Zum Inhalt springen

Portal:Mittelalter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2005 um 19:23 Uhr durch 195.93.60.11 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Portal Mittelalter sammelt Artikel rund um das Thema Mittelalter. Das Portal ist noch in Arbeit. Wir suchen noch Leute, die mitmachen! Zögere nicht, neue Artikel zu schreiben oder bestehende zu überarbeiten!

Neue Artikel Schnellstart

08.02.2005 Marco Polo


Ritter
Burg


Mitmachen WikiProjekt
Gewünschte Artikel

Personen


Gesellschaft
Kriege und Schlachten

Hundertjähriger Krieg - Kreuzzug - Schlacht von Hastings - Schlacht auf dem Lechfeld - Schlacht von Worringen - Reconquista

Reiche

Kalmarer Union - Fränkisches Reich - Byzantinisches Reich - Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation

Völker

Goten - Westgoten - Vandalen - Hunnen - Mongolen - Waräger - Wikinger - Rus - Angelsachsen

Kultur im Mittelalter

Deutsche Literatur im Mittelalter - Romantik - Gotik - Minnesang - Frühmittelhochdeutsche Literatur - Dichtung des Spätmittelalters - Philosophie des Mittelalters - Musik des Mittelalters - Deutsche Literatur des hohen Mittelalters - Mittelalterliches Theater - Spanische Literatur im Mittel- und Spätmittelalter

Aberglaube und Hexenwahn
Islam

Muhammad - Islamische Expansion - Omajaden - Abbasiden

Ereignisse

Völkerwanderung - Fränkische Reichssteilung - Schwarzer Tod

Waffen des Mittelalters

Morgenstern - Feldschlange

Ungeschriebene Artikel

Wirtschaft im Mittelalter

Sonstiges

Deutschland im Mittelalter - Teppich von Bayeux - Limes Saxoniae - Limes Sorabicus

Wenn Du diese Seite bearbeiten willst, wozu Du natürlich herzlich eingeladen bist, versuche bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuche, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Du eine gute Idee hast).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über Sprache geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte "Schnellstart" soll ausschließlich (mutmaßlich) häufig nachgefragte, zentrale Themen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren - also KEINE ROTEN LINKS - und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn Du einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet hast, zögere nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögere auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen