1953
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er
1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958
Ereignisse
- Flutkatastrophe in den Niederlanden (Mündungsgebiet von Rhein. Maas und Schelde)
- 25. Februar - Uraufführung des Musicals "Wonderful Town" von Leonard Bernstein in New York
- 18. März - Der Deutsche Bundestag in Bonn verabschiedet das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen.
- 18. März - Ein Erdbeben in der Westtürkei tötet 250 Menschen.
- 25. April - Francis Crick und James Watson veröffentlichen ihre Entdeckung der Doppelhelixstruktur der DNA in Nature 171 unter dem Titel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid.
- 29. Mai - Erstbesteigung des Mount Everest
- 2. Juni - Krönung von Königin Elisabeth, der Zweiten in der Westminister Abbey
- 17. Juni - Volksaufstand in der DDR
- 27. Juli - Ende des Koreakriegs
- 17. Dezember - Die Kokerei Hassel, Deutschlands erster Kokereineubau nach dem Krieg, wird in Betrieb genommen.
- Eugene Aserinsky und Nathaniel Kleitman entdecken an der University of Chicago den REM-Schlaf
Geboren
- 1. Januar - Alpha Blondy, (bürgerlicher Name Seydou Kone), Reggaemusiker
- 16. März - Richard Stallman, US-amerikanischer Gründer des GNU-Projektes
- 11. April - Andrew Wiles, britischer Mathematiker, der die Fermat'sche Vermutung bewies
- 6. Mai - Tony Blair, britischer Politiker
- 9. Dezember - John Malkovich, US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent
Gestorben
- 1. Januar - Hank Williams, US-amerikanischer Musiker (*1923)
- 28. Januar - Jérôme Tharaud, französischer Schriftsteller (* 1874)
- 5. März - Josef W. Stalin, sowjetischer Diktator (* 1879)
- 5. März - Sergej Prokofjew, ukrainischer Komponist (* 1891)
- 16. Mai - Jean Baptiste Reinhardt, "Django Reinhardt" belgisch-französischer Jazzmusiker (* 1910)
- 21. Mai - Ernst Zermelo, deutscher Mathematiker (* 1871)
- 4. August - Fritz Koelle, deutscher Bildhauer (* 1895)
- 10. September - Robert Berény, ungarischer Maler ( (* 1887)
- 28. September - Edwin Hubble, US-amerikanischer Astronom (* 1889)
- 5. Oktober - Friedrich Wolf, deutscher Arzt und Schriftsteller (* 1888)
- 18. November - Ruth Crawford Seeger, amerikanische Komponistin (* 1901)
Nobelpreise
- Physik - Frits Zernike
- Chemie - Hermann Staudinger
- Medizin - Hans Adolf Krebs und Fritz Albert Lipmann
- Literatur - Winston Churchill
- Friedensnobelpreis - George Catlett Marshall
Musik
siehe auch: Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland (1953)