ein Genie ist! Jeder Mensch hat seine Begabungen: Bei mir sind diese eben Geschichte, Englisch, Religion und Biologie. Dafür bin Ich nicht soo gut in Sport und finde Mathe und Latein nicht wirklich spannend. Aber es gibt Menschen bei denen das genau umgekehrt ist. Jeder Mensch ist einzigartig! Das will Ich eigentlich damit ausdrücken. Jeder Mensch ist mit seinem Talent und in seinem Lieblingsfach, mit dem er sich beschäftigt und auskennt irgendwie ein "Streber"! Denkt mal drüber nach! Mit freundlichem Gruß
--Adrian Roßner 23:14, 16. Aug. 2007 (CEST)
Die historische Runde in der Zeitung
Mein Partner Peter Braun und ich wurden am 23.10.2007 namentlich in der Zeitung für unsere Arbeit in der Wikipedia genannt! --Adrian Roßner 15:54, 23. Okt. 2007 (CEST)
Am 9. Februar 2008 wurde mir als "Jüngsten Historiker Oberfrankens" ein Artikel mit Portrait in der Zeitung gewidmet. [20] --Adrian Roßner 16:43, 9. Feb. 2008 (CEST)
Heimatforschung
- Personen und Familien: Sparneck (Adelsgeschlecht) (3), Thomas von Absberg, Schaumberg (Adelsgeschlecht) (5), Martin von Schaumberg (6), Hundt (Adelsgeschlecht) (8), Feilitzsch (Adelsgeschlecht) (9), Dobeneck (10), Machwitz (11), Rabensteiner zu Döhlau (12), Liste fränkischer Rittergeschlechter (13)
, Guttenberg (Adelsgeschlecht) (14), Plassenberg (15), Mistelbach (Adelsgeschlecht) (16), Laineck (Adelsgeschlecht) (17), Wirsberg (Adelsgeschlecht) (18), Melchior Zobel von Giebelstadt (19), Waldenfels (Adelsgeschlecht) (20), Wildenstein (Adelsgeschlecht) (21), Wiesenthau (Adelsgeschlecht) (22), Truchsesse von Schlotheim, Liste thüringischer Rittergeschlechter (24), Fränkischer Ritterkreis (25), Sazenhofen (26), Streitberg (Adelsgeschlecht) (27), Lüschwitz (28), Erlbeck (29), Brandt (Adelsgeschlecht) (30), Sack (Adelsgeschlecht) (31), Unruh (Adelsgeschlecht) (32), Konrad III. von Bibra (33) (en), Lorenz von Bibra (34) (en), Wilhelm von Bibra (35) (en), Rudolf II. von Scherenberg (36) (en), Konrad II. von Thüngen (37), Trautenberg (Adelsgeschlecht) (38), Liste der Erzbischöfe und Bischöfe von Bamberg
, Liste der Bischöfe von Eichstätt, Liste der Bischöfe von Würzburg, Liste der Würzburger Domherren, Liste der Bamberger Domherren (39), Liste der Eichstätter Domherren (40), Liste der Regensburger Domherren (41), Absberg (Adelsgeschlecht) (42), Redwitz (Adelsgeschlecht) (43), Hutten (Adelsgeschlecht), Oskar von Redwitz (44) (en,sv), Truppach (Adelsgeschlecht) (45), Mengersdorf (Adelsgeschlecht) (46), Ernst von Mengersdorf (47), Jobst Bernhard von Aufsees (48) (en), Donndorf (Adelsgeschlecht) (49), Heßberg (Adelsgeschlecht) (50), Förtsch von Thurnau (51), Wallenrode (Adelsgeschlecht) (52), Johannes von Wallenrode (53), Liste der Erzbischöfe von Riga, Arnold von Sparneck (54), Melchior von Sparneck, Rüdiger von Sparneck (55), Liste bayrischer Adelsgeschlechter (56), Friedrich von Sparneck (57), Kilian von Bibra (58), Baum von Baumsdorf (59), Freudenberg (Adelsgeschlecht) (61), Watzdorf (Adelsgeschlecht) (62), Hans von Sparneck (Hofmeister), Giech (Adelsgeschlecht) (63), Lindenfels (Adelsgeschlecht) (64), Hans von Sparneck (Amtmann), Paulsdorf (Adelsgeschlecht) (65), Heinrich IV. von Absberg (66), Neidhardt von Thüngen (67), Johann Philipp von Gebsattel (68), Franz von Hatzfeld (69), Philipp Valentin Voit von Rieneck (70), Martin von Eyb (71), Johann Georg I. Zobel von Giebelstadt (72), Veit II. von Würtzburg (73), Georg IV. Fuchs von Rügheim (74), Weigand von Redwitz (75), Georg III. Schenk von Limpurg (77), Georg II. Marschall von Ebnet (78), Veit I. Truchseß von Pommersfelden (79), Philipp von Henneberg (80), Georg I. von Schaumberg (81), Friedrich III. von Aufseß (82), Albrecht von Wertheim (83), Lamprecht von Brunn (84), Friedrich II. von Truhendingen (85), Friedrich von Hohenlohe (86), Leopold II. von Egloffstein (87), Johann II. (Bamberg) (88), Liste hochadeliger Familien in Franken (89), Scheiblersches Wappenbuch (90), Adelsheim (Adelsgeschlecht) (91) (Stub), Bickenbach (Adelsgeschlecht) (92) (Stub), Plankenfels (Adelsgeschlecht) (93) (Stub), Aschhausen (Adelsgeschlecht) (94) (Stub), Voit von Rieneck (95) (Stub), Würtzburg (Adelsgeschlecht) (96) (Stub), Zobel (Adelsgeschlecht) (97) (Stub), Truchseß von Pommersfelden (98) (Stub), Truhendingen (Adelsgeschlecht) (99) (Stub), Truchseß von Henneberg (100), Truchseß von Baldersheim, Mengersreuth (Adelsgeschlecht) (101), Heinrich II. von Sternberg (102), Leopold I. von Gründlach (103), Arnold von Solms (104), Berthold von Leiningen (105), Heinrich I. von Bilversheim (106), Capler von Oedheim (107), Eberhard II. von Otelingen (108), Johann Gottfried von Guttenberg (109), Konrad Wilhelm von Wernau (110), Wernau (Adelsgeschlecht) (111), Johann Hartmann von Rosenbach (112), Johann III. von Grumbach (113), Gottfried IV. Schenk von Limpurg (114), Einhorngesellschaft (115) (Stub), Bärengesellschaft (116) (Stub), Johann II. von Brunn (117), Gerhard von Schwarzburg (118), Albrecht II. von Hohenlohe (119), Fürspänger (120) (Stub), Gottfried III. von Hohenlohe (121), Gottfried II. (Würzburg) (122) (Stub), Hermann I. von Lobdeburg (123), Otto I. von Lobdeburg (124), Hermann II. Hummel von Lichtenberg (125), Embricho (126), Berthold II. von Sternberg (127), Marquard I. von Randeck (128), Wandereisen-Holzschnitte von 1523 (129) (ausgelagert), Embs (Adelsgeschlecht) (130), Sützel (Adelsgeschlecht) (131), Erlung (132), Heinrich I. (Würzburg) (133), Peter von Schaumberg (134), Burg Gnötzheim (135) (Stub)
- Orte und Gebäude u.a.: Kloster Sparneck, Akanthusaltar, Uprode (4), Sparneck, Bärenfang (Gebäude) (7), Sparnberg, Stein (Gefrees) (23), Karl Dietel, Johann Gottfried Biedermann (60), Elisabeth Jäger (76), Hans Wandereisen
Bildergalerie
Ich musste die Bilder rauswerfen, da ansonsten 30kB überschritten würden. Sie sind allerdings alle in einem der unter "Artikel, an...." eingespeicherten Links zu finden.--Adrian Roßner Hast du Fragen? Bewerte mich QS-Mitarbeiter 16:26, 26. Mär. 2008 (CET) Meine Burgengalerie auf Commons [21]
Wikipedia-Sucht
Geschafft :) Du hast stolze 207 Punkte erreicht. Mal sehen was das für dich bedeutet:
Liebes Wikipediaopfer, leider müssen wir Dir mitteilen, das du bereits chronisch krank bist. Erster Schritt zur Behandlung: Was würdest du machen, wenn es die Wikipedia morgen nicht mehr geben würde?
Durchdrehen!!!! Ich musste ss schon mal einen Tag überstehen und war nicht mehr ansprechbar!
Lustige und ernste Zitate und Sprüche von bekannten und weniger bekannten Leuten
Einige Sprüche sind schlau andere dumm. Einige bringen einen zum Schmunzeln andere zum Nachdenken. In einigen Sprüchen findet man sich selbst wieder, in anderen einen Bekannten. Rechtschreibfehler sind gewollt und vom Original übernommen!
"Ich hab's nur aus den Augenwinkeln gehört" Unbekannter Fußballer
"Wahrhaftigkeit und Politik wohnen selten unter einem Dach" Marie Antoinette
"Blumen sind das Lächeln der Welt" Ralph Walder Emerson
"38 Prozent aller Studentinnen sind weiblich" Bild-Zeitung
"Ich liebe Kinder! Ich war selbst mal eins!" Tom Cruise
"Wer glaubt, dass Schulleiter Schulen leiten, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten"
"Warum ist das Gegenteil zu Nordhalbkugel nicht Südvollviereck?"
" Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in dem Wertsack nicht verbeutelt sondern versackt werden!" Merkblatt der deutschen Bundespost
"Demnächst wird die Gleichstellungsrichtlinie erzwingen, dass der nächste Bundeskanzler eine Frau ist!" Edmund Stoiber
"Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl!" Andreas Möller, gefühlvoller Fußballer mit Feeling
" Diese Ruudi- Ruuuudi- Rufe hat es vorher nur für Uwe Seeler gegeben!" Gerd Rubenbauer
" Chuck Norris liest keine Bücher, er starrt sie einfach solang an, bis er die Informationen bekommt, die er will!"
" Die drei häufigsten Todesursachen in den USA: Krebs,Chuck Norris, AIDS"
" Wer immer auf sein Recht pocht bekommt wunde Finger"
" Schweinefleisch kann man Jahre lang frisch halten indem man das Tier am Leben lässt"
"Wenn ich nicht verliere kann der Andere nicht gewinnen!" Boris Becker'
"Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann ist das Erstaunen!" Joahnn Wolfgang von Goethe
"Es ist keine Liebe, wenn man sich in die Augen schaut, sondern wenn man in die gleiche Richtung blickt!"
"Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel heraus gucken!" Georg Christoph Lichtenberg
"Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, studiere Geschichte."
Kurt Tucholsky
"Viele Leute müssen mit ihrer Enttäuschung leben. Aber ich muss mit meiner schlafen." Al Bundy
"Um in der Welt Erfolg zu haben, braucht man Tugenden, die beliebt, und Fehler, die gefürchtet sind." Joseph Joubert
"Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
"Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat." Albert Einstein
"Eines allerdings trifft auf fast alle kleinen Ritter des Mittelalters zu: Sie waren sagenhaft ungebildet....aber was die meisten von ihnen von sich gaben, entspricht etwa der Produktion des heutigen deutschen Films. Man schlägt halt zwei Stunden tot." Joachim Fernau
"Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler." Ingeborg Bachmann'
"Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen." Francis Bacon
Weitere Zitate gibt's hier
zitate-online.de[22]
- Benutzer:Sprache de
- Benutzer:Sprache de-M
- Benutzer:Sprache en
- Benutzer:Sprache en-4
- Benutzer:Sprache la
- Benutzer:Sprache la-3
- Benutzer:aus diesem Universum
- Benutzer:von der Erde
- Benutzer:aus Europa
- Benutzer:aus Deutschland
- Benutzer:aus Bayern
- Benutzer:aus Franken
- Benutzer:aus dem Landkreis Hof
- Benutzer:Geschichte
- Benutzer:Fotograf
- Benutzer:Literatur
- Benutzer:Microsoft Windows
- Benutzer:Firefox